Wann und wie man Aspirin einnimmt, um Thrombosen vorzubeugen
Was ist mit in diesem Artikel:
Indikationen zur Einnahme des Arzneimittels
Thrombose ist keine seltene Krankheit und kann bei jedem auftreten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass jeder Aspirin zur Vorbeugung der Krankheit einnehmen sollte. Im Zusammenhang mit den bestehenden Risiken von Magenblutungen ist die Medikation nur für diejenigen angezeigt, die ein hohes Thromboserisiko haben. Dies gilt zunächst für Personen:
p, blockquote 1,0,0,0,0 ->
- nach Myokardinfarkt, ischämischem Schlaganfall oder vorübergehendem ischämischem Anfall (Mikroschlag);
- mit der Diagnose einer koronaren Herzkrankheit, Angina pectoris oder Claudicatio intermittens;
- mit Atherosklerose der Halsschlagader (laut Ultraschall);
- nach Stenting oder Bypass-Transplantation der Koronararterien.
Diese Indikationen erhöhen das Thromboserisiko, so dass die Verwendung von Aspirin in diesen Situationen gemäß den Empfehlungen des Arztes angemessen ist. Wenn Sie nicht das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung haben, kann die Einnahme des Arzneimittels mehr Komplikationen als Nutzen verursachen. Schließlich kann das Medikament zusätzlich zu den bereits angegebenen Blutungen Sodbrennen, Allergien und Bauchschmerzen verursachen.
p, blockquote 2.0,0,0,0 ->
Aspirin - das Hauptmedikament zur Behandlung von Thrombosen
Basierend auf den Daten kontrollierter Studien und Metaanalysen, modernen therapeutischen Standards, wird Aspirin als obligatorische Behandlung für Patienten mit chronischer Koronararterienerkrankung, atherosklerotischen Läsionen von Gefäßen an einem anderen Ort, sekundärer Prävention von Myokardinfarkt und Prävention von thromboembolischen Exazerbationen bei Patienten mit Vorhofflimmern mit geringem oder mittlerem Risiko anerkannt.
p, blockquote 3,0,0,0,0,0 ->
Der Wirkungsmechanismus von Aspirin ist die irreversible Hemmung von COX durch Acetylierung von Aminosäuren, wodurch die Thromboxan-A2-Synthese begrenzt wird, Megakaryozyten gehemmt werden und eine Thrombozytenfunktionsstörung gebildet wird. Da Thrombozyten nicht mehr in der Lage sind, Cyclooxygenase zu regenerieren, bleibt die Wirkung von Aspirin über einen Zeitraum ihrer Lebensdauer (ca. 10 Tage) bestehen..
p, blockquote 4,0,0,0,0,0 ->
Eine schwerwiegende Einschränkung von Aspirin ist seine Spezifität für COX und dementsprechend eine weniger ausgeprägte Wirkung auf andere Thrombozytenaktivierungswege. Daher kann Aspirin Thrombin-induzierte Aggregationen verhindern und hemmt teilweise die durch Adenosindiphosphat (ADP) induzierte Aggregation und hohe Kollagendosen.
p, blockquote 5,0,0,0,0 ->
Die pathogenetische Begründung für die Verwendung von Thienopyridinen und anderen alternativen Thrombozytenaggregationshemmern zusätzlich zu Aspirin war kürzlich das Phänomen der „Resistenz gegen Aspirin“, das zu einem Verlust der Thrombozytenaggregationshemmung des Arzneimittels und einer Erhöhung der Wahrscheinlichkeit atherothrombotischer Ereignisse führen kann. In klinischen Studien wurden Aspirin-Dosen von 50 bis 1200 mg pro Tag verwendet, und bei einem so breiten Dosisbereich wurden keine signifikanten Unterschiede in der klinischen Wirksamkeit von Aspirin nachgewiesen. In Anbetracht dessen wird Aspirin in der kardiologischen Praxis hauptsächlich in kleinen Dosen verwendet, was die Möglichkeit der Bildung von Magen-Darm-Blutungen als Nebenwirkung der Aspirin-Therapie erheblich verringert. Aspirin Absorption übersteigt 80%, dieses Medikament hat einen breiten Stoffwechsel. Allerdings beeinflusst nur das „mütterliche“ Medikament die Thrombozytenfunktion signifikant.
p, blockquote 6.0,0,0,0,0 ->
Nebenwirkungen von Aspirin sind Blutungen, Überempfindlichkeit, Hautausschläge, Alopezie und Purpura. Absolute Kontraindikationen für eine Aspirintherapie sind aktives Magengeschwür, Überempfindlichkeit (insbesondere „Aspirinasthma“) und Thrombozytopenie. Relative Kontraindikationen sind eine Vorgeschichte von Magengeschwüren oder Dyspepsie, eine Tendenz zu Blutungen und die gleichzeitige Therapie mit indirekten Antikoagulanzien.
p, blockquote 7,0,0,0,0 ->
Andere Medikamente zur Thrombozytenaggregationshemmung
Dipyridamol, das hauptsächlich in Kombination mit Aspirin angewendet wird, ist eines der wirksamsten Mittel zur Sekundärprävention eines ischämischen zerebrovaskulären Unfalls. Der Wirkungsmechanismus dieses Arzneimittels ist die Hemmung der Phosphodiesterase, die die Inaktivierung von cyclischem Adenosinmonophosphat (AMP) begrenzt, dessen Spiegel in den Blutplättchen erhöht ist, wodurch die Aktivierung von cytoplasmatischen sekundären Botenstoffen abnimmt.
p, blockquote 8,0,0,0,0 ->
Dipyridamol führt auch zu einem Anstieg des Prostacyclins und hemmt die Bildung von Thromboxan A2. Aufgrund der Wirkung auf diese Wege senkt das Arzneimittel die Blutplättchenaggregation und ihre Adhäsion. Seine Wirkung bleibt jedoch für kurze Zeit bestehen, und um eine nachhaltige Unterdrückung der Thrombozytenfunktion zu erreichen, ist es notwendig, das Arzneimittel oder die Ernennung seiner Formen mit einer langsamen Freisetzung des Wirkstoffs wiederzuverwenden. Darüber hinaus ist die Verwendung hoher Dipyridamol-Dosen mit einer gewissen Gefahr des "Diebstahlsyndroms" stenosierter Koronararterien verbunden.
p, blockquote 9,0,0,0,0 ->
Thienopyridinderivate - Ticlopidin und Clopidogrel - sind moderne Antithrombozyten-Therapien, die als alternative Medikamente oder als Zusatz zu Aspirin eingesetzt werden können. Der Umfang der klinischen Anwendung dieser Arzneimittel umfasst die Sekundärprävention von zerebrovaskulären Ereignissen ischämischen Ursprungs, die Behandlung von Erkrankungen der Herzkranzgefäße, einschließlich der Durchführung endovaskulärer Eingriffe in die Herzkranzgefäße sowie die Behandlung von atherosklerotischen Läsionen in verschiedenen Bereichen des Gefäßbettes.
Der Wirkungsmechanismus von Thienopyridinderivaten ist die Hemmung der durch seine Agonisten induzierten Blutplättchenaggregation, insbesondere des Blutplättchenaktivierungsfaktors und des Kollagens, sowie eine dramatische Abnahme der Bindung von ADP an Purinrezeptoren auf der Oberfläche von Blutplättchen. Offensichtlich ist dieser Mechanismus unabhängig von Cyclooxygenase. In diesem Fall ist die Reaktion von Blutplättchen auf die Wirkung von Thrombin, Kollagen, Fibrinogen und von Willebrand-Faktor gestört. Unter dem Einfluss von Thienopyridinen wird die Aktivierung von Glykoprotein (GP) -Rezeptoren bis zu einem gewissen Grad verhindert, ein wichtiges Stadium bei der Bildung von Blutplättchenaggregaten. Darüber hinaus wird die Freisetzung verschiedener Blutplättchen-induzierender Substanzen, Wachstums- und Migrationsfaktoren sowie entzündungsfördernder Zytokine aus Blutplättchengranulat, Zytoplasma und Membranstrukturen gehemmt. Die optimale Wirkung auf die Thrombozytenfunktion wird nach einigen Tagen oraler Verabreichung von Thienopyridinen erreicht.
p, blockquote 11,0,0,0,0 ->
Clopidogrel, ein Medikament, das eine starke Thrombozytenaggregationshemmung, Langzeitsicherheit und Wirksamkeit kombiniert, wurde in einer Reihe großer kontrollierter Studien untersucht und findet derzeit bei modernen ATS große Beachtung. Die Wirksamkeit dieses Arzneimittels zusätzlich zu Aspirin oder als alternatives therapeutisches Mittel wurde bei der Behandlung und Reprophylaxe von akuten Koronarsyndromen, bei der Durchführung von Revaskularisierungsverfahren sowie bei der atherosklerotischen Zerstörung verschiedener Bereiche des Gefäßbettes überzeugend nachgewiesen
p, blockquote 12,0,0,0,0 ->
Schema und Zulassungsregeln
Aspirin gegen Gefäßthrombose wird für den täglichen Gebrauch bei Frauen über 40 Jahren und Männern empfohlen, die die 45-Jahres-Schwelle überschritten haben (sofern Indikationen für die Anwendung vorliegen). Die tägliche Dosierung reicht von 75 mg bis 100 mg.
p, blockquote 13,0,1,0,0 ->
Bei der Verschreibung des Arzneimittels zur Verringerung der Blutverdickung beträgt die tägliche Dosierung 50-320 mg (individuell für jeden Patienten festgelegt)..
p, blockquote 14,0,0,0,0 ->
Dieses Mittel gegen Blutgerinnsel darf nicht eingenommen werden, wenn der Magen nicht mit Nahrung gefüllt ist (Verhinderung von Blutungen). Aspirin kann während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit angewendet werden. Es wird empfohlen, viel Wasser und vorzugsweise Gelee zu trinken. Die Zusammensetzung des letzteren enthält Stärke, die die Magenwand umhüllt und dadurch die negativen Auswirkungen von Säure, die Teil des Arzneimittels ist, verhindert.
p, blockquote 15,0,0,0,0 ->
Die Pharmaindustrie produziert Aspirin in einer enterischen Beschichtung: Aspirin Cardio, Thrombo ACC. Diese Medikamente müssen ganz eingenommen werden. Sie dürfen nicht gekaut und / oder in Teile geteilt werden.
p, blockquote 16,0,0,0,0 ->
Das plötzliche Absetzen des verschriebenen Medikaments kann einen "Rebound-Effekt" hervorrufen - das plötzliche Auftreten gefährlicher Pathologien:
p, blockquote 17,0,0,0,0,0 ->
- Thrombose
- Herzinfarkt;
- Schlaganfall.
