Koagulogramm während der Schwangerschaft
Ein Koagulogramm während der Schwangerschaft ist ein obligatorischer Test, mit dem Sie Informationen darüber erhalten, ob der Körper einer Frau anfällig für Blutgerinnsel oder Blutungen ist. Solche Daten können das Auftreten von Pathologien beim Fötus, eine vorzeitige Ablösung der Plazenta und das Auftreten von Komplikationen während der Wehen verhindern.
Die Gerinnungszeit des Blutes kann entweder verringert oder erhöht werden, was auf das Auftreten eines pathologischen Prozesses hinweist. Darüber hinaus können andere Faktoren der Blutstillung, von denen etwa 30 vorliegen, von der Norm abweichen..
Ein solcher Test hat seine eigenen Indikationen, Techniken und spezifischen, aber einfachen Vorbereitungen. Die Einhaltung der vorbereitenden Maßnahmen ist für eine schwangere Frau sehr wichtig, da sonst ein solcher Test wiederholt werden muss. Dies bedeutet die erneute Entnahme von biologischem Material aus einer Vene, was während der Geburt eines Kindes unerwünscht ist.
Blutgerinnungstests sind einfach und umfassend..
In der Regel führen Kliniker einen Routinetest durch, der nur 4 Indikatoren enthält, nämlich:
- Prothrombin-Index;
- Aktivierte partielle Thromboplastinzeit;
- Thrombozytenzahl;
- Fibrinogenkonzentration.
Wenn der Hämatologe den Verdacht hat, dass bei schwangeren Frauen eine schlechte Blutgerinnung vorliegt, muss die Patientin einem detaillierten Gerinnungsdiagramm unterzogen werden. Ein solcher Test zeigt bereits das Gesamtbild der Blutgerinnung. Darüber hinaus wird es mit Hilfe einer erweiterten Studie in Zukunft möglich sein, die Funktionalität der Hauptkörperflüssigkeit herauszufinden. Die Entschlüsselung der Koagulogrammdaten während der Schwangerschaft wird nur von einem Arzt durchgeführt.
Indikationen zur Gerinnung
Das Koagulogramm bei schwangeren Frauen kann wie geplant und außerplanmäßig durchgeführt werden. Insgesamt sind für weibliche Vertreter, die sich darauf vorbereiten, Mutter zu werden, drei Blutproben geplant, um die Gerinnung zu beurteilen:
- unmittelbar nach der Registrierung für eine Schwangerschaft, die vor der 12. Schwangerschaftswoche erfolgen sollte;
- das Intervall zwischen der 22. und 24. Schwangerschaftswoche;
- der Zeitraum von 30 bis 36 Wochen der Schwangerschaft.
Ein außerplanmäßiger Blutgerinnungstest bei Frauen hat folgende Indikationen:
- verlängerte Unfruchtbarkeit vor der Schwangerschaft;
- das Vorhandensein mindestens einer spontanen Fehlgeburt in der Krankengeschichte;
- mehrere Früchte tragen;
- Schwangerschaft infolge IVF;
- fetale Verzögerung in der fetalen Entwicklung;
- der Verlauf sowohl der frühen als auch der späten Gestose, dh der komplizierten Toxikose;
- fetoplazentare Insuffizienz;
- Krampfadern der unteren Extremitäten bei der werdenden Mutter;
- die Bildung von Blutergüssen oder Blutergüssen nach leichten Verletzungen;
- häufige Nasenbluten;
- Zahnfleischbluten beim Bürsten;
- Sucht nach schlechten Gewohnheiten - nicht alle Frauen, die herausfinden, dass sie bald Mutter werden, weigern sich, Zigaretten zu rauchen oder Alkohol zu trinken;
- die Notwendigkeit, die Leberfunktion zu bewerten;
- das Vorhandensein von Autoimmunerkrankungen in der Geschichte;
- Abweichung von der Norm bei der vorherigen Durchführung des Hämostasiogramms.
Zusätzlich ist ein Koagulogramm angezeigt, um den Zustand von Frauen zu überwachen, die vor der Schwangerschaft orale Kontrazeptiva oder Antikoagulanzien eingenommen haben.
Normen während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft unterscheidet sich die Koagulogrammnorm geringfügig von den für nicht schwangere Frauen charakteristischen Werten. Dies ist auf einen Anstieg der Gerinnungsfaktoren und der Fibrinogenkonzentration zurückzuführen. Zusätzlich sammeln sich Fibrinpartikel an den Wänden der Blutgefäße an, die in das Uterussystem der Plazenta gelangen. Gleichzeitig wird das Fibrinolysesystem unterdrückt.
Solche Prozesse treten vor dem Hintergrund der Tatsache auf, dass der weibliche Körper versucht, sich im Falle einer Uterusblutung oder einer Fehlgeburt zu sichern, wodurch die vorzeitige Ablösung der Plazenta und die Bildung von intravaskulären Blutgerinnseln, d. H. Blutgerinnseln, verhindert werden.
Das Koagulogramm während der Schwangerschaft weist die folgenden Indikatoren auf, von denen sich einige im Trimester unterscheiden:
1 Trimester - 2,9-3,1;
2 Trimester - 3-3,4;
3 Trimester 4.4-5.2
1 Trimester - 35,7-41;
2 Trimester - 33,6-37;
3 Trimester - 37-39.
1 Trimester - 60-72;
2 Trimester - 56-67;
3 Trimester - 48-55.
1 Trimester - 85-90;
2 Trimester - 91-100;
3 Trimester - 105-110.
1 Trimester - 78-130;
2 Trimester - 85-135;
3 Trimester - 90-140.
Antithrombin III (g / l)
1 Trimester - 0,222;
2 Trimester - 0,176;
3 Trimester - 0,155.
Blutplättchen (x 10 9 ml / l)
1 Trimester - 301-317;
2 Trimester - 273-298;
3 Trimester - 242-263.
1 Trimester - weniger als 500;
2 Trimester - nicht mehr als 900;
3 Trimester - weniger als 1500.
Eine erhöhte Blutgerinnung während der Schwangerschaft wird als Hyperkoagulation bezeichnet, und eine Abnahme eines ähnlichen Prozesses wird als Hypokoagulation bezeichnet. In jedem Fall die Wahrscheinlichkeit, eine Komplikation wie DIC zu entwickeln.
