Über die Intensivstation
Alle großen medizinischen Zentren verfügen über Intensiv- und Intensivstationen. In kleineren Einrichtungen wird auf Intensivstationen Reanimationshilfe geleistet. Der Zweck der Einheiten besteht darin, Patienten, deren Zustand als schwerwiegend eingestuft wird, eine medizinische Notfallversorgung zu bieten.
Abteilungen und Spezialabteilungen befinden sich in der Nähe des chirurgischen Krankenhauses. Das Zweigregime sollte identisch sein. Es ist verboten, Wiederbelebungsblöcke im 1. Stock zu platzieren. Die Einhaltung dieser Regel ist erforderlich, um die Ansammlung von Unbefugten in der Branche auszuschließen.
Die territoriale Aufteilung der Abteilung gemäß den Hygienestandards
Gemäß den Hygienestandards ist die Abteilung in drei Teile unterteilt:
- Der medizinische Teil, in dem sie einen Patienten direkt versorgen, der sich in einem schwerwiegenden oder äußerst schwerwiegenden Zustand befindet;
- Grenzzone auf der Intensivstation. Es umfasst einen Teil des Korridors;
- Servicegebiet sind spezielle Räumlichkeiten, in denen sich Mitarbeiter der Abteilung befinden.
Überlegen Sie, woraus sich das Regime jeder Intensivstation zusammensetzt und welche Aufgaben die dort tätigen Mitarbeiter haben.
Der Intensivraum verfügt über eine spezielle Ausstattung. Es gibt spezielle Geräte und Geräte zur Wiederbelebung:
- Beatmung der Lunge;
- Platzierung von Kathetern in den Hauptgefäßen;
- Führen Sie eine Tracheotomie durch.
Es sind nicht mehr als 6 Patienten in der Notaufnahme erlaubt. Sie müssen jedoch durch spezielle leichte Trennwände voneinander getrennt sein.
Zur Durchführung der notwendigen Wiederbelebung befinden sich folgende Geräte im Raum:
- Das Gerät zur künstlichen Beatmung der Lunge;
- Es müssen Monitore zur ständigen Überwachung des sich ändernden Zustands des Patienten vorhanden sein.
- Defibrillatoren;
- Röntgengerät;
- Sätze von chirurgischen Instrumenten;
- Notfallmedikamente usw..
Nach Stabilisierung des Zustands des Patienten wird seine Übergabe auf die Intensivstation verordnet. Hier wird mit Hilfe einer ständigen Überwachung des Patienten die Behandlung bis zur vollständigen Genesung durchgeführt. Patientenbetten sollten den Mitarbeitern direkten Zugang zu ihren Körpern ermöglichen..
Im Gegensatz zum Wiederbelebungsraum führen die Stationen keine Rettungsmaßnahmen durch. Die Patienten schlafen nachts bei ausgeschaltetem Licht. Durch Glasöffnungen in den Wänden hinter den Patienten wird jedoch eine ständige visuelle Kontrolle durchgeführt.
In separaten Räumen der Abteilung wird die Installation von Isolatoren empfohlen. Eine solche Kammer unterscheidet sich von anderen. Es wird nur ein Patient darin platziert, der vom Rest isoliert werden muss (mit Tuberkulose, Tetanus usw.)..
Eine der Komponenten der Gebietszonen der Abteilung ist ein Labor, in dem obligatorische Analysen von Patienten durchgeführt werden. Sie entschlüsseln auch die rund um die Uhr erzielten Ergebnisse.
Es wird empfohlen, separate Räume für die extrakorporale Diagnostik zuzuweisen, in denen Lymphosorption und Hämosorption durchgeführt werden. Auf der Intensivstation werden Einrichtungen für den Rest des medizinischen Nachwuchspersonals bereitgestellt, da ihre berufliche Tätigkeit mit schwerkranken Menschen verbunden ist.
Wiederbelebungspatienten
Patienten in einem für ihr Leben kritischen Zustand werden auf die Intensivstation gebracht. Dazu gehören die folgenden Verstöße:
- Kreislaufpathologie;
- Atemstörung;
- Leber- oder Nierenversagen;
- Veränderungen im Stoffwechsel und im Säure-Basen-Gleichgewicht;
- Nach der Operation, die eine Verletzung der Funktionsfähigkeit von Organen und Systemen verursachte;
- Koma Zustand;
- Nach dem klinischen Tod;
- Schockwiederherstellung.
Alle Personen auf der Intensivstation mit eingeschränkten wichtigen Körperfunktionen werden in 4 Gruppen eingeteilt.
Methodische Merkmale der Beobachtung
Wiederbelebungsaktivitäten bestehen aus 2 Teilen: therapeutische und präventive Maßnahmen und Beobachtung. Die Beobachtung auf der Intensivstation ist aufgrund der Kritikalität des Zustands des Patienten ein wichtiger Bestandteil der Therapie.
Es gibt 4 Beobachtungstechniken, die auf der Intensivstation angewendet werden.
Modusspezifikationen
Die Einhaltung des Intensivregimes ist obligatorisch. Anomalien führen zur Ausbreitung einer nosokomialen Infektion (NID)..
Da sich Patienten auf der Intensivstation in einem kritischen Lebenszustand befinden, sind ihre Organismen sehr anfällig für Infektionen. Darüber hinaus können einige Patienten zu einer Infektionsquelle für Mitbewohner werden, da sie während des Atmungsprozesses ständig viele bakterielle und virale Mikroorganismen in den Luftraum freisetzen. Um die Ausbreitung nosokomialer Infektionen zu vermeiden, werden Patienten, die eine Gefahr für die Nachbarn darstellen, isoliert behandelt.
Zu den Quellen nosokomialer Infektionen gehören:
- Patienten mit infizierten Wunden;
- Patienten mit Virusinfektionen;
- Mitarbeiter des Gesundheitswesens, die möglicherweise mit Kleidung oder unbehandelten Handschuhen infiziert sind.
Die Übertragung der Infektion auf der Intensivstation erfolgt wie folgt:
- Durch die Luft;
- Verwendung eines medizinischen Werkzeugs;
- Ausrüstung;
- Dressing;
- Hände des medizinischen Personals;
- Möbel und Geräte auf der Intensivstation.
Die Prävention von nosokomialen Infektionen besteht aus folgenden Regeln:
- Strikte Einhaltung der Regeln für die antiseptische Verarbeitung von Händen und Zubehör durch das medizinische Personal.
- Setzen Sie vor dem Betreten des Behandlungsbereichs eine Maske auf und wechseln Sie den Bademantel.
- Alle medizinischen Geräte, Systeme mit Nadeln, Heizkissen, Blasen, Schläuchen und alles, was zur Pflege des Patienten erforderlich ist, sollten sterilisiert sein. Es werden nur sterile Verbände verwendet..
- Nach jedem Patienten werden das Bett und das Bett sterilisiert..
- Der Eintritt auf die Intensivstation ist strengstens beschränkt. Auf der Intensivstation ist nur medizinisches Personal erlaubt, das in direktem Zusammenhang mit ihm steht. Familienbesuche sind nur in Ausnahmefällen möglich..
- In den Räumlichkeiten der Abteilung wird die strikte Einhaltung des Hygienesystems gezeigt: Reinigung mit Antiseptika. Dann wird die Luft mit bakteriziden Lampen behandelt.
- Kontrolle über den Luftzustand im Raum, die Haut von Patienten und Mitarbeitern durch Probenahme für Forschungszwecke. Installieren Sie Luftreiniger, um die mikrobielle Belegung des Raums zu verringern.
- Hardware-Installationen werden an einem Tag in einer speziellen Kammer sterilisiert.