Diese Situation gilt insbesondere für Patienten, bei denen bereits eine Herz-Kreislauf-Erkrankung in der Vorgeschichte aufgetreten ist oder bei denen chirurgische Eingriffe im Herzen vorgenommen wurden. In diesen Situationen können Sie das Medikament in keinem Fall unabhängig absagen. Dies sollte vom behandelnden Arzt durchgeführt werden.
p, blockquote 18,0,0,0,0 ->
Die vorbeugende Einnahme von Medikamenten gegen Blutgerinnsel erfolgt am besten abends. Zu diesem Zeitpunkt tritt die maximal mögliche wirksame Wechselwirkung der Arzneimittelkomponente mit Blutplättchen auf..
p, blockquote 19,0,0,0,0 ->
Neben der direkten Beeinflussung von Blutplättchen und der Verhinderung von Blutgerinnseln hat Aspirin auch andere vorteilhafte Wirkungen. Dazu gehören eine 43% ige Verringerung der Wahrscheinlichkeit, an Darmkrebs zu erkranken, und ein 36% iger Magenkrebs (im Vergleich zur Kontrollgruppe)..
p, blockquote 20,0,0,0,0 ->
p, blockquote 21,0,0,0,0 ->
Artikel Autor: galchonok
Holen Sie sich eine kostenlose Beratung
p, blockquote 22,0,0,0,0 ->
p, blockquote 23,0,0,0,0 ->
Indikationen und Kontraindikationen
p, blockquote 24,0,0,0,0 ->
Thrombose ist Teil der Pathogenese vieler verschiedener Krankheiten. Gebildetes Blutgerinnsel kann Myokardinfarkt, Schlaganfall und chronische Herzinsuffizienz verursachen. Blutgerinnsel in den Venen sind Komplikationen der Erholungsphase nach der Operation und bei malignen Neoplasien.
p, blockquote 25,0,0,0,0 ->
Thrombose und Thrombophlebitis sind recht häufige pathologische Prozesse. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Aspirin ausnahmslos allen gezeigt wird..
p, blockquote 26,0,0,0,0 ->
Die Hauptindikationen für die Ernennung dieses Arzneimittels gegen Blutgerinnsel sind:
p, blockquote 27,1,0,0,0 ->
- frühere Krankheiten: Herzinfarkt, Schlaganfall oder Mikroschlag;
- etablierte Diagnose: Angina pectoris, intermittierende Claudicatio, koronare Herzkrankheit;
- das Vorhandensein von Atherosklerose der Halsschlagader (bestätigt durch instrumentelle diagnostische Methoden);
- Bedingungen nach der Operation: Stenting oder Bypass-Transplantation der Koronararterien.
Alle diese pathologischen Zustände tragen zu einer signifikanten Steigerung der Thrombosefähigkeit des Körpers bei. Daher ist die Ernennung dieses Arzneimittels in diesen Fällen auf Empfehlung eines Arztes gerechtfertigt.
p, blockquote 28,0,0,0,0 ->
Die Selbstverabreichung von Aspirin ist strengstens untersagt, da dieses Medikament neben einer positiven Wirkung auf den Körper auch eine Reihe negativer Merkmale aufweist.
Diese beinhalten:
p, blockquote 29,0,0,0,0 ->
- erhöhtes Risiko für Magenblutungen;
- Bauchschmerzen;
- eine allergische Reaktion;
- Sodbrennen.
In einigen Fällen sollte vor der Ernennung dieses Arzneimittels eine zusätzliche Untersuchung des Körpers durchgeführt werden: Gastroskopie, Blutuntersuchung. Wenn Aspirin über einen längeren Zeitraum angewendet wird, ist es unbedingt erforderlich, die Blutstillung zu überwachen und den Kot auf versteckte Blutungen zu untersuchen.
p, blockquote 30,0,0,0,0 ->
Die häufigsten Kontraindikationen für die prophylaktische Verabreichung von Aspirin gegen Thrombose sind folgende pathologische Zustände:
p, blockquote 31,0,0,0,0 ->
- Asthma;
- Gastritis;
- aktives Magengeschwür;
- Zwölffingerdarmgeschwür;
- Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
- Diathese;
- Nierenerkrankung (das Medikament wird im Urin ausgeschieden);
- Leber erkrankung
- Thrombozytopenie.
Schwangerschaft und Stillzeit sind ebenfalls Einschränkungen bei der Verwendung dieses Arzneimittels..
p, blockquote 32,0,0,0,0 ->
Dosierung und Verabreichungsregeln
Seltsamerweise hängt die Wirkung von Aspirin jedoch von seiner Dosierung ab. In großen Mengen kann es die Temperatur senken und in kleinen Mengen das Blut verdünnen. Daher wird das Medikament heute in verschiedenen Dosierungen und in verschiedenen Dosierungsformen freigesetzt..
p, blockquote 33,0,0,0,0 ->
Wenn Aspirin zur Vorbeugung von Thrombosen verschrieben wird, dann sprechen wir über seine konstante Aufnahme während des gesamten Lebens. Die Dosis des Arzneimittels ist gering und beträgt nicht mehr als 100 mg pro Tag. Es ist am besten, es vor dem Schlafengehen einzunehmen, da nachts die Thrombozytenzahl steigt und die Gefahr besteht, dass die Blutgefäße verstopfen.
p, blockquote 34,0,0,0,0 ->
Die übliche Aspirin-Tablette ist zu groß, um als Ganzes zur Prophylaxe verwendet zu werden. Daher muss es entweder in Viertel aufgeteilt werden oder andere Produkte kaufen, die die erforderliche Menge an Substanz enthalten. Einige Produkte sind in löslicher Beschichtung erhältlich. Es macht jedoch keinen Sinn, dafür zu viel zu bezahlen - da sie den gleichen Prozentsatz an Nebenwirkungen aufweisen.
p, blockquote 35,0,0,0,0 ->
Wenn das Arzneimittel zur Behandlung verschrieben wird, erhöht sich die Aspirin-Dosis um das Dreifache und beträgt 300 mg pro Tag. Die Einnahme einer größeren Menge des Arzneimittels wird jedoch nicht empfohlen, da sein hoher Gehalt im Blut die Situation nur verschlimmern kann. Für therapeutische Zwecke wird empfohlen, Tabletten zu kauen und unter die Zunge zu legen, um eine schnelle Aufnahme der Wirkstoffe zu erreichen.
p, blockquote 36,0,0,0,0 ->
Wenn Sie ein hohes Thromboserisiko haben und das Medikament wie von einem Arzt verschrieben einnehmen, sollte die Entscheidung, die Anwendung abzubrechen, auch von einem Spezialisten und nicht willkürlich getroffen werden. Wenn Sie also Verdacht auf das Auftreten von Nebenwirkungen haben, beispielsweise in Form von Magenschmerzen, wenden Sie sich hierzu an Ihren Arzt.
p, blockquote 37,0,0,0,0 ->
p, blockquote 38,0,0,0,0 ->
Regeln für die Einnahme von Aspirin:
p, blockquote 39,0,0,0,0 ->
- In keinem Fall sollten Sie die verschriebene Dosis überschreiten.
- Nehmen Sie die Pille eine halbe Stunde nach dem Essen. Die Einnahme des Arzneimittels auf leeren Magen ist äußerst gefährlich, da es den Magen schädigen kann..
- Es ist nicht ratsam, Aspirin mit anderen Medikamenten zu kombinieren.
- Kombinieren Sie keine Medikamente mit Alkohol.
Dieses Medikament hat, wie viele andere, seine Kontraindikationen. Die Verwendung von Aspirin zur Vorbeugung von Thrombosen wird für Einzelpersonen nicht empfohlen:
p, blockquote 40,0,0,0,0 ->
- diagnostiziert mit Asthma, Gastritis, Diathese oder Geschwüren;
- geschwächte oder schmerzhafte Nieren und Leber;
- während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Wenn Sie Kontraindikationen für die Einnahme von Aspirin haben, können Sie es nicht riskieren und durch die regelmäßige Verwendung von Produkten ersetzen, die die Blutverdünnung fördern.
p, blockquote 41,0,0,1,0 ->
Vor- und Nachteile von Aspirin
Aspirin - Vielleicht eines der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Medikamente der Welt. Trotz mehr als einem Jahrhundert Geschichte (Acetylsalicylsäure wurde 1899 gewonnen) nimmt die industrielle Produktion zu und das Anwendungsgebiet in verschiedenen Bereichen der Medizin erweitert sich. Auch die Darreichungsformen ändern sich, wobei die positiven und negativen Wirkungen von Aspirin untersucht werden..
p, blockquote 42,0,0,0,0 ->
Aspirin gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs), aus deren Namen ihre Hauptwirkung hervorgeht - Unterdrückung von Entzündungen. Er wirkt auch als Antipyretikum und Analgetikum. Daher die weit verbreitete Verwendung von Aspirin: bei rheumatischen Erkrankungen, verschiedenen Arten von Schmerzen, Migräne, Neuralgie, Fieber gegen Virusinfektionen.