Die Bildung einer solchen Störung wird durch Koagulogrammstörungen verursacht, die vor dem Hintergrund von:
- Präeklampsie;
- vorzeitige Plazentaunterbrechung;
- Rhesus-Konflikt-Schwangerschaft;
- arterieller Hypertonie;
- Plazenta previa;
- Drohungen einer spontanen Fehlgeburt;
- Antiphospholipid-Syndrom;
- Fruchtwasserembolie;
- fötaler Tod des Fötus;
- Hämorrhagischer Schock;
- chronische Erkrankungen der werdenden Mutter, einschließlich Diabetes mellitus, systemische Erkrankungen, Nieren- oder Lebererkrankungen.
Das DIC-Syndrom führt dazu, dass sich eine völlige Abwesenheit der Blutgerinnung entwickelt. Vor diesem Hintergrund treten Uterusblutungen auf, die das Leben der werdenden Mutter bedrohen, und der Fötus stirbt in den allermeisten Fällen.
Entschlüsselung des Koagulogramms
Die Entschlüsselung des Koagulogramms während der Schwangerschaft wird von einem Hämatologen durchgeführt - dieser Vorgang nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und dauert nur 1-2 Werktage.
Ein Blutgerinnungstest umfasst:
- APTT - ist ein Zeitraum, in dem sich nach Zugabe chemischer Reagenzien zum Plasma ein Blutgerinnsel bildet. Der Beginn der Entwicklung von DIC kann zu einer Abnahme beitragen, und das Antiphospholipid-Syndrom, die Hämophilie oder der schwere Verlauf der DIC können zunehmen..
- Fibrinogen ist ein Hauptfaktor bei der Blutgerinnung. Wirkt als Vorstufe für Thrombin, aus dem sich Blutgerinnsel bilden. Es nimmt vor dem Hintergrund schwerer Toxikose, Lebererkrankungen und der Verwendung von Antikoagulanzien, Hypovitaminose und chronischer Leukämie ab. Der Anstieg ist auf den akuten Verlauf von Infektionskrankheiten, Hypothyreose, Lungenentzündung, Herzinfarkt oder Schlaganfall, Onkologie oder Verbrennungen zurückzuführen.
- Blutplättchen sind geformte Zellen der Hauptkörperflüssigkeit. Die Konzentration kann aufgrund von entzündlichen Erkrankungen, Anämie oder körperlicher Belastung zunehmen. Der Spiegel nimmt ab, wenn infektiöse oder systemische Erkrankungen, Splenomegalie oder Pathologie des hämatopoetischen Systems vorliegen.
- Prothrombin ist das wichtigste Protein im Blutgerinnungssystem. Kann vor dem Hintergrund von Krebspathologien, irrationalen Medikamenten und Thrombosen zunehmen. Vermindert hauptsächlich aufgrund von Blutkrankheiten und Magen-Darm-Trakt.
- Thrombinzeit - Die Zeitdauer, die für das Auftreten eines Gerinnsels im Plasma erforderlich ist. Am häufigsten führen DIC- und Lebererkrankungen zu einem Anstieg.
- D-Dimer - ist das Abbauprodukt von Fibrin, das Teil eines Blutgerinnsels ist. Es nimmt aufgrund von Schädigungen der Organe des Harnsystems, Diabetes mellitus, infektiösen und onkologischen Prozessen, Thrombosen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu. Der Rückgang ist äußerst selten.
- Antithrombin III ist ein spezifisches Protein des Gerinnungssystems. Kann mit Leberschäden, Vitamin K-Mangel und entzündlichen Erkrankungen zunehmen. Thrombose und Spätschwangerschaft können zu einer Abnahme führen.
In jedem Fall sollte eine niedrige oder hohe Blutgerinnungsfähigkeit bei Frauen in dieser Position beseitigt werden, was vor dem Hintergrund einer rechtzeitigen und angemessenen Behandlung der provozierenden Krankheit auftritt.
Vorbereitungen und Blutentnahmeverfahren
Der beschriebene diagnostische Test beinhaltet die Untersuchung von venösem biologischem Material. Damit das Koagulogramm während der Schwangerschaft am genauesten entschlüsselt werden kann, müssen Patienten mehrere vorbereitende Maßnahmen durchführen, nämlich:
- Die letzte Mahlzeit sollte 12 Stunden vor dem Besuch einer medizinischen Einrichtung zubereitet werden.
- Am Tag der Studie sollten Sie sich weigern, starken schwarzen und grünen Tee, Säfte und süße kohlensäurehaltige Getränke zu trinken (nur gereinigtes Wasser ohne Gas darf trinken).
- 30-40 Minuten vor dem Test ist es sehr wichtig, physischen und emotionalen Stress auszuschließen (nur geringe Erregung ist zulässig)..
In solchen Situationen, in denen eine schwangere Frau Medikamente oder sogar Vitamine einnimmt, ist es unbedingt erforderlich, den Spezialisten zu informieren. Im Falle der Nichteinhaltung einfacher Regeln, wie man sich auf einen solchen Test vorbereitet, weist das Ergebnis Fehler auf, daher muss das Diagnoseverfahren wiederholt werden.
Damit eine schlechte Blutgerinnung während der Schwangerschaft nicht fälschlicherweise diagnostiziert wird, ist es sehr wichtig, den Blutentnahmevorgang korrekt durchzuführen:
- Die Probenahme für die Forschung erfolgt mit einer trockenen sterilen Spritze oder unter Verwendung eines Vakuumsystems.
- Das Verfahren wird mit einer Nadel mit großem Abstand durchgeführt. Es ist bemerkenswert, dass eine solche Analyse nicht die Verwendung eines Tourniquets impliziert.
- 2 Röhrchen mit Blut füllen. Es ist zu beachten, dass sich nur das zweite Blutgefäß erholt.
- Obligatorisches Vorhandensein eines speziellen Gerinnungsmittels in einem Reagenzglas.