- Bevor das medizinische Personal mit der Manipulation des Patienten beginnt, wäscht es sich die Hände mit Seife und einer Bürste. Dann werden sie mit einem Antiseptikum behandelt.
Die Besonderheiten der Arbeit mit "schweren" Patienten
Die Versorgung von Patienten in einem schweren oder bewusstlosen Zustand besteht aus den folgenden Hygienevorschriften:
- Tägliches Reiben des Körpers mit warmem Wasser mit Alkohol oder Essig;
- Gründliches Abwischen;
- Einem schweren Patienten wird eine Urinversorgung gezeigt;
- Nach jedem Urinieren und Stuhlgang - Haut waschen und reiben;
- Täglich morgens waschen. Besonderes Augenmerk wird auf die Reinigung der Mundhöhle gelegt;
- Die Zähne werden ausgehend von den äußersten Ecken der Mundhöhle mit einer speziellen Lösung behandelt.
- Die Zunge und die Mundhöhle werden mit Glycerin behandelt;
- Abnehmbare Prothesen werden zum Zeitpunkt der Aufnahme auf die Intensivstation aus dem Mund des Patienten entfernt.
- Die Mundhöhle wird mit einer Lösung von Soda oder Kaliumpermanganat gewaschen;
- Die Augen werden mit steriler Baumwolle abgewischt, die in kochendem Wasser oder Kochsalzlösung eingeweicht ist.
- Die Striche in der Nase werden mit Wattestäbchen mit Vaseline verschmiert;
- Ein wichtiger Punkt bei der Versorgung „schwerer“ Patienten ist die Beseitigung und Vorbeugung von Druckgeschwüren.
Die Fütterung erfolgt mit einem Löffel. Patienten mit unterdrücktem Bewusstsein erhalten Nahrung über eine Sonde.
Die Besonderheiten der Arbeit mit kritisch kranken Patienten
Ein kritischer Zustand ist gekennzeichnet durch die Unfähigkeit des Körpers, seine natürlichen Funktionsfähigkeiten zu erfüllen. Um das Leben des Patienten zu retten, werden sie an Geräte angeschlossen, die die Arbeit der Hauptorgane und -systeme des Körpers künstlich ersetzen. Die Überwachung seines Zustands wird regelmäßig überwacht.
Wenn ein vollständiger Stopp der Herzaktivität festgestellt wird, wird eine Herzmassage durchgeführt, die sich mit künstlicher Beatmung abwechselt. Wenn die Herzaktivität nicht beeinträchtigt ist, führen Sie zu diesem Zeitpunkt eine mechanische Beatmung (künstliche Beatmung der Lunge), eine Kontrolle des Herzschlags, der Atmung und des EEG (Elektroenzephalogramm) durch. Wenn dem Patienten eine verlängerte Stimulation der Lungenaktivität gezeigt wird, erfolgt dies durch eine Tracheotomie.
Während des Anschlusses an die Geräte ist eine ständige Überwachung der Verbände und ihrer Arbeit sowie die Befestigung der Verbindung erforderlich. Auf diese Weise können Sie vermeiden, Teile des Geräts zu trennen.
In solchen Fällen stoppt die Wiederbelebung:
- Im Verlauf der Rehabilitation stellte sich heraus, dass sie dem Patienten nicht gezeigt werden;
- Eine halbe Stunde nach Beginn der Wiederbelebung gibt es keinen positiven Trend.
- Mit einem festen multiplen Herzstillstand.
Der Arzt verschreibt therapeutische Taktiken und die Versorgung der Patienten erfolgt durch medizinisches Nachwuchspersonal.
Die Bedeutung des Wortes "Wiederbelebung"
Im Ozhegov-Wörterbuch
RESUSCITATION, -und, g. Revitalisierung des Körpers bei Qual und klinischem Tod. || adj. Wiederbelebung, th, th. Krankenhaus-Wiederbelebungsabteilung.
Im Wörterbuch der Synonyme
Wiederbelebung, Wiederbelebung, Wiederbelebung, Auferstehung, Baroreanimation
Im Wörterbuch der Enzyklopädie
(von re... und lat. animatio - revival), Wiederherstellung scharf gestörter oder verlorener lebenswichtiger Funktionen des Körpers. Es wird unter Terminalbedingungen durchgeführt, einschließlich mit klinischem Tod (in den ersten 4-6 Minuten nach Beendigung der Atmung und des Blutkreislaufs; später treten irreversible Veränderungen im Zentralnervensystem auf und es tritt ein biologischer Tod auf). Die Wiederbelebung umfasst: Herzmassage, künstliche Beatmung, Pumpen von Blut in die Arterien und andere Maßnahmen.
Im Wörterbuch der medizinischen Begriffe
(Reanimatio; Re + Lat. Animatio Animation, Revitalisierung; Synonym für Revitalisierung des Körpers) Eine Reihe von therapeutischen Maßnahmen, die darauf abzielen, die sterbenden oder einfach absterbenden lebenswichtigen Funktionen des Körpers wiederherzustellen.
Im Wörterbuch Synonyme 4
Baroreanimation, Wiederbelebung, Wiederbelebung
Im Wörterbuch Vollständiges akzentuiertes Paradigma von A. A. Zaliznya
Im Wörterbuch Wörterbuch der Fremdwörter
1. Plural Nein. Revitalisierung des Körpers bei Qual und klinischem Tod. Beatmungsbeutel - Arzt, Wiederbelebungsspezialist. Wiederbelebung - im Zusammenhang mit Wiederbelebung.
Reanimation
Grundlegendes Konzept
Heutzutage kann man oft aus den Medien hören, dass Menschen „aus heiterem Himmel“ sterben, der sogenannte plötzliche Tod. Tatsächlich kann jeder jederzeit und überall einem plötzlichen Tod ausgesetzt sein. Und um die Sterbenden retten zu können, müssen Sie über einige grundlegende Fähigkeiten verfügen, darunter CPR.
Die kardiopulmonale Wiederbelebung (CPR) ist ein Komplex von Notfallmaßnahmen, die durchgeführt werden, um den klinischen Tod zu beseitigen (um eine Person wiederzubeleben)..
Der klinische Tod ist ein reversibler Zustand, bei dem die Atmung und die Durchblutung vollständig gestoppt sind. Die Reversibilität dieses Zustands reicht von 3 bis 7 Minuten (so viel Zeit kann unser Gehirn ohne Sauerstoff leben). Es hängt alles von der Umgebungstemperatur (bei Kälte ist das Überleben erhöht) und dem Ausgangszustand des Patienten ab.
Es ist wichtig, dass die Wiederbelebungsmaßnahmen unmittelbar nach der Diagnose des klinischen Todes eingeleitet werden. Andernfalls stirbt die Großhirnrinde und selbst wenn wir es schaffen, die Herzaktivität wieder aufzunehmen, verlieren wir eine Person als Person. Ein Mensch wird zu einem Gemüse, das selbst keine Lebensprozesse mehr regulieren kann. Es wird nur sein Körper existieren, der nur mit Hilfe des Apparats atmen kann, ausschließlich durch spezielle Systeme frisst.
Anzeichen eines klinischen Todes
Jede fähige Person, die vor dem klinischen Tod steht, kann ein Beatmungsbeutel werden. Anzeichen eines klinischen Todes sind:
- Bewusstlosigkeit und völlige Entspannung einer Person (es gibt keinen Muskeltonus, Reflexe werden nicht verursacht);
- Breite Pupillen, die nicht auf Licht reagieren (wenn Sie einer lebenden Person eine Taschenlampe ins Auge strahlen, wird sich die Pupille sofort verengen, was während des klinischen Todes einer Person nicht der Fall ist);
- Die Haut bekommt eine erdige Tönung (aschgraue Farbe) oder ist blass mit einer bläulichen Tönung;
- Fehlender Puls an den Halsschlagadern. Dazu müssen Sie den Puls von zwei Seiten des Halses spüren.