Kürzlich wurde die Wirkung von Aspirin bei der Behandlung von Rektum- und Dickdarmkrebs sowie der Alzheimer-Krankheit aktiv untersucht..
p, blockquote 44,0,0,0,0 ->
Basierend auf der Thrombozytenaggregationshemmung von Aspirin wird es bei Thrombophlebitis, zerebrovaskulären Unfällen, zur Verhinderung tödlicher Folgen bei koronaren Herzerkrankungen (einschließlich Myokardinfarkt) und bei arterieller Hypertonie bei schwangeren Frauen mit hohem Eklampsierisiko verschrieben. Aspirin wird auch in der Herz-Kreislauf-Chirurgie und in der invasiven Kardiologie (Stenting und Angioplastie) eingesetzt. Neben Thrombozytenaggregationshemmern hat Aspirin eine Reihe weiterer positiver Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System: Es schützt die innere Auskleidung der Blutgefäße (Endothel); erhöht die Produktion von Stickoxid (NO), das ein starker Faktor bei der Expansion von Blutgefäßen ist, und verbessert daher deren Durchgängigkeit; verlangsamt die Bildung von atherosklerotischen Plaques und schützt Lipoproteine niedriger Dichte vor Oxidation.
p, blockquote 45,0,0,0,0 ->
Ein zweifelsfreier Vorteil für die praktische Anwendung ist die Möglichkeit, Aspirin zu prophylaktischen Zwecken nur einmal täglich in einer viel niedrigeren Dosis (50-325 mg) einzunehmen als bei der Behandlung entzündlicher Erkrankungen, bei der die tägliche Dosis in mehreren Dosen 4-5 g erreichen kann.
p, blockquote 46,0,0,0,0 ->
Nebenwirkungen
Wie bei allen Arzneimitteln hat auch Aspirin unerwünschte Wirkungen, die auf den Hauptwirkungsmechanismus zurückzuführen sind - eine Verletzung der Prostaglandinsynthese. Bei der Einnahme von Aspirin wird auch die Menge an nützlichen Prostaglandinen, die am Schutz der Magenschleimhaut vor Salzsäure beteiligt sind, verringert, was zu Reizungen und Entzündungen der Schleimhaut unter Bildung von Geschwüren bis zur Entwicklung von Magenblutungen führen kann.
p, blockquote 47,0,0,0,0 ->
Tinnitus, Schwindel, Hörverlust und Thrombozytopenie können ebenfalls beobachtet werden.
p, blockquote 48,0,0,0,0 ->
Mit Vorsicht sollte Aspirin bei Patienten mit Asthma bronchiale und Diabetes mellitus angewendet werden. Bei Kindern unter 14 Jahren kann es zur Entwicklung des Reye-Syndroms (Schädigung von Gehirn und Leber) kommen.
p, blockquote 49,0,0,0,0 ->
Kontraindikationen
Verhinderung unerwünschter Wirkungen
Bei langfristiger Anwendung sollte der Vorzug gegeben werden.
p, blockquote 50,0,0,0,0 ->
- enterische Formen von Aspirin (der Wirkstoff wird im Darmlumen unter Umgehung des Magens freigesetzt); lösliche Zubereitungen unter Zusatz von alkalischen Puffern; In den letzten Jahren wurde eine aktive Entwicklung eines Aspirinpflasters für Dosierungsformen zur intravenösen oder intramuskulären Verabreichung durchgeführt..
Rat
Trinken Sie das Medikament nach dem Essen vorzugsweise innerhalb von 30 Minuten nach Einnahme des Arzneimittels mit alkalischem Mineralwasser oder Milch. Bei Patienten, die eine Operation planen, ist es ratsam, keine horizontale Position einzunehmen. Sie sollten die Einnahme von Aspirin für 5-10 Tage abbrechen
p, blockquote 51,0,0,0,0 ->
Und denken Sie daran, egal wie perfekt das Medikament erscheinen mag, ein Arzt sollte es verschreiben und absagen!
p, blockquote 52,0,0,0,0 ->
Blutverdünner
Am häufigsten werden bei der Behandlung von Thrombosen Medikamente verschrieben, die das Blut verdünnen:
p, blockquote 53,0,0,0,0 ->
- Heparin oder Warfarin. Dazu gehört das Thrombinenzym, ähnlich dem von Blutegeln produzierten. Eines der billigsten und effektivsten Medikamente. Ihr Empfang ist jedoch nur unter Aufsicht eines Arztes möglich;
- Ha-Rivaroxaban - bezieht sich auf innovative Blutverdünner. Die therapeutische Wirkung beruht auf einer selektiven Hemmung der Wirkung des Blutviskositätsfaktors;
- Trental - hilft, das Blut zu verdünnen, reguliert seine Viskosität;
- Curantil - ein deutsches Medikament, das die Gerinnung reduziert;
- Eskzan - verdünnt das Blut, stellt die Elastizität der Wände von Venen und Arterien wieder her und verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten über das Gefäßbett hinaus.
- Phenylin ist ein hochwirksames Arzneimittel. Es hat jedoch eine große Anzahl von Kontraindikationen, daher wird es selten verschrieben;
- Acetylsalicylsäure - wird zur Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall bei altersbedingten Patienten sowie zur Behandlung von Thrombosen der unteren Extremitäten angewendet. Der Vorteil des Arzneimittels ist ein erschwinglicher Preis;
- Multivitaminkomplexe können den Mangel an Magnesium, Zink, Selen und Lecithin ausgleichen. Erhöhen Sie den Venentonus, stärken Sie die Gefäßwand.
Lohnt es sich, Antibiotika gegen Thrombosen einzunehmen, entscheidet der behandelnde Arzt nach Durchführung klinischer Studien, der Ermittlung der Ursachen des Entzündungsprozesses und der Diagnose.
p, blockquote 54,0,0,0,0 -> p, blockquote 55,0,0,0,1 ->
Löst Aspirin Blutgerinnsel auf?
Experten haben herausgefunden, ob Aspirin Blutgerinnsel auflöst. Aspirin wirkt als Analgetikum und entzündungshemmendes Mittel, hat aber auch andere nützliche Eigenschaften, schreibt GlavUfa.
Experten sagen, dass das Medikament verwendet werden kann, um Krebs zu verhindern. Aspirin erhöht auch das Krebsüberleben um 8%.
Vor welchen Krankheiten wird Aspirin retten??
- Experten fanden heraus, dass Acetylsalicylsäure 23% die Wahrscheinlichkeit von Eierstockkrebs bei Frauen minimiert.
- Die regelmäßige Anwendung dieses Arzneimittels minimiert das Risiko eines Herzinfarkts. Es wird jedoch empfohlen, es in kleinen Mengen zu verwenden.
- Darüber hinaus verhindert Aspirin laut Experten die Bildung von Blutgerinnseln.
Die tägliche Aspirintherapie kann das Risiko eines Herzinfarkts verringern, aber die tägliche Aspirintherapie ist nicht für jeden gut..
- Wenn Sie einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten, wird Ihr Arzt Ihnen wahrscheinlich empfehlen, täglich Aspirin einzunehmen, wenn Sie nicht stark allergisch sind..
- Wenn Sie ein hohes Risiko für einen ersten Herzinfarkt haben, wird Ihr Arzt Aspirin wahrscheinlich empfehlen, indem Sie zuerst die Risiken und Vorteile abwägen..
- Sie sollten jedoch nicht selbst mit der täglichen Aspirintherapie beginnen..
Wie Aspirin einen Herzinfarkt verhindern kann?
Aspirin hemmt die Blutgerinnung. Wenn Sie bluten, sammeln sich Ihre Blutgerinnsel, sogenannte Blutplättchen, an der Stelle Ihrer Wunde an. Thrombozyten bilden einen Stopfen, der ein Loch in Ihrem Blutgefäß verschließt, um Blutungen zu stoppen.
Diese Gerinnung kann aber auch in Gefäßen auftreten, die Ihr Herz mit Blut versorgen. Wenn Ihre Blutgefäße aufgrund von Arteriosklerose bereits verengt sind - die Ansammlung von Körperfett in Ihren Arterien - kann das Körperfett in Ihrer Aderhaut platzen.
- Dann kann sich schnell ein Blutgerinnsel bilden und eine Arterie blockieren.
- Dies verhindert die Durchblutung des Herzens und verursacht einen Herzinfarkt..
- Die Aspirintherapie reduziert die Blutplättchengerinnung und verhindert möglicherweise einen Herzinfarkt.
Sollten Sie täglich Aspirin einnehmen?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob eine tägliche Aspirintherapie Ihnen helfen kann, einen Herzinfarkt zu verhindern. Ihr Arzt kann eine tägliche Aspirintherapie vorschlagen, wenn:
- Sie hatten bereits einen Herzinfarkt oder Schlaganfall.
- Sie hatten keinen Herzinfarkt, aber Sie hatten einen Stent in der Koronararterie platziert, Sie hatten eine Bypass-Transplantation der Koronararterie oder Sie haben Brustschmerzen aufgrund einer koronaren Herzkrankheit (Angina pectoris)..
- Sie hatten noch nie einen Herzinfarkt, haben aber ein hohes Risiko dafür..
- Sie haben Diabetes und mindestens einen weiteren Risikofaktor für Herzerkrankungen wie Rauchen oder Bluthochdruck und sind ein Mann über 50 oder eine Frau über 60.
Die Verwendung von Aspirin zur Vorbeugung von Herzinfarkten bei Menschen mit Diabetes, jedoch ohne andere Risikofaktoren, ist umstritten..
Weitere Forschungsarbeiten sind erforderlich, um die Vorteile und Risiken der täglichen Einnahme von Aspirin bei Erwachsenen unter 50 Jahren und über 70 Jahren zu ermitteln, bevor Aspirin zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Darmkrebs empfohlen werden kann..
Obwohl Aspirin in der Vergangenheit für bestimmte Personengruppen ohne Herzinfarkt in der Vorgeschichte empfohlen wurde, gibt es unter Experten einige Meinungsverschiedenheiten darüber, ob die Vorteile von Aspirin die potenziellen Risiken überwiegen..
- Die Food and Drug Administration empfiehlt keine Aspirintherapie zur Vorbeugung von Herzinfarkten bei Menschen, die noch keinen Herzinfarkt, Schlaganfall oder eine andere Herz-Kreislauf-Erkrankung hatten.
- Die Richtlinien variieren zwischen den Organisationen, sie entwickeln sich jedoch mit zunehmender Forschung..