Während der Schwangerschaft muss regelmäßig Blut für das Koagulogramm gespendet werden, um die Entwicklung von Komplikationen zu vermeiden, die nicht nur für die werdende Mutter, sondern auch für das ungeborene Baby gefährlich sind.
Normalwerte der Koagulogrammindikatoren während der Schwangerschaft
Indikationen zur Gerinnung während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft ist es notwendig, dreimal Blut für das Koagulogramm zu spenden: nach der Registrierung, dann nach 22 bis 24 Wochen und zum dritten Mal nach 30 bis 36 Wochen.
Das Koagulogramm während der Schwangerschaft hilft bei der Bestimmung der Gerinnungsfähigkeit des Blutes
Der Arzt kann jedoch ein außerplanmäßiges Koagulogramm verschreiben, wenn dies durch Folgendes angezeigt wird:
- Geschichte der Fehlgeburt;
- verlängerte Unfruchtbarkeit vor der Schwangerschaft;
- Multiple Schwangerschaft;
- späte Gestose;
- Nachweis einer fetalen Retardierung;
- fetoplazentare Insuffizienz;
- Krampfadern bei einer schwangeren Frau;
- Leberprobleme
- Blutergüsse auch nach kleinen Schlaganfällen;
- übermäßige Zahnfleischbluten, Blutungen aus der Nasenhöhle;
- Verdacht auf schlechte Blutgerinnung;
- das Vorhandensein von schlechten Gewohnheiten bei der Mutter - Rauchen, Alkohol trinken;
- Langzeitanwendung von Antikoagulanzien.
Mit einem einfachen Koagulogramm werden Indikatoren für Prothrombin, INR, Fibrinogen und Thrombinzeit bestimmt. Wenn Anomalien festgestellt werden, kann ein erweitertes Koagulogramm verschrieben werden. In diesem Fall werden zusätzlich AT3, D-Dimer und Lupus-Antikoagulans bestimmt.
Damit die Ergebnisse korrekt sind, müssen Sie sich auf die Studie vorbereiten. Es muss auf nüchternen Magen durchgeführt werden. Innerhalb von 8 Stunden vor dem Eingriff können Sie nur nicht kohlensäurehaltiges Wasser verwenden. Unmittelbar vor der Analyse werden körperliche Aktivität, Stresssituationen und Rauchen nicht empfohlen.
Prothrombin und INR
Prothrombin ist einer der Faktoren bei der Blutgerinnung. Es wird in der Leber unter Beteiligung von Vitamin K produziert. Die Prothrombinrate während der Schwangerschaft beträgt 78-142%.
Wenn es erhöht ist, kann dies auf eine Tendenz zur Thrombose hinweisen. Die Blutviskosität ist erhöht, was zu Vorinfarktzuständen und Herzinfarkt, unzureichender Durchblutung der Plazenta und Erstickung des Fötus führen kann.
In solchen Fällen kann ein verringertes Prothrombin beobachtet werden:
- Hypofibrinogenämie, wenn der Blutspiegel von Fibrinogen verringert ist;
- Vitamin-K-Mangel, der durch Unterernährung einer Frau verursacht werden kann;
- niedriges Prothrombin;
- Einnahme von Antikoagulanzien, um das Blut zu verdünnen.
Wenn Anomalien in den Prothrombinwerten festgestellt werden, sind zusätzliche Studien vorgeschrieben - ein allgemeiner und biochemischer Bluttest, Ultraschall und andere.
INR gibt die Geschwindigkeit an, mit der sich ein Blutgerinnsel bildet. Die Analyse von Prothrombin + INR ist erforderlich, wenn eine Frau Antikoagulanzien einnimmt. Andernfalls wird die Definition von INR möglicherweise nicht zugewiesen. Normalerweise sollten die INR-Werte 0,8-1,2 betragen.
Blut, das auf einem Koagulogramm aus einer Vene entnommen wurde
Eine solche Analyse zeigt die Zeit, in der sich ein Blutgerinnsel bildet. Während der Studie wird das Blutplasma abgetrennt und anschließend mit einem Reagenz versetzt. Danach beginnt das Blut zu gerinnen. Mit dieser Analyse wird die Anzahl der Gerinnungsfaktoren oder deren Mangel / Überschuss bestimmt.
Während der Studie wird die Zeit erfasst, für die eine Gerinnung auftritt. Während der Schwangerschaft sollte dieser Zeitraum 17 bis 20 Sekunden betragen.
Wenn die APTT länger als 20 Sekunden ist, besteht die Tendenz zu Blutungen. Dies kann auf DIC, Hämophilie und übermäßige Produktion von Antikörpern gegen Phospholipide zurückzuführen sein. Wenn die APTT reduziert wird, kann es solche Pathologien geben:
- Thromboembolie;
- Thrombose;
- erhöhte Anzahl von Gerinnungsfaktoren;
- Anfangsphase der DIC.
Wenn während der Blutentnahme eine Venenverletzung aufgetreten ist, ist es besser, Blut aus einer Vene der anderen Hand zu verwenden. Andernfalls können die Ergebnisse der Studie ungenau sein..
Fibrinogen
Dies ist ein spezielles Protein, der Hauptbestandteil eines Blutgerinnsels. Fibrinogen wird in der Leber gebildet und breitet sich dann über den Blutkreislauf im gesamten Kreislaufsystem aus..
Wenn das Gefäß beschädigt ist, bildet sich an dieser Stelle unlösliches Fibrinogen, das die Grundlage des Thrombus bildet. Es verstopft das Gefäß und hört auf zu bluten..
Mit einem Mangel an Fibrinogen neigt eine Frau zu vermehrten Blutungen und mit ihrem Überschuss zu Thrombosen. Normale Proteinwerte hängen vom Gestationsalter ab. Bis 12 Wochen sollte es im Bereich von 2,00 bis 4,00 g / l liegen, und nach dieser Zeit wird sein Anstieg auf 6,5 g / l als normal angesehen..