Palpation des Pulses an den Halsschlagadern. Zuerst müssen Sie den Schildknorpel mit Ihren Fingern finden (Adams Apfel bei Männern) und dann Ihre Finger ein paar Mal nach vorne schieben, um zur Seite zu sehen. - Hör auf zu atmen (die Brust hebt sich nicht, das Ausatmen ist nicht zu hören).
CPR-Stufen
Wenn Sie diese Anzeichen sehen, sollten Sie sofort mit der Wiederbelebung beginnen..
Es ist notwendig, das Opfer auf eine flache horizontale Fläche zu legen;
Wenn möglich, müssen Sie die Beine des Sterbenden anheben (auf einen Stuhl oder einen anderen zugänglichen Gegenstand legen);
Aktivitäten, die die Blutversorgung des Gehirns verbessern
Die Brust von der Kleidung befreien, den Gürtel und andere Elemente der Kleidung lösen, die Brust und Bauch straffen;
Es ist notwendig, den Bereich zu bestimmen, in dem eine indirekte Herzmassage durchgeführt wird..
Lage des Xiphoid-Prozesses Drücken Sie auf die Brust 3-5 cm über dem Xiphoid-Prozess und genau in der Mittellinie (d. H. Auf das Brustbein). Bei Männern kann dieser Bereich durch Zeichnen einer Linie entlang der Brustwarzen bestimmt werden. Wo diese Linie das Brustbein kreuzt und es einen gewünschten Punkt gibt. Position der Handfläche bei CPR Die Handfläche einer Hand muss auf der Rückseite der anderen Hand platziert werden (ein Schloss erstellen) und die Arme an den Ellbogen strecken. Anordnung der Hände bei der HLW Links befindet sich der Bereich des Unterarms, der Druck auf die Brust ausüben soll. Auf der rechten Seite befindet sich der Bereich der Brust, in dem mit CPR gequetscht werden muss.
Direkte Herzmassage. Ohne die Ellbogen zu beugen, drücken sie an einer festen Stelle mit einer solchen Kraft auf das Brustbein, dass es sich um 5 bis 6 cm biegt (es fühlt sich ziemlich gut an). Danach können sie das Brustbein vollständig ausrichten (d. H. In seine ursprüngliche Position zurückkehren). Wir drücken nicht mit unseren Händen, sondern mit unserem ganzen Körper.
Gerade Arme mit Druck auf das Brustbein. Die Rucke sollten rhythmisch und scharf genug sein. Darüber hinaus sollte für eine wirksame Massage die Häufigkeit des Drückens der Brust mindestens 100 pro Minute betragen (es ist notwendig, 120 anzustreben). Jene. In einer Sekunde müssen Sie 1,5-2 Klicks machen.
Sofort sollte es 30 solcher Klicks geben.
Nach 30 Klicks muss auf mechanische Beatmung umgeschaltet werden (Luft aus dem Mund in den Mund oder die Nase des Opfers blasen). Dazu müssen Sie:
- Wirf den Kopf des Mannes zurück. Mit einer Hand nimmst du deine Stirn, legst die andere unter deinen Nacken und beugst deinen Kopf. Aber sei hier vorsichtig.
Zurückwerfen des Kopfes zu einer bewusstlosen Person Wenn eine Person eine Fraktur der Halswirbelsäule hat, wird sich die Situation nur verschlimmern (Sie sollten auf eine Fraktur achten, wenn diese Person aus einer Höhe in den Oberkörper gefallen ist; beim Tauchen den Kopf auf den Boden schlagen; in einen Unfall geraten). Wenn Sie einen Rückfall vermuten, können Sie Ihren Kopf nicht zurückwerfen. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. - Ziehen Sie den Unterkiefer nach vorne (d. H. In Bezug auf die liegende Person nach oben). Die Finger werden auf die Ecken des Unterkiefers gelegt und drücken auf sie, um den Kiefer zu verlängern (die unteren Zähne sollten sich vor dem oberen befinden, d. H. In Bezug auf die liegende Person höher als der obere);
Kiefer nach vorne - Öffnen Sie den Mund für das Opfer. Wenn Sie Erbrochenes oder andere Fremdkörper in Ihrem Mund finden, müssen Sie diese von dort entfernen. Drehen Sie Ihren Kopf zur Seite und reinigen Sie den Mund mit einem Stück Stoff. Wiederholen Sie danach die vorherigen Punkte von Schritt 6 und öffnen Sie den Mund des Opfers.
Danach gehen Sie zum direkten Luftblasen. Um sich zu schützen, blasen Sie Luft durch ein Tuch (Taschentuch oder Taschentuch). Damit Ihre gesamte Luft in die Atemwege des Opfers fällt, müssen Sie Ihre Lippen fest an seinen Mund drücken (öffnen Sie Ihren Mund weit, bedecken Sie seine Lippen, so dass sein Mund in Ihrem ist) und kneifen Sie seine Nase. Drücken Sie die Lippen fest auf den Mund des Opfers
Atmen Sie vorher Luft in Ihre Lunge, aber nicht sehr tief. Das Ausatmen sollte scharf sein. Sie sollten nicht Ihre gesamte Luft aus der Lunge ausatmen (das Ausatmen sollte etwa 80% Ihrer Luft in der Lunge enthalten). Es gibt zwei solche Ausatmungen. Dann wieder anfangen, das Herz zu massieren. Mund-zu-Mund-Beatmung
So führen Sie Zyklen der kardiopulmonalen Wiederbelebung durch, die aus 30 Drücken auf die Brust und 2 Atemzügen von Mund zu Mund bestehen. (30: 2). Nach 3-5 solchen Zyklen ist es notwendig, den Puls und die Atmung des Opfers neu zu bewerten. Wenn Sie ein Schlagen der Halsschlagader spüren, werden Sie die unabhängige Inspiration einer Person sehen. Natürlich sollte die Wiederbelebung gestoppt werden. Wenn die Herzaktivität nicht wieder aufgenommen wurde, setzen Sie die kardiopulmonale Wiederbelebung fort, bis Hilfe bei Ihnen eintrifft..
Zusatz
Wenn sich niemand in Ihrer Nähe befindet, versuchen Sie bei der Vorbereitung auf die HLW, um Hilfe zu rufen. Wenn niemand reagiert, beginnen Sie mit der Wiederbelebung des Patienten und rufen Sie zwischen den Zyklen einen Krankenwagen (d. H. Nach 3-5 Zyklen)..
P.S. Wenn Sie an der Richtigkeit Ihrer Handlungen zweifeln, wählen Sie sofort die Nummer des Krankenwagens und schalten Sie die Freisprecheinrichtung ein. Auf diese Weise können Sie die erforderlichen Anweisungen geben und Ihre Hände können diese Anweisungen befolgen.
Wenn Ihnen niemand helfen kann und Sie keinen Krankenwagen rufen können, setzen Sie die HLW so weit wie möglich fort. Aber wenn Sie sich völlig erschöpft fühlen, schwindelig werden, sich in Ihren Augen verdunkeln, stoppen Sie sofort alle Ihre Handlungen. Andernfalls riskieren Sie, sich neben die Sterbenden zu legen, und dann finden sie nicht eine Leiche, sondern zwei.
Wenn sich Menschen in Ihrer Nähe befinden, versuchen Sie, sie zu organisieren, um eine Person zu retten. Es ist notwendig, die Rollen schnell zu verteilen: Einer ruft einen Krankenwagen, der andere hält die Beine des Opfers hoch (es ist wünschenswert, aber wenn dies nicht möglich ist, berühren sie die Beine nicht), der dritte führt eine Herzmassage durch, der vierte verwendet mechanische Beatmung.