- Die Vorteile der täglichen Aspirintherapie überwiegen nicht das Blutungsrisiko bei Menschen mit einem geringen Risiko für Herzinfarkte..
- Je höher das Risiko eines Herzinfarkts ist, desto wahrscheinlicher überwiegen die Vorteile der täglichen Einnahme von Aspirin das Blutungsrisiko.
Das Fazit ist, dass Sie dies vor der täglichen Einnahme von Aspirin mit Ihrem Arzt besprechen sollten..
Sollten Sie eine tägliche Aspirintherapie vermeiden, wenn Sie unter anderen Erkrankungen leiden??
Bevor Sie auf Empfehlung Ihres Arztes mit der täglichen Aspirintherapie beginnen, sollten Sie ihm mitteilen, ob Sie an einer Krankheit leiden, die das Risiko von Blutungen oder anderen Komplikationen erhöhen kann. Diese Bedingungen umfassen:
- Blutung
- Allergie gegen Aspirin, einschließlich Asthma, das durch Aspirin verursacht wird.
- Magengeschwür
Welche Dosis Aspirin wird am besten eingenommen??
Ihr Arzt wird Ihnen sagen, welche Dosis für Sie geeignet ist. Sehr niedrige Aspirin-Dosen - wie 75 bis 150 Milligramm (mg), meistens jedoch 81 mg - können wirksam sein. Der Arzt verschreibt normalerweise eine tägliche Dosis von 75 mg.
Wenn Sie einen Herzinfarkt hatten oder ein Herzstent installiert wurde, ist es sehr wichtig, Aspirin und andere blutverdünnende Medikamente genau wie empfohlen einzunehmen..
Was passiert, wenn Sie die Einnahme von Aspirin jeden Tag abbrechen??
Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass das Absetzen der täglichen Aspirintherapie den gegenteiligen Effekt haben kann. Dies kann das Risiko eines Herzinfarkts erhöhen. Wenn Sie einen Herzinfarkt oder Stent in einer oder mehreren Herzarterien hatten, kann das Absetzen der täglichen Aspirintherapie zu einem lebensbedrohlichen Herzinfarkt führen.
Wenn Sie täglich Aspirin einnehmen und aufhören möchten, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie Änderungen vornehmen. Ein plötzliches Absetzen der täglichen Therapie kann zu Blutgerinnseln führen.
Kann ich Aspirin einnehmen, wenn Sie regelmäßig Ibuprofen oder ein anderes nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) zur Behandlung einer anderen Krankheit einnehmen??
- Sowohl Aspirin als auch nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAIDs) wie Ibuprofen (Motrin IB, Advil usw.) und Naproxen-Natrium (Alev) verringern die Gerinnungswirkung von Blutplättchen.
- Die regelmäßige Anwendung nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente kann das Blutungsrisiko erhöhen..
- Einige NSAIDs selbst können das Risiko eines Herzinfarkts erhöhen..
- Darüber hinaus können einige NSAIDs nachteilig mit Aspirin interagieren und das Blutungsrisiko noch weiter erhöhen..
Wenn Sie nur eine Einzeldosis Ibuprofen benötigen, nehmen Sie diese zwei Stunden nach der Einnahme von Aspirin ein. Wenn Sie Ibuprofen oder andere NSAIDs häufiger einnehmen müssen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alternative Medikamente, die die tägliche Aspirintherapie nicht beeinträchtigen..
Was sind die möglichen Nebenwirkungen einer täglichen Aspirintherapie??
Nebenwirkungen und Komplikationen der Einnahme von Aspirin sind:
- Ein Schlaganfall wird durch einen Bruch eines Blutgefäßes verursacht. Während tägliches Aspirin helfen kann, einen thrombotischen Schlaganfall zu verhindern, kann es das Risiko eines blutenden Schlaganfalls (hämorrhagischer Schlaganfall) erhöhen..
- Magen-Darm-Blutungen. Die tägliche Anwendung von Aspirin erhöht das Risiko, Magengeschwüre zu entwickeln. Und wenn Sie ein blutendes Geschwür haben oder irgendwo anders in Ihrem Magen-Darm-Trakt bluten, führt die Einnahme von Aspirin zu einer stärkeren Blutung, möglicherweise in lebensbedrohlichem Ausmaß.
- Allergische Reaktion. Wenn Sie gegen Aspirin allergisch sind, kann die Einnahme einer beliebigen Menge Aspirin eine schwerwiegende allergische Reaktion hervorrufen..
Wenn Sie Aspirin einnehmen und einen chirurgischen Eingriff benötigen, teilen Sie dem Chirurgen unbedingt mit, dass Sie täglich Aspirin einnehmen und wie viel. Andernfalls besteht die Gefahr einer übermäßigen Blutung während der Operation. Brechen Sie die Einnahme von Aspirin jedoch nicht ab, ohne Ihren Arzt zu konsultieren..
Menschen, die regelmäßig Aspirin einnehmen und Alkohol trinken, haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Magenblutungen..
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie viel Alkohol sicher zu trinken ist. Wenn Sie lieber Alkohol trinken, tun Sie dies in Maßen. Für gesunde Erwachsene bedeutet dies bis zu einem Getränk pro Tag für Frauen jeden Alters und Männer über 65 Jahre sowie bis zu zwei Getränke pro Tag für Männer bis 65 Jahre..
Was sind die möglichen Wechselwirkungen mit der täglichen Aspirintherapie??
Wenn Sie bereits ein Antikoagulans wie Warfarin (Kumadin, Yantoven), Apixaban (Elikvis), Dabigatran (Pradaxa) oder Rivaroxaban (Xarelto) für eine andere Erkrankung einnehmen, kann die Kombination mit Aspirin das Risiko schwerwiegender Blutungskomplikationen erheblich erhöhen. Es kann jedoch einige Bedingungen geben, unter denen es ratsam ist, eine niedrige Dosis Aspirin mit Warfarin oder einem anderen Antikoagulans zu kombinieren.
Andere Medikamente und Kräuterergänzungen können ebenfalls das Blutungsrisiko erhöhen. Zu den Arzneimitteln, die mit Aspirin interagieren können, gehören:
- Heparin
- Ibuprofen (Advil, Motrin IB usw.). Bei regelmäßiger Anwendung
- Kortikosteroide
- Clopidogrel (Plavix)
- Einige Antidepressiva (Clomipramin, Paroxetin, andere)
Die Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel kann auch das Blutungsrisiko erhöhen. Diese beinhalten:
- Blaubeeren
- Capsaicin
- Tanshen
- Nachtkerzenöl
- Ginkgo
- Kava
- Ma huang
- Omega-3-Fettsäuren (Fischöl)
Wenn Sie Aspirin täglich einnehmen, ist es sicher, es während eines Herzinfarkts einzunehmen??
Wenn Sie glauben, einen Herzinfarkt zu haben, ist es für Sie am wichtigsten, einen Krankenwagen zu rufen. Zögern Sie nicht, um Hilfe zu rufen. Aspirin allein wird Ihr Leben nicht retten, wenn Sie einen Herzinfarkt haben..
Der Betreiber kann Ihnen raten, Aspirin einzunehmen. Stellen Sie jedoch zuerst Fragen, um sicherzustellen, dass Sie nicht allergisch gegen Aspirin oder andere Krankheiten sind, die die Einnahme von Aspirin während eines Herzinfarkts zu riskant machen könnten..
Sollten Sie Aspirin in die Schale nehmen?
Darmaspirin geht durch den Magen und zerfällt erst, wenn es den Dünndarm erreicht..
- Es kann für den Magen weicher sein.
- Es kann auch eine gute Option für einige Menschen sein, die täglich Aspirin einnehmen, insbesondere für Menschen mit Gastritis oder Geschwüren in der Vorgeschichte..
Einige Forscher glauben jedoch, dass es keine Hinweise darauf gibt, dass die Einnahme von Aspirin mit einer Darmbeschichtung die Wahrscheinlichkeit einer Magen-Darm-Blutung verringert. Darüber hinaus haben einige Studien gezeigt, dass beschichtetes Aspirin möglicherweise nicht so wirksam ist wie normales Aspirin. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie Sie Ihr Blutungsrisiko verringern können..
Aspirin gegen Blutgerinnsel
Heilende Eigenschaften
Seit vielen Jahren versuchen, Gelenke zu heilen?
Leiter des Instituts für Gelenkbehandlung: „Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist, die Gelenke zu heilen, wenn Sie täglich ein Mittel gegen 147 Rubel einnehmen.
Acetylsalicylsäure gehört zur Kategorie der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Produkte. Darüber hinaus hat das Werkzeug eine fiebersenkende und analgetische Wirkung (ein Akt der Aktivität, ein mehrdeutiges Wort, das bedeuten kann: Gruppenaktion (in der Mathematik) Aktion (Physik) Aktionen (Aktionen) - Teile, in die das Drama unterteilt ist), in deren Zusammenhang sein Umfang Die Implementierung ist breit genug.
Für die Behandlung von Gelenken haben unsere Leser Sustalaif erfolgreich eingesetzt. Angesichts der Beliebtheit dieses Produkts haben wir uns entschlossen, es Ihrer Aufmerksamkeit anzubieten.
Lesen Sie hier mehr...
In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts haben Forscher herausgefunden, dass Aspirin Blutgerinnsel auflöst und auch dazu beiträgt, eine Re-Thrombose zu verhindern..
Zusätzlich zur blutverdünnenden Wirkung hilft Aspirin aus Blutgerinnseln in Blutgefäßen auf folgende Weise:
- Stärkt das innere Gefäßendothel.
- Verhindert die Ablagerung von Cholesterin an den Wänden von Venen und Kapillaren..
- Fördert eine gleichmäßige Ausdehnung des Gefäßlumens.
Nachdem diese Merkmale festgestellt worden waren, begannen die Ärzte, Aspirin aus Blutgerinnseln zur Vorbeugung von Herzinfarkten, Herzinfarkten und anderen trägen Krankheiten zu verwenden, die als Folge (oder als Ergebnis (russischsprachige Version) - eine Folge einer Kette (Abfolge) von Handlungen oder Ereignissen, die qualitativ oder quantitativ ausgedrückt werden) von Thromboembolien von Blutgefäßen mit unterschiedlichem Lokalisierungsgrad auftreten.