Die Fibrinogenrate im Blut während der Schwangerschaft beträgt 2,00-4,00 g / l
Thrombinzeit
Dies ist der Zeitraum, in dem sich nach dem Mischen von Plasma und Thrombin ein Gerinnsel bildet. Während der Schwangerschaft sollte es 10,3-25 s sein. Höhere Werte können aus folgenden Gründen beobachtet werden:
- reduziertes Fibrinogen (weniger als 0,5 g / l);
- erhöhte Menge an Bilirubin im Blutserum;
- Antikoagulationstherapie;
- Leber erkrankung
- fibrinolytische Therapie.
Verringerte Werte der Thrombinzeit können auf die Entwicklung von DIC sowie auf einen hohen Fibrinogenspiegel im Blutserum hinweisen.
Erweitertes Koagulogramm während der Schwangerschaft
Ernennung zur Identifizierung von Abweichungen in einem einfachen Koagulogramm. Zusätzlich zu den oben genannten Studien enthält es die Definition der folgenden Indikatoren:
- Antithrombin III. Es ist ein Protein, das sich in Blutgefäßen und in der Leber bildet, das die Gerinnung verlangsamt und die Bildung von Blutgerinnseln verhindert. Während der Schwangerschaft sollten die Werte im Bereich von 70-120% liegen. Wenn sie erhöht sind, kann dies auf akute Hepatitis, entzündliche Erkrankungen des Körpers, akute Pankreatitis, Vitamin-K-Mangel hinweisen. Bei Atherosklerose, Lebererkrankungen, akuter DIC und anderen Pathologien werden niedrige AT3-Werte beobachtet.
- D-Dimer. Es zeigt den Prozess der Thrombusbildung und Auflösung von Fibrin. Während der Schwangerschaft nimmt es allmählich zu und am Ende der Schwangerschaft ist sein Wert im Vergleich zum ersten Trimester 3-4 mal höher. Wenn das Wachstum sehr stark erfolgt, kann dies auf Nierenerkrankungen, Diabetes und andere Probleme hinweisen. Im ersten Trimester sollten seine Werte nicht mehr als 286 ng / ml betragen, im zweiten - bis zu 457 ng / ml, im dritten - bis zu 644 ng / ml.
- Lupus-Antikoagulans (VA). Dies sind Antikörper, die verhindern, dass Prothrombin in Thrombin umgewandelt wird. Während der Schwangerschaft sollte VA fehlen. Wenn ja, spricht es von Autoimmunerkrankungen, wenn das Immunsystem die körpereigenen Zellen als fremd wahrnimmt und beginnt, sie zu bekämpfen. Eine kleine Menge VA im Blut - bis zu 1,2 Einheiten - kann normal sein und keine Pathologie anzeigen.
Die Dekodierung der Ergebnisse muss vom behandelnden Arzt durchgeführt werden. Wenn Anomalien festgestellt werden, können zusätzliche Studien vorgeschrieben werden, um eine genaue Diagnose zu stellen..
Während der Schwangerschaft muss Blut für ein Koagulogramm gespendet werden. Dies ist eine sehr informative Studie, mit deren Hilfe Abweichungen in der Zeit festgestellt werden können. Wenn sie identifiziert sind, wird eine geeignete Therapie ausgewählt, um die Risiken für Mutter und Fötus zu minimieren..
APTT während der Schwangerschaft
APTT während der Schwangerschaft ist einer der Gerinnungstests, mit denen Sie den Mangel an Gerinnungsfaktoren und den Transport von Hämophilie bestimmen können. Zeigt die Zeit an, während der die Blutgerinnung auftritt..
Sie können Blut für die APTT und verwandte Tests im Women's Medical Center auf Taganka spenden. Forschungskosten - 400 Rubel.
Preisanalyse der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit
- 400 R APTT-Test
- 300 R Blutentnahme
Berechnung der Behandlungskosten Alle Preise
Warum ist der APTT-Test schwanger?
Mit der APTT-Diagnostik können Sie gefährliche Pathologien der Blutstillung identifizieren und korrigieren, die zu Schwangerschaftskomplikationen führen können - Gestose, Eklampsie, Sauerstoffmangel beim Fötus, Frühgeburt oder Fehlgeburt.
Bei geburtshilflichen Blutungen werden mit dem APTT-Test die Phasen des DIC-Syndroms bestimmt - eine Blutgerinnungsstörung, die durch die Freisetzung thromboplastischer Substanzen aus dem Gewebe verursacht wird. Durch den Mangel an Gerinnungsfaktoren, die Beförderung von Hämophilie und Erbkrankheiten von Hageman, Willebrand, wird diagnostiziert. Die Markierungsstufe wird auch bei der Auswahl einer Versandart berücksichtigt..
Spezialisten
Geburtshelfer-Gynäkologe, Kandidat der medizinischen Wissenschaften
Chefarzt und Entwicklungsleiter des Medical Women's Center, Geburtshelfer-Gynäkologe, Kandidat der medizinischen Wissenschaften
Forschungsvorteile
Im Verlauf der Studie wird der Gerinnungsmechanismus des hämostatischen Systems modelliert. Zunächst wird eine Substanz, die die Gerinnung blockiert, mit venösem Blut in ein Reagenzglas eingeführt. Dann werden Aktivatoren hinzugefügt und die Zeit der Blutgerinnselbildung wird aufgezeichnet - aktivierte partielle Thromboplastinzeit.
Dies ist der einfachste Weg, um einen Mangel an antihämophilem Globulin, Prothrombin und anderen Plasmafaktoren sowie Antikörpern zu identifizieren, die die Blutstillung während der Schwangerschaft nachteilig beeinflussen..
So übergeben Sie die Analyse auf APTTV
Der APTT-Test wird in jedem Schwangerschaftstrimester durchgeführt. Morgens und auf nüchternen Magen wird Blut aus einer Vene entnommen. Am Vorabend der Studie sollten Sie auf fetthaltige Lebensmittel verzichten. Bevor Sie Blut spenden, können Sie ein Glas Wasser trinken.
Am nächsten Arbeitstag erhalten Sie die Ergebnisse der Analyse, die dem Gynäkologen-Hämostasiologen im MLC, der die Schwangerschaft beobachtet, angezeigt werden sollten.