Bei zwei Beatmungsgeräten drückt einer sofort 30 Mal auf die Brust. Danach stoppt er und der zweite Beatmungsgerät bläst Luft in das Opfer. Der erste beginnt erneut mit einer Herzmassage. Nach mehreren Zyklen sollten die Beatmungsgeräte die Plätze wechseln, um nicht schnell erschöpft zu sein.
Wenn Sie vermuten oder wissen, dass das Opfer eine Krankheit hat, die durch Tröpfchen oder Verdauungswege in der Luft übertragen wird (z. B. Tuberkulose in der aktiven Phase), oder wenn es sich eindeutig um eine unsoziale Person handelt, können Sie sich auf eine Herzmassage beschränken, ohne Luft zu blasen.
Je mehr Menschen über das Grundwissen zur Wiederbelebung des menschlichen Körpers verfügen, desto mehr Opfer können gerettet werden..
Was ist Wiederbelebung?
Die Geschichte der Wiederbelebung ist sehr lehrreich und weitgehend tragisch. Der Tod war schon immer ein gewaltiges Geheimnis, ein großer Schmerz, ein unvermeidlicher Kummer für die Angehörigen. Seit der Antike ist die Wiederbelebung, die Rückkehr des Lebens zu den Toten ein Traum der Menschheit. Isis, die Mutter der Götter, die Göttin der wiederbelebenden Kräfte der Natur, die Frau von Osiris, die höchste Gottheit des alten Ägypten, der Gott der Sonne und die guten Anfänge, wurde auf Papyrusfelsen dargestellt, als ihr Mann versuchte, sie wiederzubeleben, indem er Luft in seinen Mund atmete.
In biblischen Zeiten hat der Prophet Elisa der Legende nach das Baby auf die gleiche Weise wie Isis erzogen. Alte Bücher liefern auch Informationen über Misserfolge bei der Wiederbelebung oder vorübergehende Auswirkungen (zum Beispiel starb Lazarus, der von Jesus Christus wiederbelebt wurde, einige Zeit später)..
Heutzutage war Russland die Wiege der neuen „humansten der humansten“ medizinischen Wissenschaften - der modernen Wiederbelebung, deren Grundsteinlegung durch die Arbeiten des größten russischen Wissenschaftlers der Akademie der Medizinischen Wissenschaften V.A. Negovsky. Das erste, was von V.A. Negovskiy und mit dem, was die Wissenschaft der Revitalisierung begann, war die Doktrin der unheilbaren Zustände, einschließlich des klinischen Todes, und Methoden zur Entfernung von Toten aus diesen Zuständen. Es folgte die Entdeckung einer "Krankheit eines lebhaften Organismus", neuer Methoden zur Behandlung von Patienten und vielem mehr. Im Jahr 1961, V.A. Negovsky kündigte in einem feierlichen Manifest auf dem Internationalen Kongress der Traumatologen in Budapest die Schaffung einer neuen Wissenschaft an. Seit dieser Zeit ist die offizielle Abrechnung der Ära der Wiederbelebung.
Die Wiederbelebung ist eine komplexe moderne Wissenschaft der Pathogenese, Prävention, Behandlung von Erkrankungen im Endstadium und der Krankheit nach der Wiederbelebung, die über eigene charakteristische Methoden zur Erkennung, medizinischen Versorgung und Rehabilitation von Opfern verfügt.
Die Wiederbelebung ist eine Wiederbelebungsmethode, bei der ein Organismus, der sich in einem der Endzustände befindet, direkt wiederbelebt oder sich ihnen nähert. Handelt es sich um eine Behandlung des Sterbens oder Sterbens oder um eine Dekompensation der Grundfunktionen des Körpers - Durchblutung, Atmung, Hirnleiden - oder um die Behandlung von Verstößen gegen die Kompensation dieser Funktionen (Schock Ш Art., Insbesondere mit einer Dauer von mehr als 5-6 Stunden)?.
In der Medizin gibt es eine Definition von "kardiopulmonaler Wiederbelebung". Dieser Begriff ist jedoch ungenau und veraltet, da er nur die Revitalisierung von Herz und Lunge impliziert, obwohl letztere als Mittel zur Aufrechterhaltung der Hauptsache dienen - zur Aufrechterhaltung der Gehirnfunktionen. Derzeit besteht eine Tendenz zur Rückkehr des von V.A. Negovsky und seine Schüler in den frühen 80ern. - "kardiopulmonale zerebrale Wiederbelebung".
Intensivpflege ist die Verhinderung der Entwicklung oder die Verhinderung eines Rückfalls der terminalen Zustände. Die Behandlung erfolgt in Krankenhäusern.
Der terminale Prozess ist eine Zeit des Sterbens von den schweren Stadien des torpiden Schocks bis zum biologischen Tod oder eine Zeit instabiler Lebenszustandsfunktionen, Systeme nach Wiederbelebung.
Info-Farm.RU
Pharmazeutika, Medizin, Biologie
Wiederbelebung (Medizin)
Veröffentlicht am 15. Februar 2016
Wiederbelebung - eine Reihe von Maßnahmen zur Wiederherstellung stark gestörter oder verlorener lebenswichtiger Funktionen des Körpers (kardiopulmonale und zerebrale Funktionen).
Geschichte
Seit jeher hat der Mensch versucht, einem sterbenden Menschen das Leben zurückzugeben. Die erste Erwähnung der Wiederbelebung eines Ertrunkenen mit Hilfe der künstlichen Beatmung findet sich in einem alten Brief. Vesalius und Harvey, prominente Ärzte und Wissenschaftler der Renaissance, untersuchten die Mechanismen des Todes und versuchten, das menschliche Leben mit künstlichen Methoden zu verlängern. Nur der wissenschaftliche und technische Fortschritt der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ermöglichte jedoch die Entwicklung einer neuen Wissenschaft - Wiederbelebung (von lat. - Wieder - Leben, Atmen). Die Wiederbelebung ist zu einer der führenden klinischen Disziplinen geworden, und ihre Methoden sind in der medizinischen Praxis weit verbreitet. Die klinische Wiederbelebung ist eng mit der Physiologie, der pathologischen Anatomie, der Chirurgie, der Therapie und anderen medizinischen Fachgebieten verbunden. Seine Aufgabe ist es, den Mechanismus von Prozessen zu untersuchen, die im Körper während des Sterbens, während der Entwicklung eines Endzustands ablaufen, und auf dieser Grundlage die Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Bekämpfung des Todes.
Terminalzustände
Es wurde festgestellt, dass der menschliche Körper auch nach Atemstillstand und Herzaktivität weiterlebt. Dies stoppt in der Tat die Sauerstoffversorgung der Zellen, ohne die die Existenz eines lebenden Organismus unmöglich ist. Verschiedene Gewebe reagieren unterschiedlich auf die mangelnde Versorgung mit Blut und Sauerstoff, und ihr Tod tritt nicht gleichzeitig auf. Daher kann die Wiederherstellung der Durchblutung und Atmung mit Hilfe einer Reihe von Maßnahmen, die als Wiederbelebung bezeichnet werden, den Patienten aus einem Endzustand führen.
Endzustände können verschiedene Ursachen haben: Schock, Myokardinfarkt, großer Blutverlust, Verstopfung der Atemwege oder Erstickung, elektrische Verletzung, Ertrinken, Einschlafen usw..
Im Endzustand werden 3 Phasen oder Stufen unterschieden:
- Vorzustand;
- Qual;
- klinischer Tod.