Indikationen für die Einnahme eines Medikaments
Thrombose ist keine seltene Krankheit und kann bei jedem auftreten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass jeder Aspirin zur Vorbeugung der Krankheit einnehmen sollte. Im Zusammenhang mit den bestehenden Risiken von Magenblutungen ist die Behandlung nur für diejenigen angezeigt, die ein hohes Thromboserisiko haben (intravitale Bildung von Blutgerinnseln (Blutgerinnseln) in den Blutgefäßen, die den freien Blutfluss durch das Kreislaufsystem verhindern). Dies gilt zunächst für Personen:
p, blockquote 1,0,0,0,0 ->
- nach Myokardinfarkt, ischämischem Infarkt oder vorübergehendem ischämischem Anfall (Mikroschlag);
- mit der Diagnose einer koronaren Herzkrankheit, Angina pectoris oder Claudicatio intermittens;
- mit Karotissklerose (laut Ultraschall);
- nach Stenting oder Bypass-Transplantation der Koronararterien.
Diese Indikationen erhöhen das Thromboserisiko, daher ist die Verwendung von Aspirin in bestimmten Situationen auf Anraten eines Arztes angebracht. Wenn Sie die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht erkannt haben (dies ist der Zustand des Körpers, der sich in einer Verletzung seiner normalen Funktionsweise, seiner Lebenserwartung und seiner Fähigkeit zur Aufrechterhaltung seiner Homöostase äußert), kann die Verwendung eines Medikaments mehr Belastungen als Nutzen verursachen. Zusätzlich zu den bereits angegebenen Blutungen kann das Produkt Sodbrennen, Allergien und Magenschmerzen verursachen.
p, blockquote 2.0,0,0,0 ->
Wer muss einmal am Tag Aspirin trinken und wer nicht?
Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wird Aspirin als Schmerzmittel gegen Entzündungen und hohe Körpertemperaturen eingesetzt. Seit den 1970er Jahren wird dieses Medikament auch Menschen verschrieben, die es einmal täglich zur Vorbeugung von Thrombose, Myokardinfarkt und ischämischem Infarkt einnehmen müssen. Voraussetzung für eine kardiovaskuläre Tragödie ist traditionell eine Verstopfung einer Arterie mit einem Thrombus. Aspirin reduziert das Risiko dafür. Um die Wirkung zu erzielen, nehmen Sie gleichzeitig einmal täglich eine kleine Dosis des Produkts ein. Es wird nicht schlechter wirken als die höchsten Dosen, die traditionell gegen Kopfschmerzen und Erkältungssymptome behandelt werden..
Trotzdem sollten Personen mit einem geringen Risiko für Herzinfarkt und ischämischen Herzinfarkt kein Aspirin zur Vorbeugung einnehmen. Die Gefahr von Nebenwirkungen im Zusammenhang mit dem Magen-Darm-Trakt übersteigt für sie den wahrscheinlichen Nutzen. Aspirin kann Magenschmerzen, Sodbrennen und allergische Reaktionen verursachen. Das Schlimmste ist jedoch eine Magenblutung (die Freisetzung von Blut über das Gefäßbett oder das Herz hinaus in die Umwelt (äußere Blutung), in die Körperhöhle oder das Lumen eines Hohlorgans (innere Blutung)). Wenn Sie jedoch das höchste Risiko für eine kardiovaskuläre Tragödie haben, wird der Arzt die tägliche Einnahme von Aspirin zusammen mit anderen vorbeugenden Mitteln angemessen verschreiben. Wie können Sie herausfinden, ob Ihr Risiko gering oder am höchsten ist? Weniger erklärt, wie das geht..
Im Dezember 2014 veröffentlichten die Briten des Journal of American Medical Association die Ergebnisse einer 5-Jahres-Studie zur Wirksamkeit von Aspirin zur Primärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in britischer Sprache. Die Primärprävention richtet sich an Personen, die noch keinen Herzinfarkt, Herzinfarkt oder eine Herzoperation hatten. Und die Verhinderung wiederholter kardiovaskulärer "Aktionen" wird als sekundär bezeichnet. In der Studie wurde die Rolle von 14.464 Männern und Frauen im Alter von 60 bis 85 Jahren im Land der aufgehenden Sonne wahrgenommen. Alle diese Menschen hatten Bluthochdruck, Diabetes mellitus oder ein schlechtes Cholesterin-Blutbild. Aber ischämische Erkrankungen (dies ist ein Zustand des Körpers, der sich in einer Verletzung seiner normalen Funktionsweise, Lebenserwartung und seiner Fähigkeit zur Aufrechterhaltung seiner Homöostase äußert) haben die Herzen noch nicht entwickelt.
Die Hälfte der Teilnehmer nahm Aspirin mit 100 mg pro Tag und die zweite Hälfte Placebo ein. Keiner der Patienten wusste, ob sie tatsächlich eine Heilung oder eine Scheinpille einnahmen. Dies war nicht einmal den Ärzten bekannt, die die Medikamente speziell an die Teilnehmer ausgaben. Solche Studien werden als doppelblind, placebokontrolliert bezeichnet. Sie liefern die zuverlässigsten Ergebnisse. Die Wirksamkeit von Aspirin bei der Primärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen war schwächer als die Nebenwirkungen.
Zusammenfassung der JPPP-Studie (Japanese Primary Prevention Project)
Aspirin | Placebo | |
---|---|---|
Herzinfarkt und Herzinfarkt Tod | 56 | 56 |
Nicht tödliche Infarktoptionen | 114 | 108 |
Nicht tödlicher Myokardinfarkt | zwanzig | 38 |
Der Unterschied in den Ergebnissen war statistisch nicht signifikant. Dies bedeutet, dass Aspirin bei den Studienteilnehmern das Risiko für Herzinfarkt und Herzinfarkt im Vergleich zur Einnahme von Schnullerpillen nicht senkte. Gleichzeitig war die Wahrscheinlichkeit, dass Teilnehmer der Aspirin-Gruppe wegen Magenblutungen ins Krankenhaus eingeliefert wurden, 1,85-mal höher als bei Teilnehmern, die Placebo einnahmen.
Wer sollte NICHT einmal täglich Aspirin einnehmen, um Thrombosen vorzubeugen:
- Es gibt keinen Grund für das Risiko einer kardiovaskulären Tragödie.
- Männer unter 45 Jahren und Frauen unter 55 Jahren, unabhängig von den Risikoursachen;
- Es gibt Bluthochdruck oder Diabetes mellitus, aber die Gefäße sind nicht von Sklerose betroffen - den makellosen Arterien, die Herz, Gehirn und untere Gliedmaßen versorgen.
Fast alle Menschen, die ein objektiv geringes Risiko für eine kardiovaskuläre Tragödie haben, möchten immer noch eine Art Blutverdünner nehmen. Sie sollten an folgenden Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln interessiert sein:
Die oben aufgeführten Mittel können Magenbeschwerden und andere Nebenwirkungen verursachen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sie Magenblutungen oder andere schwerwiegende Inkonsistenzen verursachen. Nehmen Sie Knoblauchölkapseln nicht auf leeren Magen, sondern ständig nach den Mahlzeiten ein.
Wem es Sinn macht, einmal täglich Aspirin in kleinen Dosen zu trinken:
- hatte bereits einen Myokardinfarkt, einen ischämischen Infarkt oder einen vorübergehenden ischämischen Anfall (Mikroschlag);
- diagnostiziert mit koronarer Herzkrankheit, Angina pectoris oder Claudicatio intermittens;
- Ultraschall zeigte, dass die Halsschlagader von Sklerose betroffen war;
- Menschen (ein soziales Wesen mit Intelligenz und Bewusstsein sowie ein Thema sozio-historischer Aktivität und Kultur), die sich einer Stent- oder Bypass-Transplantation der Koronararterien unterzogen haben.
Wenn eines der oben genannten Kriterien erfüllt ist, besprechen Sie mit Ihrem Arzt den Zweck des täglichen Aspirins sowie andere Maßnahmen zur Verhinderung von Herzinfarkt, Herzinfarkt und Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In Ihrer Version reicht es nicht aus, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um das Blut zu verdünnen. Was benötigt wird, ist eine Heilung, deren Wirksamkeit durch ernsthafte Forschung bestätigt wurde (im weitesten Sinne - die Suche nach neuem Wissen oder eine systematische Untersuchung zur Feststellung von Fakten; im engeren Sinne ist Forschung eine wissenschaftliche Methode (ein Prozess), um etwas zu studieren)..
Sehen Sie sich ein Video über die Verwendung von Aspirin zur Vorbeugung von Thrombosen von einer anerkannten Ärztin Lena Malysheva an.
Die Moderatoren des beliebten Programms „Live Healthy“ loben Herzaspirin in jeder Hinsicht. Sie haben jedoch bereits gelesen, dass die Verwendung von Acetylsalicylsäure (chemische Verbindungen, die ein Wasserstoffkation abgeben können (Brönsted-Säure) oder Verbindungen, die ein Elektronenpaar zur Bildung einer kovalenten Bindung (Lewis-Säure) zur Verhinderung von Herzinfarkt und Herzinfarkt aufnehmen können, negative Seiten hat nicht nur positiv.
Die Individualität der Einnahme von Antikoagulanzien
Jetzt sagen sie viel, dass einfaches und leicht zugängliches Aspirin nicht nur die Temperatur senken, sondern auch mit der Verstopfung von Blutgefäßen kämpfen kann. Aber wie effektiv sind die gegebenen Pillen gegen Thrombosen und wie sicher ist ihre Anwendung??
Infolge einer Fehlfunktion des Körpers kann eine Änderung der Zusammensetzung des Blutes auftreten, beispielsweise eine Erhöhung der Anzahl der darin enthaltenen Blutplättchen. In dieser Ausführungsform sagen sie, dass das Blut am "dicksten" wird.