Entschlüsselung
Der Referenzwert von APTT für eine schwangere Frau (20-40 Sekunden) weicht von der Norm für eine gesunde Person (24-35 Sekunden) ab. Dies ist auf physiologische Veränderungen der Blutstillung zurückzuführen: Während der Schwangerschaft bereitet sich der Körper der werdenden Mutter auf den bevorstehenden Blutverlust bei der Geburt vor und beschleunigt so die Gerinnungszeit.
Für jedes Schwangerschaftstrimester gibt es eine separate APTT-Norm, die durch die Merkmale des uteroplazentaren Blutflusses erklärt wird.
Schwangerschaftswochen | Ich Trimester (0-13 Wochen) | II Trimester (14-27 Wochen) | III Trimester (28-41 Wochen) |
APTT-Norm, sek | 28-40 | 24-35 | 20-32 |
Was bedeutet es, wenn APTT gesenkt wird?
Eine signifikante Verkürzung der Gerinnungsperiode signalisiert ein Risiko für Gefäßobstruktion, Thrombose und Tod des Fötus, Hypoxie (Sauerstoffmangel). In den späteren Stadien der Schwangerschaft kann zu viskoses Blut eine Gestose verursachen - Schwellungen und Bluthochdruck, Eklampsie.
Was bedroht den Anstieg der APTT während der Schwangerschaft?
Bei einem Anstieg des APTT-Markers besteht das Risiko von Blutungen, spontanem Schwangerschaftsabbruch im Frühstadium oder Frühgeburten. Hohe Werte der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit können auf eine Frau mit Hämophilie, Leberpathologien und Antiphospholipid-Syndrom hinweisen.
APTT-Test im Labor für Hämostase mit MLC
Der APTT-Test wird nicht separat interpretiert, sondern in der Differentialdiagnostik zusammen mit anderen Koagulogrammanalysen verwendet: Prothrombinzeit, Antithrombin, INR und RKMF. Alle diese Arten von Studien zur Blutstillung während der Schwangerschaft sind im Labor für hämostatische Pathologie mit MZHZ auf Zemlyanoy Val verfügbar.
Das Women's Medical Center ist eine der wenigen Kliniken in Russland, in denen eine umfassende Untersuchung des Blutgerinnungssystems bei schwangeren Frauen durchgeführt wird. Wir können Tests durchführen und uns von einem Hämostasiologen über Pathologien der Blutgerinnung, Heparintherapie und pränatale Diagnose von Hämophilie beraten lassen.
APTT-Analyse während der Schwangerschaft mit Gefäßpathologie
Koagulogramm: Zweck der Studie
Ein Koagulogramm oder Hämostasiogramm wird durchgeführt, um herauszufinden, welche Art von Blutgerinnung eine Person hat. Eine solche Analyse ist vor der Operation während der Schwangerschaft ratsam. Wenn ein Verstoß vorliegt, ist es wichtig, ihn rechtzeitig durch Verschreibung einer Behandlung zu identifizieren.
Eine schwangere Frau besteht diese Analyse ohne Fehler für die gesamte Dauer der Geburt des Fötus. Wenn Abweichungen festgestellt werden, ist es sinnvoll, öfter zu nehmen.
Wenn eine Frau rechtzeitig registriert wurde, wird sofort eine Anweisung zu einem Koagulogramm gegeben. Das Datum spielt keine Rolle. Idealerweise sollten Sie in der Anfangsphase einen Frauenarzt konsultieren. Sobald die Dame im Büro erschien, wird sie auf eine Reihe von Instrumental- und Laborstudien verwiesen, die eine Blutspende zur Blutstillung umfassen.
In Zukunft wird das Koagulogramm auch im zweiten Trimester gegeben. Dies ist in obligatorischen Tests enthalten. Dies ist normalerweise die Mitte der Schwangerschaft. Die Zeit variiert je nach Situation. Ein vollständiger Ausschluss der Studie ist höchst unerwünscht.
Im dritten Trimester ergibt sich näher an der 30. Woche, wenn früher alles normal war.
Die Anzahl der Studien erhöht sich, wenn eine schwangere Frau diagnostiziert wird:
- Autoimmunerkrankung;
- Gefäß- oder Herzerkrankungen;
- Krampfadern;
- Leber erkrankung
- Es besteht eine Veranlagung zu einer erhöhten Gerinnbarkeit.
Wenn die Indikatoren des zuvor durchgeführten Koagulogramms Abweichungen aufweisen, müssen Sie die Analyse mehrmals pro Trimester durchführen.
Während der Schwangerschaft treten im Körper der Frau eine Reihe physiologischer Veränderungen auf. Dies gilt auch für die Blutgerinnung. Das Blut einer schwangeren Frau wird oft dicker. Der Grund für die Ernennung einer Koagulogrammstudie sind Änderungen in der allgemeinen Blutuntersuchung, die eine Frau nach der Registrierung für eine Schwangerschaft regelmäßig besteht.
Wenn ein allgemeiner Bluttest eine Zunahme der gebildeten Elemente zeigte, kann dies auf eine Verdickung des Blutes hinweisen, und es besteht Grund, ein Koagulogramm zu verschreiben, das die Analyse von APTT umfasst. Die Norm dieses Indikators für schwangere Frauen ist etwas anders und beträgt 17-20 s. Dies ist auf einen allmählichen Anstieg des Fibrinogens während der Schwangerschaft zurückzuführen, der zum Zeitpunkt der Entbindung einen Wert von 6 g / l erreicht, während er bei gesunden Menschen normalerweise zwischen 2,0 und 4,0 g / l liegt.
Im Körper einer schwangeren Frau sind einige Prozesse nicht aktiv, dies gilt auch für die Blutstillung. Dies ist normal, es treten jedoch Abweichungen von der Norm auf. Um mögliche negative Folgen für Kind und Mutter zu vermeiden, wird ein Koagulogramm verschrieben.
Das Studium des Koagulogramms kann grundlegend und fortgeschritten sein. Die Grundlagenforschung umfasst folgende Parameter:
- Prothrombin (PTI - Prothrombin-Index).