In einem voragonalen Zustand bleibt das Bewusstsein des Patienten erhalten, aber es ist Verwirrung. Der Blutdruck fällt auf Null, der Puls beschleunigt sich stark und wird fadenförmig, die Atmung ist flach, mühsam, die Haut ist blass.
Während der Qual werden Blutdruck und Puls nicht bestimmt, Augenreflexe (Hornhaut, Pupillenreaktionen auf Licht) verschwinden, die Atmung nimmt den Charakter des Schluckens von Luft an.
Der klinische Tod ist eine kurzfristige Übergangsphase zwischen Leben und Tod, seine Dauer beträgt 3-6 Minuten. Es gibt keine Atmung und Herzaktivität, die Pupillen sind erweitert, die Haut ist kalt, es gibt keine Reflexe. In dieser kurzen Zeit ist es immer noch möglich, lebenswichtige Funktionen durch Wiederbelebung wiederherzustellen. In späteren Perioden treten irreversible Veränderungen im Gewebe auf und der klinische Tod geht in biologische, reale über.
Störungen im Körper unter unheilbaren Bedingungen
In einem Endzustand treten unabhängig von seiner Ursache allgemeine Veränderungen im Körper auf, ohne deren Erklärung es unmöglich ist, das Wesen und den Inhalt von Wiederbelebungsmethoden zu verstehen. Diese Veränderungen betreffen alle Organe und Systeme des Körpers (Gehirn, Herz, Stoffwechsel usw.) und treten in einigen Organen früher auf, in anderen später. Da die Organe auch nach Atemstillstand und Herzstillstand noch einige Zeit leben und eine rechtzeitige Wiederbelebung erfolgt, ist es möglich, den Effekt der Wiederbelebung des Patienten zu erzielen.
Die Großhirnrinde reagiert empfindlich auf Hypoxie (niedriger Sauerstoffgehalt im Blut und im Gewebe), daher sind unter terminalen Bedingungen die Funktionen des höheren Zentralnervensystems - der Großhirnrinde - am wahrscheinlichsten ausgeschlossen: Eine Person verliert das Bewusstsein. Wenn die Dauer des Sauerstoffmangels 3-4 Minuten überschreitet, wird die Wiederherstellung der Aktivität dieser Abteilung des Zentralnervensystems unmöglich. Mit Ausnahme des Kortex treten Veränderungen in den subkortikalen Teilen des Gehirns auf. Last but not least stirbt die Medulla oblongata, in der es automatische Atmungs- und Durchblutungszentren gibt. Der irreversible Tod des Gehirns.
Wachsende Hypoxie und eine beeinträchtigte Gehirnfunktion im Endzustand führen zu einer Störung des Herz-Kreislauf-Systems. In der prägonalen Periode sinkt die Pumpfunktion des Herzens stark, das Herzzeitvolumen nimmt ab - die Menge an Blut, die vom Ventrikel in 1 Minute ausgestoßen wird. Die Blutversorgung der Organe und insbesondere des Gehirns nimmt ab und beschleunigt die Entwicklung irreversibler Veränderungen. Aufgrund der Präsenz im Herzen seines eigenen Automatismus kann seine Reduktion ziemlich lange dauern. Diese Kontraktionen sind jedoch unzureichend, unwirksam, die Füllung des Pulses fällt ab, es wird fadenförmig, der Blutdruck fällt stark ab und wird dann nicht mehr erkannt. In Zukunft wird der Rhythmus der Kontraktionen des Herzens erheblich gestört und die Herzaktivität hört auf.
In der Anfangsphase des Endzustands - Preagony - wird die Atmung beschleunigt und vertieft. Während der Zeit der Qual, zusammen mit einem Blutdruckabfall, wird die Atmung ungleichmäßig, oberflächlich und hört schließlich vollständig auf - es gibt eine unendliche Pause.
Leber und Nieren reagieren auf Hypoxie: Bei längerem Sauerstoffmangel treten auch irreversible Veränderungen auf.
Im Endzustand des Körpers werden starke Veränderungen im Stoffwechsel beobachtet. Sie äußern sich hauptsächlich in einer Abnahme der oxidativen Prozesse, die zur Anreicherung von organischen Säuren (Milchsäure und Brenztraubensäure) und Kohlendioxid im Körper führt. Infolgedessen wird der Säure-Base-Zustand des Körpers gestört. Normalerweise ist die Reaktion von Blut und Körpergewebe neutral. Die Abschwächung oxidativer Prozesse während des Endzustands führt zu einer Verschiebung der Reaktionen auf die saure Seite - es kommt zu einer Azidose. Je länger das Sterben, desto ausgeprägter ist diese Verschiebung.
Nachdem der Körper den klinischen Todeszustand verlassen hat, wird zuerst die Aktivität des Herzens wiederhergestellt, dann wird die unabhängige Atmung wiederhergestellt, und erst dann, wenn scharfe Veränderungen des Stoffwechsels und des Säure-Base-Zustands verschwinden, kann die Gehirnfunktion wiederhergestellt werden.
Die Erholungsphase der Gehirnfunktion ist lang. Selbst nach kurzfristiger Hypoxie und klinischem Tod (weniger als eine Minute) kann das Bewusstsein für lange Zeit fehlen.
Die Aufgabe
Je nach Dringlichkeitsgrad können Wiederbelebungsmaßnahmen in zwei Gruppen unterteilt werden:
- Unterstützung für künstliche Beatmung und kardiopulmonalen Bypass
- intensive Therapie zur Wiederherstellung der unabhängigen Durchblutung und Atmung, Normalisierung der Funktionen des Zentralnervensystems, der Leber, der Nieren und des Stoffwechsels.
Wiederbelebung bei Atemstillstand
Die Notwendigkeit einer künstlichen Beatmung oder künstlichen Beatmung der Lunge tritt bei Erstickung aufgrund einer Verstopfung der Atemwege durch Fremdkörper, Ertrinken, Stromschlag, Vergiftung mit verschiedenen toxischen Substanzen oder Medikamenten, Gehirnblutung, traumatischem Schock auf. Künstliche Beatmung ist die einzige Methode zur Behandlung von Zuständen, bei denen die unabhängige Atmung des Patienten keine ausreichende Sauerstoffsättigung gewährleisten kann.
Akutes Atemversagen kann aufgrund von Durchblutungsstörungen ein zweites Mal auftreten.
Akutes Atemversagen und sein extremer Grad - Atemstillstand - führen unabhängig von der Ursache zu einer Abnahme des Sauerstoffs im Körper (Hypoxie) und einer übermäßigen Anreicherung von Kohlendioxid im Blut und im Gewebe (Hyperkapnie). Aufgrund von Hypoxie und Hyperkapnie entwickeln sich im Körper schwere Funktionsstörungen aller Organe, die nur durch rechtzeitige Wiederbelebung - künstliche Beatmung der Lunge - beseitigt werden können.
Es gibt verschiedene Methoden der mechanischen Beatmung. Heutzutage werden die Methoden von Sylvester und Schaefer sehr selten angewendet. Sie sind weniger effektiv als künstliche Beatmung, basierend auf dem Prinzip des Einblasens in die Lunge, und gelten für Menschen mit einem geschädigten Gesicht. Sylvester- und Schäfer-Methoden sind bei Brustverletzungen kontraindiziert. Die Sylvester-Methode kann nicht zur Verstopfung der Atemwege durch Ertrinken angewendet werden.
Künstliche Beatmung durch Luftblasen kann auf verschiedene Arten erfolgen. Die einfachste davon ist die künstliche Beatmung der Lunge durch Mund oder Mund zu Nase. Entwickelte manuelle Geräte für die künstliche Beatmung in Form eines Gummibeutels mit Maske. Diese Taschen-Atemschutzgeräte sollten sich in jeder medizinischen Einrichtung befinden, in der Erste-Hilfe-Station, in der Feldsher-Hebamme. Im Krankenhaus werden spezielle komplizierte Geräte, sogenannte Atemschutzgeräte, zur künstlichen Beatmung der Lunge eingesetzt. Tragbare Atemschutzgeräte sind mit Krankenwagen und Rettungsstationen an den Stränden ausgestattet.