Nach ungefähr 40 Jahren beginnen die Menschen darüber nachzudenken, Mittel zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu beschaffen. Eines davon ist Aspirin..
Studien zufolge minimiert seine Verwendung das Risiko (eine Kombination (in Bezug auf Berechnung - Produkt) der Wahrscheinlichkeit und der Folgen des Auftretens unerwünschter Ereignisse) für Thrombose, Herzinfarkt oder Herzinfarkt. Die Umfrage unter 14.000 Freiwilligen ergab jedoch ein anderes Ergebnis. Es stellt sich heraus, dass das Produkt Magenblutungen auslösen kann.
Die Verwendung von Aspirin zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat sowohl Anhänger als auch Feinde unter medizinischen Experten. Die Mehrdeutigkeit der erzielten Ergebnisse zeigt nur, dass die Entscheidung über die Aufnahme in jeder einzelnen Option und nur auf Anraten eines Arztes persönlich getroffen werden muss.
Thrombose ist keine seltene Krankheit und kann bei jedem auftreten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass jeder Aspirin zur Vorbeugung der Krankheit einnehmen sollte. Im Zusammenhang mit den bestehenden Risiken von Magenblutungen ist die Verwendung eines Medikaments nur für diejenigen angezeigt, die ein relativ hohes Thromboserisiko haben. Dies gilt zunächst für Personen:
- nach Myokardinfarkt, ischämischem Infarkt oder vorübergehendem ischämischem Anfall (Mikroschlag);
- mit der Diagnose einer koronaren Herzkrankheit, Angina pectoris oder Claudicatio intermittens;
- mit Karotissklerose (laut Ultraschall);
- nach Stenting oder Bypass-Transplantation der Koronararterien.
Diese Indikationen erhöhen das Thromboserisiko, daher ist die Verwendung von Aspirin in bestimmten Situationen auf Anraten eines Arztes angebracht. Wenn Sie die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht erkannt haben, kann die Verwendung eines Medikaments mehr Belastungen als Nutzen verursachen.
Überraschenderweise hängt die Wirkung von Aspirin von seiner Dosis ab. In großen Mengen kann es die Temperatur senken und in kleinen Mengen das Blut verdünnen. Daher produzieren sie ein Produkt (Produkt - Lebensmittel (im Ausdruck "Lebensmittel") Produkt - eine Arbeit, das Endergebnis einer Tätigkeit, einschließlich: Ein Industrieprodukt oder eine Dienstleistung (Produkt angeboten auf) ist jetzt in verschiedenen Dosen und in verschiedenen pharmazeutischen Formen.
Wenn Aspirin zur Vorbeugung von Thrombosen verschrieben wird, dann sprechen wir über seine konstante Aufnahme während des gesamten Lebens. Die Dosis des Behandlungsmittels ist gering und beträgt nicht mehr als 100 mg pro Tag. Es ist am besten, es vor dem Schlafengehen einzunehmen, da nachts die Thrombozytenzahl steigt und die Gefahr besteht, dass die Blutgefäße verstopfen.
Die übliche Aspirinpille ist sehr groß, um vollständig zur Vorbeugung verwendet zu werden. Daher muss es entweder in Viertel aufgeteilt werden oder die verbleibenden Mittel mit der richtigen Substanzmenge aufnehmen.
Wenn das Medikament zur Heilung verschrieben wird, erhöht sich die Aspirin-Dosis um das Dreifache und beträgt 300 mg pro Tag. Es wird jedoch nicht empfohlen, eine größere Menge des Produkts einzunehmen, da der höchste Blutgehalt die Situation nur verschlechtern kann.
Sie können kein Aspirin ohne die Erlaubnis eines Arztes werfen! Eine scharfe Abstoßung des Produkts kann Thrombose, Myokardinfarkt oder Herzinfarkt verursachen.
Wenn Sie das höchste Thromboserisiko haben und das Produkt wie vom Arzt verschrieben einnehmen, muss die Entscheidung, die Einführung abzubrechen, ebenfalls von einem Spezialisten und nicht willkürlich getroffen werden.
Regeln für die Einnahme von Aspirin:
- In keinem Fall sollte die Dosis überschritten werden.
- Nehmen Sie die Pille nach einer halben Stunde nach dem Essen ein. Die Einnahme eines Fastenmedikaments ist sehr unsicher, da es Magenschäden verursachen kann.
- Es ist nicht besser, mit anderen pharmazeutischen Produkten zusammenzuarbeiten..
- Arbeiten Sie nicht mit Medikamenten mit Alkohol zusammen.
Ein bestimmtes Heilmittel hat, wie fast jeder andere, seine Kontraindikationen. Die Verwendung von Aspirin zur Vorbeugung von Thrombosen wird für Einzelpersonen nicht empfohlen:
- diagnostiziert mit Asthma, Gastritis, Diathese oder Geschwüren;
- mit geschwächten oder erkrankten Nieren und Leber;
- während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Wenn Sie Kontraindikationen für die Einnahme von Aspirin haben, können Sie es nicht riskieren und durch die ständige Verwendung von Produkten ersetzen, die die Blutverdünnung fördern.
Es gibt viele Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und anderer innerer Organe, bei denen die Verabreichung eines bestimmten Arzneimittels zur Entwicklung schwerer Belastungen führen kann:
- Kindern unter 12 Jahren sollte dieses Mittel nicht verschrieben werden..
- Nichtannahme anderer Salicylatprodukte.
- Blutungsneigung.
- Bronchialasthma.
- Hämophilie und Anämie.
- Mangel an Vitamin K im Körper.
- Akute und erworbene Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts.
- Aortenaneurysma.
- Präoperative Vorbereitung.
- Schwangerschaft im ersten und dritten Trimester.
- Stillzeit.
- Nieren- und Lebermangel.
- Es vermischt sich nicht mit Antikoagulanzien, daher kann deren Rezeption nicht kooperiert werden.
- Verminderte Blutgerinnsel.
- Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere Thyreotoxikose.
- Gicht, da dieses Produkt die Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper verhindert und dadurch die Verschlimmerung der Krankheit stimuliert.
Ärzte, die auf die Überwachung schwangerer Frauen spezialisiert sind, können der werdenden Mutter ein bestimmtes Produkt zur Vorbeugung von Herzkrankheiten und Blutgerinnseln verschreiben, die sie gebildet haben. Zuvor muss jedoch die teratogene Wirkung von Aspirin und seinen Analoga berücksichtigt werden. Es kann eine Voraussetzung für Missbildungen im Fötus werden..
Aspirin gegen Thrombose ist das günstigste, billigste und äußerst wirksame Produkt unter einer Reihe von Medikamenten, die das Blut verdünnen und die Bildung von Blutgerinnseln verhindern können. Die Bildung von Blutgerinnseln im Lumen von Blutgefäßen (Gefäße - ein röhrenförmiges Organ bei Tieren und Pflanzen, entlang dessen sich ein flüssiges Medium bewegt) ist die übliche Schutzreaktion des Körpers.
Thrombophlebitis ist eine akute Entzündungsreaktion in den Wänden einer Vene. In diesem Fall verengt sich das Lumen der Vene und es erscheint ein Thrombus darin, der den Kanal des Gefäßes teilweise oder vollständig blockieren und die Bewegung des Blutes durch das Gefäß behindern kann.
Thrombose ist eine so schreckliche Krankheit, dass sie zu einem Herzinfarkt, Herzinfarkt oder sogar zum Tod des Patienten führen kann. Der Prozess der Thromboembolie kann verschiedene Gefäße betreffen, aber meistens sind die oberflächlichen und tiefsten Venen der unteren Extremitäten dieser ausgesetzt, und dann kann aus verschiedenen Gründen, gelöst von der Formationsstelle, ein Blutgerinnsel mit Blutfluss in das Herz, das Gehirn und die Lungenarterie (Blutgefäße) gelangen Blut vom Herzen zu den Organen, im Gegensatz zu den Venen, in denen sich das Blut zum Herzen bewegt ("zentripetal")) und zu trägen Folgen oder sogar zum plötzlichen Tod führt.
Bevor Sie mit der Einnahme von Aspirin zur Vorbeugung von Thrombosen beginnen, müssen Sie zunächst wissen, wer für die Krankheit anfällig ist.
Für die Behandlung von Gelenken haben unsere Leser Sustalife erfolgreich eingesetzt. Angesichts der Beliebtheit dieses Produkts haben wir uns entschlossen, es Ihrer Aufmerksamkeit anzubieten.
Lesen Sie hier mehr...
- männliche Bevölkerung über 40 Jahre alt;
- weibliche Bevölkerung über 50 Jahre alt;
- Personen mit erblicher Disposition;
- Menschen mit der höchsten Bedeutung;
- Raucher oder Alkoholabhängige;
- Patienten mit erworbenen Erkrankungen des Herzens oder der Blutgefäße;
- inaktive Menschen;
- Frauen, die hormonelle Verhütungsmittel verwenden;
- postoperativ ungesund.
Maßnahmen zur Vorbeugung von Thrombosen bei Risikopersonen sind sehr wichtig, da es immer einfacher ist, zumindest einige Krankheiten sowie Thrombosen vorzubeugen, als sie zu heilen..
Aspirin zur Vorbeugung von Thrombosen wird seit langem von medizinischen Therapeuten und Phlebologen erfolgreich eingesetzt..
Nach den Ergebnissen namhafter Quellen reduziert Aspirin das Thromboserisiko um 45%.
Es wird empfohlen, das Aspirinprodukt zur Thrombose vorbeugend einzunehmen:
- diejenigen, die kontraindizierte indirekte Antikoagulanzien sind;
- gefährdete Personen;
- Allen zuvor wegen Thrombophlebitis behandelten Personen wird häufig empfohlen, Aspirin aus Blutgerinnseln in ihren Gefäßen zu trinken, um einen Rückfall zu verhindern.
Die Dosis von Aspirin gegen die Bildung von Gerinnseln, mit anderen Worten, um Blut zu verdünnen, wird traditionell in einer Menge von 1/4 Pille nach einer Mahlzeit einmal täglich empfohlen.