- INR (international normalisiertes Verhältnis, d. H. Der Standard zur Bestimmung der Blutgerinnung).
- APTTV.
- Fibrinogen.
Bei Bedarf können zusätzliche Parameter zugewiesen werden:
- Protein C - mit seinem Mangel ist die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose hoch.
- Antithrombin - bezieht sich auf das Antikoagulationssystem und sein Mangel kann auch zu Thrombosen führen.
- D-Dimer - wird bei der Zerstörung eines Blutgerinnsels freigesetzt. Seine erhöhte Menge zeigt die Bildung von Blutgerinnseln im Blutkreislauf an.
- Lupus Antikoagulans.
- ABP (aktivierte Verkalkungszeit).
- Plasma-Rekalzifizierungszeit.
- Plasma-Toleranz gegenüber Heparin.
- RFMC (lösliche Fibrin-Monomer-Komplexe).
Hauptmerkmale
Sehr oft verschreibt der behandelnde Arzt bei der Durchführung einer umfassenden Diagnose einen Blutgerinnungstest für den Patienten.
Diese spezifische Analyse ermöglicht es, mit hoher Genauigkeit die Fähigkeit des menschlichen Körpers zu bestimmen, Blutungen, die durch Schäden an den Wänden der Blutgefäße verursacht werden, unabhängig zu stoppen.
Die Koagulierbarkeit hat die Eigenschaft, unter dem Einfluss verschiedener Ursachen und äußerer Faktoren von Zeit zu Zeit zuzunehmen oder abzunehmen.
Wenn dieser Indikator zu hoch ist, können sich Blutplättchen bilden, wenn dies nicht ausreicht, erhöht sich die Blutungsdauer.
Das Konzept, das die Gerinnbarkeit charakterisiert, ist stark mit dem Homöostase-System verbunden, dessen Hauptaufgabe darin besteht, die Bildung von Blutungen zu verhindern.
Die Blutstillung kann zwei verschiedene Bildungsmechanismen haben. Im ersten Fall haften die Blutplättchen zusammen, wodurch sich an der Stelle, an der das Gefäß beschädigt wird, ein „weißer Thrombus“ bildet.
Der Prozess selbst, bei dem die Blutgerinnung durchgeführt wird, hat einen komplexen Bildungsmechanismus, seine Rolle für den gesamten Körper ist enorm.
Es gibt eine Norm für diesen wichtigen Blutindikator. Diese Norm bestimmt die Zeit, in der Blutungen vollständig gestoppt werden können.
Abweichungen von der Norm können auf alle Arten von ziemlich gefährlichen Pathologien hinweisen.
Wie oben erwähnt, ist ein beschädigtes Gefäß entweder mit Blutplättchen oder roten Blutkörperchen verstopft, was als Blutstillung bezeichnet wird.
Das letzte Stadium der Blutstillung in der Medizin wird als Fibrinolyse bezeichnet. Damit wird ein Blutgerinnsel, das entweder aus Blutplättchen oder roten Blutkörperchen besteht, vollständig zerstört, was zu einer vollständigen Wiederherstellung des Gefäßes führt.
Der Prozess der Blutgerinnung selbst hat einen komplexen Wirkmechanismus. Die Hauptrolle spielen dabei Blutplättchen, die die Fließfähigkeit der Blutflüssigkeit stören und diese über einen bestimmten Zeitraum in eine Quarkmasse umwandeln.
Die Norm dieses wichtigsten Indikators kennzeichnet die Zeit, in der Blutplättchen Zeit haben, an der Stelle der Gefäßschädigung einen Stopfen zu bilden.
Ein Blutgerinnungstest ist nur in ärztlicher Anweisung erforderlich. Darüber hinaus gibt es zu diesem Zweck bestimmte Indikatoren, beispielsweise den Schwangerschaftszustand bei Frauen.
Was ist APTTV oder APTTV?
Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT) ist einer der Indizes für ein Koagulogramm zur Untersuchung der Blutgerinnung.
Mit einfachen Worten - dies ist der Zeitraum, in dem Blut gerinnt.
Zur Bestimmung des Index werden Aktivatoren, Calciumchlorid, Phospholipide und eine Kaolinsuspension mit Blut in ein Reagenzglas gegeben.
Aktivatoren sind Krankheitserreger für die Bildung eines Blutgerinnsels.
Mit dieser Art von Tests können Sie:
- Identifizierung von Krankheiten im Zusammenhang mit Blutgerinnungsstörungen - Verlhof-Krankheit, DIC, Thrombose, Hämophilie;
- während der Antikoagulationstherapie zu beobachten;
- die Ursache der Blutung identifizieren;
- den Zustand nach der Operation überwachen;
- den Zustand während der Schwangerschaft überwachen;
- frühe Thrombose erkennen.
Koagulationssysteme
Oft gibt es einen solchen pathologischen Zustand wie eine schlechte Blutgerinnung bei einem Mann, einer Frau und einem Kind. Was ist das und was ist es gefährlich??
Eine Person hat drei Blutgerinnungssysteme. Sie halten das notwendige Gleichgewicht im Körper aufrecht:
- Blutstillung, verantwortlich für die rechtzeitige und wirksame Bildung von Blutgerinnseln, die Verhinderung von Blutverlust;
- Antikoagulation, die der Blutgerinnung entgegenwirkt und den Körper vor Krankheiten wie Schlaganfall, Venenthrombose und Myokardinfarkt schützt.
- Die Hämokoagulation verhindert Blutungen aus kleinen Gefäßen - Kapillaren, es ist schwieriger, mit venösen Blutungen umzugehen, da die resultierenden Blutgerinnsel weggespült werden. Es lokalisiert kleine Entzündungsprozesse, indem es winzige Blutgerinnsel um den Entzündungsherd herum erzeugt, und verhindert die Ausbreitung einer Infektion mit dem Blutkreislauf.
Gegenwärtig ist der Prozess der menschlichen Blutgerinnung gut untersucht, und diese Pathologie kann je nach verursachtem Komponentenmangel mehrere Namen haben.