Mund-zu-Mund-Beatmungstechnik oder Mund-zu-Nase-Technik
Für die künstliche Beatmung ist es notwendig, den Patienten auf den Rücken zu legen, die die Brust zusammendrückende Kleidung zu lösen und freie Atemwege zu gewährleisten. Wenn sich Inhalt in der Mundhöhle oder im Rachen befindet, müssen Sie ihn schnell mit Ihrem Finger, Ihrer Serviette, Ihrem Taschentuch oder durch Absaugen entfernen. Zu diesem Zweck können Sie eine Gummispritze verwenden, die zuerst die dünne Spitze abschneidet. Um die Atemwege freizugeben, sollte der Kopf des Opfers zurückgezogen werden. Es ist zu beachten, dass eine übermäßige Abduktion des Kopfes zu einer Verengung der Atemwege führen kann. Um die Atemwege vollständig zu öffnen, muss der Unterkiefer nach vorne gestreckt werden. Wenn eine der Arten von Luftkanälen zur Hand ist, sollte sie in den Hals eingeführt werden, um ein Zurückziehen der Zunge zu verhindern. Wenn während der künstlichen Beatmung kein Luftkanal vorhanden ist, sollten Sie Ihren Kopf mit der Hand in der zurückgezogenen Position halten und den Unterkiefer nach vorne bewegen. Die Wiederbelebung sollte mit einer Berechnung von 2:15, 2 Atemzügen und 15-mal einer Herzmassage durchgeführt werden.
Beim Atmen von Mund zu Mund wird der Kopf des Opfers in einer bestimmten Position gehalten. Eine Person, die eine Wiederbelebung durchführt, tief Luft holt und den Mund fest an den Mund des Patienten drückt, bläst Luft in die Lunge. In diesem Fall muss mit der Hand, die sich auf der Stirn des Opfers befindet, die Nase eingeklemmt werden. Die Ausatmung erfolgt aufgrund der elastischen Kräfte der Brust passiv. Die Anzahl der Ausatmungen pro Minute sollte mindestens 16-20 betragen. Die Injektionen sollten schnell und scharf durchgeführt werden (bei Kindern weniger scharf), damit die Inspirationsdauer zweimal kürzer als die Verfallszeit war.
Es muss darauf geachtet werden, dass die eingeatmete Luft nicht zu einer übermäßigen Magenverengung führt. In diesem Fall besteht die Gefahr der Freisetzung von Lebensmittelmassen aus dem Magen und deren Eintritt in die Bronchien. Das Atmen von Mund zu Mund führt natürlich zu erheblichen hygienischen Unannehmlichkeiten. Es ist möglich, direkten Kontakt mit dem Mund des Patienten zu vermeiden, indem Luft durch eine Gaze, ein Taschentuch oder ein anderes loses Material geblasen wird. Mit dieser Belüftungsmethode können Luftkanäle verwendet werden..
Bei Verwendung der Atemmethode tritt ein Luftblasen von Mund zu Nase durch die Nase auf. In diesem Fall sollte der Mund des Opfers mit der Hand geschlossen werden, mit der der Kiefer nach oben verschoben wird, um ein Zurückziehen der Zunge zu verhindern.
Mechanische Belüftung mit Atemschutzmasken
Zuerst müssen Sie den Atemweg sicherstellen und in den Kanal eintreten. Eine Maske wird fest auf Nase und Mund des Patienten aufgetragen. Drücken Sie den Beutel zusammen, atmen Sie ein, atmen Sie durch das Ventil des Beutels aus, während die Dauer des Ausatmens zweimal länger ist als die Dauer der Inspiration.
Bei allen Methoden der künstlichen Beatmung der Lunge ist es notwendig, ihre Wirksamkeit nach einer Exkursion der Brust zu bewerten.
Die Langzeitbeatmung der Lunge dient nur als Erste Hilfe und Hilfe beim Transport. Ohne die Wiederbelebung zu stoppen - Herzmassage und künstliche Beatmung - sollte daher alles getan werden, um einen Krankenwagen zu rufen oder einen Patienten zur qualifizierten Versorgung zu einer medizinischen Einrichtung zu transportieren.
Künstliche Beatmung der Lunge mit speziellen Geräten
Bei längerer künstlicher Lungenbeatmung wird die Luftröhre intubiert, indem ein Endotrachealtubus mit einem Laryngoskop eingeführt wird. Die Intubation der Luftröhre ist der beste Weg, um die Atemwegsfreiheit aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig besteht keine Gefahr, dass die Zunge in die Lunge fällt und sich erbricht. Durch den Endotrachealtubus können Sie entweder künstliche Beatmung durchführen - den Mund in den Tubus oder Beatmung mit Hilfe von Beatmungsgeräten. Diese Geräte ermöglichen eine künstliche Beatmung der Lunge für viele Tage und sogar Monate. Bei Bedarf führt eine künstliche Beatmung für 3-4 Tage oder länger eine Tracheotomie durch. Krankenwagen sind mit allem ausgestattet, was für die Intubation der Luftröhre und die künstliche Beatmung erforderlich ist.
Die Tracheotomie ist eine Notfalloperation, bei der ein spezieller Schlauch durch einen Einschnitt an der Vorderseite des Halses in die Luftröhre eingeführt wird. Die Tracheotomie kann auch bei Erstickung angewendet werden, die durch Diphtherie und falsche Kruppe, Fremdkörper im Kehlkopf und Schädigung des Kehlkopfes verursacht wird. Wenn in Notfällen kein Tracheotomietubus vorhanden ist, kann ein beliebiger Tubus (Teekannenauslauf, Spule, Metalltubus) verwendet werden.
Reanimation
Die Beendigung der Herzaktivität kann unter verschiedenen Einflüssen auftreten (Ertrinken, Ersticken, Gasvergiftung, elektrischer Schlag und Blitzschlag, Gehirnblutung, Myokardinfarkt und andere Herzerkrankungen, Hitzschlag, Blutverlust, schwerer direkter Herzschlag, Verbrennungen, Einfrieren etc.) und in jeder Situation - in einem Krankenhaus, einer Zahnarztpraxis, zu Hause, auf der Straße, in der Produktion. In jedem dieser Fälle stehen einer Person, die eine Wiederbelebung durchführt, nur 3-4 Minuten zur Verfügung, um eine Diagnose zu stellen und die Blutversorgung des Gehirns wiederherzustellen.
Es gibt zwei Arten der Beendigung der Herzfunktion: Asystolie (vollständige Einstellung der Herzaktivität) und Kammerflimmern, wenn sich bestimmte Fasern der Herzmuskulatur chaotisch und unkoordiniert zusammenziehen. Wie im ersten, im zweiten Fall hört das Herz auf, Blut zu "pumpen", und der Blutfluss in den Gefäßen stoppt.
Die wichtigsten Symptome einer Herzinsuffizienz, mit denen Sie schnell eine Diagnose stellen können, sind:
- Bewusstlosigkeit;
- Pulsmangel, auch an den Halsschlag- und Oberschenkelarterien;
- Mangel an Herztönen
- Atemstillstand;
- Blässe oder Blauheit der Haut und der Schleimhäute;
- erweiterte Pupillen
- Krämpfe, die zum Zeitpunkt des Bewusstseinsverlusts auftreten können und das erste wahrnehmbare Umgebungssymptom eines Herzstillstands sind.