Personen mit einer beschleunigten Blutgerinnungsreaktion und einem Risiko wird empfohlen, das Produkt Aspirin gegen Thrombose lebenslang einzunehmen, wenn keine Kontraindikationen vorliegen.
Um das Produkt Aspirin gegen Thrombose einzunehmen und gesundheitliche Probleme zu vermeiden, sollten Kontraindikationen unbedingt berücksichtigt werden.
- persönliche Reaktion auf Acetylsalicylsäure und ihre Verbindungen;
- Personen unter 18 Jahren;
- Zustand (ein Konzept, das eine Reihe stabiler Werte der variablen Parameter eines Objekts bezeichnet) der Schwangerschaft im ersten und letzten Trimester;
- Stillen;
- Erosion oder Blutung im Verdauungstrakt;
- Zustand nach hämorrhagischem Herzinfarkt;
- erworbene Störungen der Leber- oder Nierenfunktion;
- Diathese, jede Ätiologie;
- erworbene Herzkrankheit.
Nebenwirkungen von Aspirin treten sehr selten auf, wenn sie die Dosis nicht überschreiten und Kontraindikationen berücksichtigen.
Einen Fehler gefunden? Wählen Sie es aus und drücken Sie die Strg-Eingabetaste
Aspirin zur Vorbeugung von Thrombosen (Verstopfen von Blutgefäßen durch Blutgerinnsel) wird von 10.000 unserer Mitbürger und Millionen von Menschen auf der ganzen Welt eingenommen. Wie Sie wissen, ist Thrombose eine Voraussetzung für Myokardinfarkt und ischämischen Infarkt..
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die Haupttodesursache - aus keinem anderen Grund sterben jedes Jahr so viele Menschen wie an CVD.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden häufig mit Medikamentenverträgen oder durch Operationen behandelt.
Aber es gibt noch eine andere Art der Heilung, die sicherste und billigste. Wir sprechen von klösterlichem Tee, der aus einer einzigartigen Konsistenz der seltensten und massereichsten natürlichen Heilsubstanzen besteht..
- Gastritis, Kolitis, Geschwüre, Erosion des Magens und des Darms.
- Persönliche Unverträglichkeit gegenüber Bauteilen.
- Leber- und Nierenerkrankungen.
- Hämorrhagische Diathese.
- Symptome einer Thrombozytopenie.
- Patientenversagen im Alter von 12 Jahren.
- 1. und 3. Schwangerschaftstrimester.
- Stillzeit.
- Schilddrüsenerkrankungen.
- Blutungsneigung.
- Die letzten 5-7 Tage vor der Operation.
- Ablagerung von Harnsäuresalzen in den Gelenken (Gicht).
- Aortenaneurysma.
- Verletzung des Blutgerinnungsprozesses im Körper.
- Vitamin K-Mangel.
- Zweimal täglich (Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang) 1/2 Pille (dies ist eine feste Dosierungsform zur oralen Verabreichung in Form von dichten Kugeln mit einem Gewicht von 0,1 bis 0,5 g. Pillen mit einem Gewicht von mehr als 0,5 g werden genannt Boli und weniger als 0,1 g - Granulat) des Produkts, zerkleinert zu einem Pulverzustand. Dieses Regime wird im ersten Monat der Therapie empfohlen. Nach dieser Zeit müssen Sie 1/4 Pille pro Tag vor dem Schlafengehen trinken.
- Trinken Sie ein Medikament sollte während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit sein.
- Ein guter Weg, um eine mögliche Schädigung des Verdauungstrakts durch die im Produkt enthaltene Säure zu verhindern, besteht darin, die Kur mit Milch, Gelee aus Haferkernen und anderen nicht sauren Flechtflüssigkeiten zu trinken.
- Wenn Sie Pillen einnehmen, die mit einer speziellen Schale überzogen sind, können Sie nicht kauen, Sie müssen sie vollständig schlucken.
- Damit die schädliche Wirkung des Produkts auf den Magen-Darm-Trakt minimal ist, empfehlen Ärzte, das Medikament in Form von Sofortpillen zu trinken.
- Alle Formen des Produkts sollten reichlich mit sauberem, stillem Wasser getrunken werden..
- Wenn dem Patienten 5-7 Tage vor dem Eingriff eine Operation verschrieben wird, sollte die Therapie abgebrochen werden.
Vorbeugende Maßnahmen müssen mit dem Arzt vereinbart werden
Aspirin wurde von Anfang an zur Behandlung von Erkältungen als Anästhetikum und Antipyretikum verschrieben. Als die positiven Parameter des Produkts identifiziert wurden, begannen sie, es zu verschreiben, um die Entwicklung von Thrombosen und Herzerkrankungen zu verhindern..
Selbstmedikation ist nicht akzeptabel, wenn das Produkt nur nach Anweisung des Arztes eingenommen wird
Unter Berücksichtigung der obigen Studien, dass das Behandlungsmittel Magenblutungen verursachen kann, wird es nicht jedem in zufälliger Reihenfolge verschrieben. Die Hauptkontraindikationen sind folgende:
- Es gibt keine Gründe für das Risiko, Herz- und Gefäßerkrankungen zu entwickeln.
- das Alter von 45 Jahren für Jungen und bis zu 55 Jahren für Frauen, auch wenn es Gründe für ein Risiko gibt;
- Mangel an atherosklerotischen Konfigurationen in den Gefäßen. Wenn die Hirnarterien in Ordnung sind und eine normale Durchblutung gewährleisten, wird selbst das Vorhandensein von Bluthochdruck und Diabetes mellitus kein Hinweis auf die Ernennung von Aspirin.
Der Heilpraktiker verschreibt auf der Grundlage der Anamnese der durchgeführten Tests die Dosis
Ärzte haben festgestellt, dass Aspirin je nach Dosis unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper haben kann. Zum Beispiel senkt eine große Menge Acetylsalicylsäure die Temperatur und eine kleine Menge (eine Kategorie, die die äußere, formale Beziehung von Objekten oder ihren Teilen sowie Eigenschaften, Beziehungen ausdrückt: ihre Größe, Anzahl, Manifestationsgrad einer Eigenschaft) verringert die Blutviskosität. Wenn das Medikament zur Vorbeugung von Thrombosen verschrieben wird, muss es lebenslang eingenommen werden, jeden Tag 75-100 mg. Pillen werden vor dem Schlafengehen verschrieben, da speziell nachts die Thrombozytenzahl zunimmt, was mit einer zukünftigen Blockade des Gefäßlumens behaftet ist.
Inhaltsverzeichnis:
- Aspirin zur Vorbeugung von ((Buchweizen-) Thrombosen, Herzinfarkten und Herzinfarkten wird einmal täglich für alle Patienten empfohlen, die das 40. Lebensjahr vollendet haben. Die tägliche Dosis beträgt nicht mehr als 160 Milligramm pro Tag. In der Regel wird den Kunden aus präventiven Gründen empfohlen, das Wake pro Tag zu trinken.
- Aspirin bei tiefer Venenthrombose: Wenn es notwendig ist, Blutgerinnsel in den Gefäßen aufzulösen und die Bildung neuer Blutgerinnsel zu verhindern, muss der Pomp täglich getrunken werden. Der Heilarzt sollte die Dosis klären.
- wie man Aspirin für Kinder und Erwachsene einnimmt;
- Kontraindikationen und Nebenwirkungen;
- Vergleichbarkeit mit Analgin und Paracetamol;
- Aspirin mit hohem Blutdruck und Gicht;
- wie man den Magen durch Einnahme dieses Medikaments schützt;
- Aspirin - ein Heilmittel gegen Krebs.
- frühere Krankheiten: Herzinfarkt, Herzinfarkt oder Mikroschlag;
- etablierte Diagnose: Angina pectoris, intermittierende Claudicatio, koronare Herzkrankheit;
- das Vorhandensein von Sklerose der Halsschlagader (bestätigt durch instrumentelle diagnostische Methoden);
- Bedingungen nach der Operation: Stenting oder Bypass-Transplantation der Koronararterien.
- Antikoagulanzien;
- Kortikosteroide;
- blutzuckersenkende Lebensmittel;
- Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente.
- Cardiomagnyl besitzt analgetische und fiebersenkende Eigenschaften und wird zur Vorbeugung von Thrombosen eingesetzt.
- Bei Thrombophlebitis ist es verboten, starken Kaffee zu trinken, da er eine große Menge Koffein enthält und Koffein, wie Sie wissen, eine Wirkung auf das Herz (Herzen - das Symbol ♥, das das Herz selbst oder die Liebe anzeigt) und den Blutdruck hat. Außerdem beeinflusst Kaffee den Druckanstieg. und verursacht ein Verstopfen des Blutes in den Venen. Und diese Anzeichen sind bei Thrombosen kontraindiziert..
- Chicorée fördert die Blutverdünnung, es wird jedoch nicht empfohlen, stattdessen Kaffee zu trinken, da das Getränk die Bildung von Blutgerinnseln in den Venen fördert. Chicorée wird für bestimmte Krankheiten benötigt, jedoch nicht für Thrombosen. Chicorée erweitert auch Blutgefäße und bildet Knoten. Laubwechselnde Chicorée-Abkochungen sind ebenfalls schädlich.
- Kamille oder Himbeertee mit Ingwer, Kakao kann Kaffee und Chicorée sein.
- Alkoholische Getränke wirken sich negativ auf die Gesundheit aus und nehmen bei einer Krankheit, der Thrombose, zeitweise zu. Das Einschließen von Alkohol beeinträchtigt das Herz-Kreislauf-System. Ethylalkohol, der in Alkohol enthalten ist, führt zu Blutdrucksprüngen. Die Gefäße dehnen sich aus und ziehen sich dann stark zusammen. Alkohol fördert die Bindung roter Blutkörperchen und die Bildung von Blutgerinnseln, die, wenn dem Gewebe Sauerstoff entzogen wird, zum Tod führen können.
- Topinambur ist eine pharmazeutische Pflanze, die Nährstoffe und Silizium enthält, die sich auf den beschleunigten Blutfluss auswirkt und die Wände der Blutgefäße wiederherstellt. Daher wird bei Thrombosen Topinambur in der Ernährung und Heilung verwendet.