Indikationen
In solchen Fällen wird eine Studie zu APTT verschrieben:
- mit erhöhter Blutgerinnung - Thrombose;
- bei Embolie oder Thromboembolie;
- mit einem Zustand vor dem Infarkt oder einem Myokardinfarkt;
- mit verschiedenen Arten von Blutungen;
- mit Hämophilie - geringe Blutgerinnungsfähigkeit;
- mit DIC hohe Blutgerinnung;
- mit Unfruchtbarkeit;
- beim Tragen eines Kindes;
- vor und nach der Operation;
- mit Autoimmunpathologie - APS-Syndrom;
- bei der Einnahme von Medikamenten der Heparinklasse, die die Dynamik der Durchblutung hemmen;
- bei der Behandlung von Antikoagulanzien.
Für schwangere Frauen ist eine genaue Überwachung erforderlich, wenn:
- Uterushypertonizität;
- Risiko eines vorzeitigen Schwangerschaftsabbruchs;
- in der Vergangenheit willkürlicher Schwangerschaftsabbruch - Fehlgeburten;
- in einer früheren Schwangerschaft fetales Einfrieren;
- Präeklampsie oder späte Toxikose.
Entschlüsselung
Entschlüsselung einer Blutuntersuchung auf Gerinnbarkeit:
Gerinnungsrate | Wert |
Thrombozytenzahl | Zeigt das Volumen der funktionierenden funktionierenden Blutplättchen an, die aktiviert werden, wenn die Gefäßwand beschädigt ist.. |
Sukharev Gerinnungszeit | Zeigt die Fähigkeit von Kapillarblut, ein Gerinnsel zu bilden, wenn es in eine kleine Kapillare aus Glas gelegt wird, wenn es nicht scharf in entgegengesetzte Richtungen geneigt ist. Es gibt eine Zeit, in der die Plasmabewegung schwierig ist und sich ein stabiles Gerinnsel bildet. |
Weiße Gerinnungszeit | Im Gegensatz zur häuslichen Technik wird Blut aus einer Vene benötigt. |
Thrombinzeit | Erkennt den Zustand der letzten Stufe der Blutgerinnung. Zeigt indirekt die Konzentration von Chemikalien, Arzneimitteln und natürlichen Faktoren von Gerinnungs- und Antikoagulationssystemen. |
Herzog Blutungszeit | Eine ziemlich primitive Methode, mit der die Zeit gemessen wird, zu der Blut von einem Finger gestoppt wird. Dies ist die Zeit, um den Blutverlust zu stoppen. |
Prothrombin-Index | Reflektiert die Fähigkeit von Plasmakoagulationsfaktoren des entwickelten Blutes, ein Gerinnsel zu bilden, wenn ihnen durch Blutplättchen synthetisierte Gerinnungsfaktoren des Gewebes hinzugefügt werden. Sie wird anhand des Verhältnisses eines angemessenen Indikators zu den Patientendaten berechnet.. |
APTTV | Im Gegensatz zum Prothrombinindex zeigt er nur die Aktivität von Plasmakoagulationsfaktoren ohne die Rolle von Blutplättchen. |
Fibrinogen | Nachweis einer Anreicherung eines bestimmten Blutproteins, die ein Blutgerinnsel unlöslich macht |
Die Ursachen für eine schlechte Blutgerinnung können unterschiedlich sein:
- Es können zum Beispiel Autoimmunerkrankungen sein
- Eine Vielzahl von ansteckenden und toxischen Krankheiten
- Stoffwechselstörungen in der Pathologie endokriner Organe (z. B. Schilddrüse)
- Herzinsuffizienz, bei der die Durchblutung beeinträchtigt ist
- Erbliche Ursachen
- Hohe Thrombozytenzahl
Dies sind nur die Hauptgründe, warum es bei Männern und Frauen zu einer schlechten Blutgerinnung kommen kann.
Warum müssen Sie APTT-Indikatoren kennen?
Verschiedene Faktoren spielen eine Rolle:
- Einnahme bestimmter Gruppen von Arzneimitteln;
- Vererbung;
- zugehörige Pathologien usw..
All dies wird vom Arzt immer berücksichtigt..
Niedriges Niveau | Darf sprechen über: Thrombose; · DIC-Syndrom der ersten Stufe; Thromboembolie (im Bereich von Herz, Gehirn, Lunge, Nieren usw.); Manchmal liegt der Grund in der unsachgemäßen Blutentnahme aus dem Patienten. | ||||||||||||||||||||
Hohes Niveau | Kann signalisieren über: Hämophilie · DIC-Syndrom 2-3 Stadien; · Einnahme von Glukokortikoiden, Anabolika und oralen Kontrazeptiva; · Verschiedene entzündliche Prozesse; Mangel an Vitamin K; Pathologischer Prozess im Parenchym der Leber und andere akute Funktionsstörungen in diesem Organ. Hohe Indikatoren treten auch auf, wenn der Laborassistent fälschlicherweise die falsche Menge Antikoagulans in das Röhrchen gegeben und die falsche Menge Blut entnommen hat. DIC oder disseminierte intravaskuläre Koagulation tritt aufgrund der sehr aktiven Arbeit aller Prozesse und der Fibrinolyse selbst auf. Eine der gefährlichsten Abweichungen. Eine solche Pathologie kann auch auftreten aufgrund von:
Die APTT während der Schwangerschaft (normal 17-20 s), Fibrinogen und andere Parameter, insbesondere in den letzten Stadien, sind für die Prävention von Komplikationen von großer Bedeutung. Ein Anstieg der IPT (Prothrombin) über 150% kann also auf eine Plazentaunterbrechung hinweisen. Es ist sehr gefährlich für das Leben der zukünftigen Mutter und ihres Kindes. D-Dimer sollte normalerweise nicht mehr als 248 ng / ml betragen. Dies ist bei gesunden Menschen. Während der Schwangerschaft steigen die Raten. Am Ende der Schwangerschaft können sie 3-4 mal höher sein als der Anfangswert. Das ist die Norm. Ein Anstieg des D-Dimers um mehr als das Vierfache gegenüber dem Ausgangswert kann auf eine schwerwiegende Pathologie - Gestose - hinweisen und tritt auch bei schwangeren Frauen mit Diabetes mellitus oder schwerer Nierenerkrankung auf.