Diese Symptome sind ein so überzeugender Beweis für einen Kreislaufstillstand, dass Sie keine Sekunde für eine zusätzliche Untersuchung (Blutdruckmessung, Bestimmung der Pulsfrequenz) oder die Suche nach einem Arzt verlieren können. Sie müssen jedoch sofort mit der Wiederbelebung beginnen - Herzmassage und künstliche Beatmung. Es ist zu beachten, dass eine Herzmassage immer gleichzeitig mit einer künstlichen Beatmung durchgeführt werden sollte, wodurch das zirkulierende Blut mit Sauerstoff angereichert wird. Ansonsten macht eine Wiederbelebung keinen Sinn..
Es werden zwei Arten der Herzmassage angewendet: offen oder direkt - während Operationen an den Organen der Brusthöhle und indirekt als eines der Elemente der kardiovaskulären zerebralen Wiederbelebung.
Indirekte Herzmassagetechnik
Indirekte Massage ist eine rhythmische Kontraktion des Herzens zwischen Brustbein und Wirbelsäule. In diesem Fall wird Blut vom linken Ventrikel in die Aorta ausgestoßen und gelangt in das Gehirn und vom rechten Ventrikel in die Lunge, wo es mit Sauerstoff angereichert wird. Nachdem der Druck auf die vordere Brustwand aufgehört hat, werden die Herzhöhlen wieder mit Blut gefüllt.
Bei einer indirekten Massage wird das Herz des Patienten auf einer harten Oberfläche (Boden, Boden) auf den Rücken gelegt. Eine Massage auf einer Matratze oder einer weichen Oberfläche sollte nicht durchgeführt werden. Der Beatmungsbeutel wird auf die Seite des Patienten gelegt und drückt mit übereinander gelegten Händen mit einer solchen Kraft auf das Brustbein, dass es sich 5 bis 6 cm in Richtung Wirbelsäule biegt. Die Kompressionsfrequenz beträgt 100 bis 120 pro Minute. Die Hände sollten auf dem unteren Drittel des Brustbeins ruhen..
Bei Kindern sollte die Herzmassage nur mit einer Hand und bei Säuglingen mit zwei Fingerspitzen mit einer Häufigkeit von 100 bis 120 Schlägen pro Minute durchgeführt werden. Der Anwendungspunkt der Finger bei Kindern unter 1 Jahr liegt am unteren Ende des Brustbeins.
Bei der Durchführung einer Massage müssen Erwachsene nicht nur die Kraft der Hände nutzen, sondern auch mit dem ganzen Körper gedrückt werden. Eine solche Massage erfordert erhebliche körperliche Belastung und ist ziemlich langweilig.
Wenn eine Person eine Wiederbelebung durchführt, sollte sie nach jeweils 30 Kompressionen des Brustbeins im Abstand von 1 Sekunde nach Beendigung der Massage 2 Atemzüge mit der Mund-zu-Mund-Methode, Mund-zu-Nase oder einem speziellen manuellen Beatmungsgerät machen. Bei der Teilnahme an der Intensivpflege von zwei Personen sollten nach jeweils 30 Brustbeinkompressionen 2 aufgeblasene Lungen durchgeführt werden.
Die Wirksamkeit der Herzmassage wird anhand der folgenden Merkmale bewertet:
- das Auftreten eines Pulses an den Halsschlag-, Oberschenkel- und Radialarterien;
- Anstieg des Blutdrucks auf 60-80 mm RT. st.;
- Verengung der Pupillen und Auftreten ihrer Reaktion auf Licht;
- Verschwinden von zyanotischer Färbung und "tödlicher" Blässe;
- anschließende Wiederherstellung der Spontanatmung.
Es ist zu beachten, dass die grobe Durchführung einer externen Herzmassage zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann - Rippenbrüchen, die zu einer Schädigung der Organe der Brusthöhle (z. B. Lunge und Herz) führen können. Bei starkem Druck kann es auch zu einem Bruch des Magens oder der Leber kommen. Bei der Durchführung von Massagen bei Kindern und älteren Menschen ist besondere Vorsicht geboten.
Wenn sich die Herzaktivität 30-40 Minuten nach Beginn der Herzmassage, der künstlichen Beatmung und der medikamentösen Therapie nicht erholt, bleiben die Pupillen breit, ohne auf Licht zu reagieren. Wir können davon ausgehen, dass irreversible Veränderungen und Hirntod im Körper begonnen haben, und es ist ratsam, die Wiederbelebung zu stoppen. Wenn eindeutige Anzeichen für einen Tod vorliegen, kann die Wiederbelebung früher gestoppt werden..
Bei einigen schwerwiegenden Krankheiten und traumatischen Verletzungen (bösartige Tumoren mit Metastasen, schwere Schädelverletzung durch Gehirnverletzung) ist eine Wiederbelebung nicht sinnvoll und sollte nicht begonnen werden. In anderen Fällen eines plötzlichen Todes besteht immer Hoffnung auf die Genesung des Patienten, und dafür müssen alle möglichen Maßnahmen ergriffen werden.
Der Transport eines Patienten mit Atemstillstand und Herzkontraktionen kann nur nach Wiederherstellung der Herzaktivität und Atmung oder in einem speziellen Krankenwagen durchgeführt werden, in dem die Wiederbelebung fortgesetzt werden kann.
Intensive Therapie
Künstliche Lungenbeatmung und Herzmassage sind nur die ersten Schritte bei Aktivitäten zur Wiederherstellung der unabhängigen Durchblutung, Atmung, Gehirnfunktion und anderer Organe.
Der Erfolg der Wiederbelebung hängt nicht nur von der Aktualität dieser dringenden Maßnahmen ab, sondern auch davon, wie richtig die Ursache des Endzustands festgestellt und die geeignete Arzneimittel- und Infusionstherapie gerechtfertigt ist. Um die Ursache des Kreislaufstillstands zu bestimmen, ist eine elektrokardiographische Untersuchung erforderlich. Der Unterschied im Elektrokardiogramm (EKG) mit Asystolie und Kammerflimmern ist sehr charakteristisch; Jeder Mediziner sollte sie kennen.
Zur Behandlung von Fibrillationen werden spezielle Geräte verwendet - Defibrillatoren, elektrische Kondensatoren, die eine elektrische Entladung von mehreren tausend Volt erzeugen können. Bei der Arbeit mit einem Defibrillator müssen die Sicherheitsvorkehrungen unbedingt beachtet werden. Eine Entladung von elektrischem Strom von 3000-7000 Watt kann Herzflimmern durch die Brust lindern. Jetzt sind spezialisierte Rettungswagen mit modernen Kondensatordefibrillatoren ausgestattet.
Die medikamentöse Therapie der terminalen Zustände und des klinischen Todes wird normalerweise von einem medizinischen Team durchgeführt, das auf einer speziellen Maschine am Unfallort ankam. Der Gebrauch von Drogen während der Wiederbelebung ist angestrebt
- erhöhte kontraktile Funktion des Herzens,
- metabolische Wiederherstellung darin,
- Beseitigung von Säure-Base-Störungen (Azidose), die mit einem Kreislaufstillstand einhergehen,
- Prävention von Komplikationen der Zeit nach der Wiederbelebung, insbesondere von Hirnödemen.
Adrenalin wird verwendet, um die Herzaktivität wiederherzustellen. Das Medikament hat eine sehr starke Wirkung auf den Tonus des Herzmuskels. Es wird vor dem Hintergrund einer Herzmassage intrakardial oder intravenös in 0,5 ml einer 0,1% igen Lösung verabreicht, die in 5 ml isotonischer Natriumchlorid- oder Glucoselösung verdünnt ist. Verwenden Sie für den gleichen Zweck Ephedrin, Mesaton, Noradrenalin. In diesem Stadium der Reanimationsentwicklung werden keine intrakardialen Injektionen angewendet
Calciumpräparate - Calciumchlorid und Calciumgluconat - verstärken ebenfalls die Herzkontraktionen und wirken bei Herzstillstand. 5-10 ml einer 10% igen Calciumchloridlösung werden manchmal intrakardial mit Adrenalin verabreicht.