- Hagebutte wird in der Volksmedizin verwendet, um die Durchblutung zu stimulieren und den Zustand der Blutgefäße zu verbessern, da diese Pflanze einen ganzen Komplex von Spurenelementen enthält. Tees und Abkochungen werden aus Hagebutten hergestellt. Es ist in der obligatorischen Verwendung nach der Operation für eine schnellere Wiederherstellung enthalten.
- ein Herzinfarkt, eine Geschichte des Herzinfarkts;
- offenbarte Gastritis, Asthma, Diathese, Geschwür, Angina pectoris, Ischämie;
- Ultraschall ergab eine Läsion der Sklerose der Halsschlagader;
- Erkrankungen der Nieren, der Leber;
- Herzoperation;
- Schwangerschaft und Hepatitis B..
Indikationen und Kontraindikationen
Acetylsalicylsäure, die Teil von Aspirin ist, ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament mit einer Vielzahl von Wirkungen.
Die pharmazeutische Substanz eignet sich hervorragend zur Behandlung unzähliger Pathologien, darunter:
- Virus- und Infektionskrankheiten bei höchster Temperatur;
- das Vorhandensein von Schmerz;
- rheumatische Erkrankungen;
- Thrombose und Thrombophlebitis;
- Zustand nach einem Herzinfarkt oder Herzinfarkt;
- Krampfadern;
- Angina pectoris.
Das Produkt wird nach chirurgischen Eingriffen an Herz und Blutgefäßen ausgiebig verschrieben..
Bei der Verwendung von Aspirin bei Blutgerinnseln ist zu beachten, dass das Arzneimittel Kontraindikationen aufweist.
Diese beinhalten:
- Überempfindlichkeit gegen die einzelnen Bestandteile des Produkts;
- träge Erkrankungen der Nieren und der Leber;
- das Vorhandensein von Erosion und Blutungen im Verdauungstrakt;
- erworbener Verlauf bestimmter Herzkrankheiten;
- akute Gastritis;
- Blutgerinnungsstörung.
Persönlichkeiten Aspirin Cardio
Die Hauptarbeitskomponente im Produkt ist auch Acetylsalicylsäure. Das pharmakologische Mittel ist für Personen mit Begleiterkrankungen angezeigt: Diabetes, Bluthochdruck, Übergewicht.
Das Medikament wird häufig als Prophylaxe zur Vorbeugung von Blutgerinnseln eingesetzt. Es wird häufig nach Operationen eingesetzt (eine Aktion oder deren Kombination, um ein Ziel zu erreichen), um die Bildung von Blutgerinnseln (flüssiges und mobiles Bindegewebe der inneren Umgebung des Körpers) zu verhindern..
Aspirin Cardio wird in Form von Pillen hergestellt, die mit einer speziellen Schutzschicht überzogen sind. Es hilft, die Aufnahme der Arbeitssubstanz in den Magen zu vermeiden und lässt die brutale Wirkung des Medikaments auf die Schleimhäute des Organs nicht zu. Die therapeutische Substanz beginnt sich erst im Darmtrakt aufzulösen.
Diese Form der Freisetzung ermöglicht es Ihnen, Aspirin Cardio vor dem Essen zu verwenden.
Aspirin gegen Blutgerinnsel: Verabreichung bei Thrombose und Thrombophlebitis
Acetylsalicylsäure ist eines der am meisten benötigten und beliebtesten Arzneimittel. Die Produktformel wurde Ende des vorletzten Jahrhunderts entwickelt, was jedoch die Verbrauchernachfrage nicht senkt. Im Gegenteil, im Laufe der Zeit ist die Liste der Krankheiten, für deren Behandlung Aspirin verwendet wird, viel breiter geworden.
Oft wird Ärzten empfohlen, Aspirin gegen Thrombose in die vollständige Behandlung einzubeziehen. Dieses Tool wird verwendet, um eines der wichtigsten Probleme der Thrombose zu lösen - die übermäßige Blutdichte.
Aufgrund seiner Eigenschaften hilft Acetylsalicylsäure dabei, Gerinnsel im Lumen der Venen aufzulösen und die Bildung neuer Blutgerinnsel zu verhindern.
Wir werden Informationen zu einem Thema wie Aspirin bei Thrombophlebitis der unteren Extremitäten untersuchen: therapeutische Eigenschaften, wahrscheinliche Kontraindikationen, Dosis (mehrdeutiger Begriff).
Heilende Eigenschaften
Acetylsalicylsäure gehört zur Kategorie der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Produkte. Darüber hinaus hat das Medikament eine fiebersenkende und analgetische Wirkung, und daher ist der Anwendungsbereich ziemlich breit.
In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts stellten die Forscher fest, dass Aspirin Blutgerinnsel auflöst (intravitales Gerinnsel im Lumen eines Blutgefäßes oder in der Herzhöhle, das aus der Aktivierung des Blutgerinnungssystems resultiert und als Reaktion auf eine Schädigung des Gefäßes auftritt) und auch zur Verhinderung einer erneuten Thrombose beiträgt.
Zusätzlich zur blutverdünnenden Wirkung hilft Aspirin aus Blutgerinnseln in Blutgefäßen auf folgende Weise:
- Stärkt das innere Gefäßendothel.
- Verhindert die Ablagerung von Cholesterin an den Wänden von Venen und Kapillaren..
- Fördert eine gleichmäßige Ausdehnung des Gefäßlumens.
Nachdem Ärzte diese Eigenschaften festgestellt hatten (eine Person, die ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen in der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten einsetzt und die normale Funktion des menschlichen Körpers aufrechterhält), begannen sie, Aspirin aus Blutgerinnseln zu verwenden, um Herzinfarkten, Herzinfarkten und anderen trägen Krankheiten zu verhindern, die aus vaskulären Thromboembolien mit unterschiedlichem Lokalisierungsgrad resultieren.
Umsetzungsumfang
Das Medikament wird zur Behandlung von Folgeerkrankungen und Krankheitssymptomen empfohlen:
- Zur Senkung der Körpertemperatur bei Virus-, Atemwegs- und Infektionskrankheiten.
- Um Schmerzen zu lindern.
- Mit Arthritis, Vaskulitis, Kawasaki-Krankheit, Arteritis und anderen rheumatischen Erkrankungen.
- Bei der Prävention und Behandlung von Thrombosen und Thrombophlebitis verschiedener Lokalisationsformen, einschließlich Thrombosen in den tiefsten Gefäßen der unteren Extremitäten.
Aspirin (Säure (Grad)) gegen Blutgerinnsel wird verschrieben, auch in folgenden Fällen:
- Wenn eine Vorgeschichte von Herzinfarkten oder Herzinfarkten, vorher.
- Bei Diagnosen wie ischämischer Erkrankung Angina pectoris.
- Bei intermittierender Claudicatio, dh Schmerzen in den Beinen der Beine aufgrund einer Verstopfung der großen Gefäße der Wade.
- Während der postoperativen Therapie nach der Installation von Shunts und Stents an Gefäßen an verschiedenen Orten.
Indikationen und Kontraindikationen
Thrombose ist Teil der Pathogenese vieler verschiedener Krankheiten. Das gebildete Blutgerinnsel kann eine Voraussetzung für die Entwicklung von Myokardinfarkt, Herzinfarkt und erworbener Herzinsuffizienz werden. Blutgerinnsel in den Venen sind eine belastende Erholungsphase nach der Operation und bei bösartigen Neubildungen.
Thrombose und Thrombophlebitis sind recht häufige pathologische Wirkungen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Aspirin ausnahmslos allen gezeigt wird..
Die Hauptindikationen für die Ernennung dieses Arzneimittels gegen Blutgerinnsel sind:
- frühere Krankheiten: Herzinfarkt, Herzinfarkt (Nekrose (Nekrose) eines Organs aufgrund eines akuten Mangels an Blutversorgung) oder Mikroschlag;
- etablierte Diagnose: Angina pectoris, intermittierende Claudicatio, koronare Herzkrankheit;
- das Vorhandensein von Sklerose der Halsschlagader (bestätigt durch instrumentelle diagnostische Methoden);
- Bedingungen nach der Operation: Stenting oder Bypass-Transplantation der Koronararterien.
Alle diese pathologischen Zustände tragen zu einer signifikanten Steigerung der Thrombosefähigkeit des Körpers bei. Daher ist die Ernennung dieses Arzneimittels in diesen Optionen nach ärztlichem Rat gerechtfertigt.
In einigen Fällen muss vor der Ernennung dieses Produkts eine zusätzliche Untersuchung des Körpers durchgeführt werden: Gastroskopie, Blutuntersuchung. Wenn Aspirin über einen längeren Zeitraum angewendet wird, müssen Sie die Kontrolle der Blutstillungseigenschaften kennen und den Kot auf geschützte Blutungen untersuchen.
Die häufigsten Kontraindikationen für die prophylaktische Verabreichung von Aspirin zur Thrombose sind folgende pathologische Zustände:
- Asthma;
- Gastritis;
- aktives Magengeschwür;
- Zwölffingerdarmgeschwür;
- Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Produkts;
- Diathese;
- Nierenerkrankung (das Medikament wird im Urin ausgeschieden);
- Leber erkrankung
- Thrombozytopenie.
Sorten von Produkten
Die Therapie der Thrombose ist eine Kombination der folgenden Aufgaben:
- Blutverdünnung, Wiederherstellung der Kontinuität der Durchblutung.
- Resorption von Blutgerinnseln, die sich bereits in den Venen gebildet haben.
- Prävention von Thrombosen.
- Wiederherstellung der verlorenen Elastizität und des Gefäßtonus.
Unter Berücksichtigung der Anordnung können Produkte aus Blutgerinnseln in mehrere Gruppen eingeteilt werden:
- Antikoagulanzien - ein Heilmittel zur Senkung der Blutviskosität.
- Thrombozytenaggregationshemmer - Blutgerinnsel, die die rheologischen Eigenschaften von Blut normalisieren.
- Thrombolytika - Produkte, die Thromben absorbieren.