Während der Geburt eines Kindes, insbesondere im dritten Trimester, sind die Ergebnisse von APTT, Fibrinogen und anderen Proteinen sehr wichtig, um Pathologien zu identifizieren und Komplikationen vorzubeugen. Wenn beispielsweise die Ablösung der Plazenta die PTI-Rate erhöht, ist dies sowohl für den Fötus als auch für das Leben der Schwangeren äußerst gefährlich. Dank des Koagulogramms, das APTT-Tests umfasst, können sowohl externe als auch interne Indikatoren für die Blutgerinnung identifiziert werden. Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass sie alle vorläufig sind. Um die richtige Diagnose zu stellen, ist eine vollständige ärztliche Untersuchung erforderlich. Während des Durchlaufs des Koagulogramms wird ein APTT-Test als einer der wichtigen Tests zur Bestimmung der Koagulationszeit angesehen. Die Norm ist eine Zeit von 24 bis 40 Sekunden. Wenn dieser Wert niedriger ist, besteht das Risiko einer arteriellen Thrombose und Thrombose. Verringerte APTT-Indikatoren können folgende Gründe haben:
Die Gefahr einer hohen BlutgerinnungWenn das Koagulogramm feststellt, dass der Indikator für die Blutgerinnung bei einer schwangeren Frau erhöht ist, wird eine solche Verletzung in Zukunft viele Komplikationen verursachen. Das Baby im Mutterleib erhält die notwendige Nahrung und Sauerstoff durch die Plazenta, in die viele winzige Gefäße eindringen. Zu dickes Blut, das zu einer hohen Gerinnung führt, ist anfällig für aktive Blutgerinnsel. Sie verstopfen die Plazentagefäße, wodurch das Kind nicht die erforderliche Anzahl von Spurenelementen erhält. Dies führt zu einer Verzögerung der intrauterinen Entwicklung und angeborenen Pathologien. Hohe Gerinnungsraten sind daher gefährlich für Fehlgeburten, Gestosen und Plazenta-Insuffizienz. Eine hohe Blutgerinnung ist auch für Mutter selbst gefährlich. Vor dem Hintergrund dieser Verletzung kann sich eine Thrombose entwickeln, die den freien Blutfluss behindert. Wenn hyperkoagulierbar, können sich gefährliche Zustände wie Thrombophilie oder Thromboembolie entwickeln. Aber auch nach der Geburt normalisiert sich die Gerinnung bei weitem nicht sofort. Für weitere anderthalb Monate besteht für Mama das Risiko, thromboembolische Komplikationen zu entwickeln, die eine gewisse Bedrohung für ihr Leben und ihre Gesundheit darstellen. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine venöse Thromboembolie entwickelt, bei der sich ein Blutgerinnsel mit dem Blutkreislauf durch das Gefäßsystem bewegt. Eine ähnliche Pathologie ist mit Venenthrombosen an den Beinen und Thromboembolien der Lungenarterien behaftet. Die Bedeutung der Gerinnung während der Schwangerschaft
Mehr oder weniger starke Abweichungen weisen auf einen pathologischen Zustand hin, der eine sofortige Behandlung erfordert. Es gibt Ausnahmen, wenn geringfügige Schwankungen den Zustand des Babys und der Mutter in keiner Weise beeinflussen. Nur ein Arzt kann dies mit Sicherheit sagen, nachdem er die Ergebnisse der Analyse im Detail untersucht hat. Die Hauptgründe für diese Aktivierung sind folgende:
Wie wird APTT gemessen?Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit wird in Sekunden gemessen. Das Prinzip einer solchen Studie besteht darin, dass ein Reagenz mit Plasma - Calciumchlorid und Cephalin mit Kaolin in das Reagenzglas eingeführt wird. In jedem Labor können diese Arten von Aktivatoren sowie die Geräte, an denen Tests durchgeführt werden, unterschiedlich sein.
Dickes Blut - was zu tun ist?Wenn Studien während der Schwangerschaft zeigen, dass das Blut dick ist, sollten Sie nicht sofort in Panik geraten. Höchstwahrscheinlich wird der Arzt eine Korrekturdiät verschreiben. Zunächst sollten Salz und alle salzigen Lebensmittel (Würste, geräuchertes Fleisch, Gurken usw.) von der Ernährung ausgeschlossen werden. Fetthaltige Lebensmittel werden ebenfalls am besten vermieden.. Es ist hilfreich, die folgenden Lebensmittel in Ihre Ernährung aufzunehmen:
Produkte, die Blut verdicken können, sollten vollständig beseitigt werden. Dazu gehören: Bananen, Kartoffeln, Buchweizen, alle kohlensäurehaltigen Getränke und Alkohol. Sie müssen mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag trinken. Aber das Wasser muss trinkbar und ohne Gas sein. DICEine der gefährlichsten Komplikationen in der geburtshilflichen Praxis ist das DIC-Syndrom (disseminierte intravaskuläre Gerinnung). Im Anfangsstadium kommt es zu einer Hyperkoagulation (erhöhte Gerinnung), die dann durch eine Hypokoagulation (verminderte Gerinnung) ersetzt wird, was zu massivem Blutverlust und lebensbedrohlich führt. Das DIC-Syndrom nimmt häufig einen unkontrollierten Verlauf an, und dies kann dann zum Tod der Frau selbst und ihres Babys führen. Um eine solche Situation zu vermeiden, wird eine Koagulogrammstudie mit der obligatorischen Bestimmung von Fibrinogen, IPT, APTT verschrieben, deren Norm während der Schwangerschaft 17 bis 20 Sekunden beträgt. Normalerweise wird eine solche Untersuchung in jedem Trimester verordnet, wenn in der Vergangenheit keine Komplikationen aufgrund früherer Schwangerschaften aufgetreten sind. Solche Studien werden in diesen Fällen außerplanmäßig durchgeführt, wenn:
Ursachen für GerinnungsstörungenNachfolgend finden Sie eine Tabelle mit Abweichungen der Koagulogrammindikatoren von der Norm und möglichen Ursachen:
|