Während der Wiederbelebung wird Novocainamid auch verwendet, insbesondere bei Kammerflimmern vor der Defibrillation. Novocainamid lindert manchmal sogar Herzflimmern.
Es sollte bedacht werden, dass bei Azidose, Wiederbelebung und medikamentöser Therapie nicht wirksam sind. Daher wird bei der ersten Gelegenheit eine 4-8,4% ige Natriumbicarbonatlösung verabreicht. Von großer Bedeutung sind Injektionen von B-Vitaminen, Ascorbinsäure und Cocarboxylase, Prednison, die ebenfalls den Stoffwechsel beeinflussen, zur Beseitigung der Azidose und zur Wiederherstellung der Herzaktivität beitragen.
Die Verwendung von Atemstimulanzien, Zentralnervensystemen wie Cordiamin, Lobelin, Cytiton, Strychnin während der Wiederbelebung ist nicht akzeptabel, da sie die Stoffwechselprozesse in den Zellen verbessern, den Sauerstoffbedarf in den Zellen erhöhen und sie dadurch weniger resistent gegen Hypoxie machen.
Während der Wiederbelebung werden alle Medikamente nur intravenös oder intrakardial verabreicht. Subkutane und intramuskuläre Injektionen aufgrund mangelnder Durchblutung sind unwirksam, und die Aufnahme von Arzneimitteln nach Wiederherstellung des normalen Blutkreislaufs kann zu lebensbedrohlichen Folgen für den Patienten führen. Daher wird eine Venenpunktion oder Katheterisierung einer Vene durchgeführt, um eine medikamentöse Therapie durchzuführen. In der Wiederbelebungspraxis wird die Katheterisierung großer venöser Gefäße am Herzen, der Vena subclavia oder jugularis, angewendet. Während der Wiederbelebung zur Verabreichung des Arzneimittels werden die Herzmassage und die künstliche Beatmung nicht länger als 10 bis 15 Sekunden unterbrochen.
Die Grundlage der Intensivpflege in der Zeit nach der Wiederbelebung ist eine massive Infusionstherapie, die Blut und Blutersatzstoffe, Lösungen von Elektrolyten und Energiesubstanzen (Glukose, Alkohole) sowie Lösungen von Arzneimitteln umfasst, die verschiedene Aspekte der Homöostase regulieren und endogene oder exogene Vergiftungen beseitigen.
Organisation der Wiederbelebungsversorgung
Der Bedarf an Wiederbelebungspflege kann in jeder Umgebung auftreten. Das Leben des Opfers hängt in diesem Fall davon ab, wie gut die Person, die Hilfe leistet, die Methoden der Wiederbelebung (externe Herzmassage und künstliche Beatmung) kennt. Natürlich kann nur ein Arzt umfassende Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen.
Von großer Bedeutung ist die Organisation eines speziellen Büros in einer Klinik, Apotheke oder einem medizinischen Zentrum, in dem ein Wiederbelebungsset erforderlich ist. Es sollte enthalten:
- sterile Bandagen und Servietten
- Spritze in speziellem Styling;
- hämostatische Tourniquets;
- Kanal zum Atmen von Mund zu Mund;
- manuelle Atemschutzmaske;
- Arzneimittel: Adrenalin in Ampullen - 0,1% ige Lösung, Calciumchlorid in Ampullen - 10% ige Lösung, Koffein, Ephedrin, Korglikon, Promedol oder Morphin, Prednison zur intravenösen Verabreichung, Novocain, Papaverin, Nitroglycerin in Tabletten;
- Lösungen für die interne Infusion - Polyglucin, Hämodez und Gelatine;
- Venenpunktionsnadeln;
- steriles System zur intravenösen Infusion.
Spezielle Beatmungsgeräte sind mit allem ausgestattet, was zur Wiederbelebung erforderlich ist, auch für Operationen (Tracheotomie, Katheterisierung von Venen, Arterien und Herz, direkte Herzmassage usw.)..
Alle großen Krankenhäuser haben spezielle Intensivstationen. Diese Abteilungen benötigen ein separates Personal aus Wiederbelebungsärzten und hochqualifizierten Krankenschwestern, hochentwickelte Geräte für die Wiederbelebung und Diagnosegeräte. Intensivstationen empfangen schwerkranke Patienten aus anderen Abteilungen, beispielsweise nach einer Operation, und werden von Krankenwagen versorgt.
Es gibt Intensivstationen
- Therapieprofil, das Patienten mit Myokardinfarkt, akuter Herzinsuffizienz und schweren Atemwegserkrankungen behandelt,
- chirurgisch - zur postoperativen Behandlung von Patienten,
- Giftzentren - zur Behandlung von Vergiftungen,
- Traumaabteilungen - für Patienten mit schweren Verletzungen und traumatischem Schock.
Herz-Lungen-Wiederbelebung - Algorithmus, Regeln und Verfahren
Wenn eine Person aufhört zu atmen und den Blutkreislauf zu unterbrechen, ist der Zeitpunkt, zu dem sie mit der Wiederbelebung beginnt, von großer Bedeutung. Nicht nur die Aktualität ist wichtig, sondern auch die Qualität der ergriffenen Maßnahmen.
Wenn eine kardiopulmonale Wiederbelebung durchgeführt wird, sollte der Aktionsalgorithmus so sein, dass er genau den medizinischen Anforderungen entspricht. Diese Regeln sind so einfach, dass fast jeder sie lernen kann..
Was ist Wiederbelebung?
Manchmal kann es vorkommen, dass eine Person plötzlich, oft ohne ersichtlichen Grund, einen Herzstillstand hat und nicht mehr atmet. Tatsächlich tritt zu diesem Zeitpunkt der klinische Tod auf..
Während der ersten 3-5 Minuten kann das Opfer jedoch wieder zum Leben erweckt werden, wenn eine kardiopulmonale Wiederbelebung durchgeführt wird..
Wenn alles richtig gemacht wird, erhöhen sich die Chancen, das Opfer zu retten, erheblich. Dazu müssen Sie so schnell wie möglich mit dem Verfahren beginnen. In diesem Fall zählt jede Sekunde..
In einer solchen Situation ist es natürlich wichtig, so schnell wie möglich einen Krankenwagen zu rufen. Wenn sie jedoch ankommt, vergeht etwas Zeit und die Chancen, das Opfer zu retten, nehmen ab.
Indikationen und Kontraindikationen für CPR
Wiederbelebungsverfahren sind angezeigt, wenn der klinische Tod während eines Zeitraums eintritt, in dem eine Person noch zum Leben erweckt werden kann..
Bei folgenden Kontraindikationen wird keine Unterstützung geleistet:
Der biologische Tod ist gekommen. Gleichzeitig ist es bereits unmöglich, das Leben wiederherzustellen.
Wenn der klinische Tod eintritt, wenn akute Verletzungen vorliegen, die nicht mit dem Leben vereinbar sind, oder unheilbare Krankheiten. Diese Umstände sollten durch eine Konsultation von Spezialisten zuverlässig festgestellt werden.
Der Patient hat das Recht, nach eigenen Motiven ein amtliches Dokument zu erstellen, in dem eine Weigerung zur Durchführung des Wiederbelebungsverfahrens vermerkt ist.
Wenn CPR auftritt, ist es manchmal möglich, den Patienten wieder zum Leben zu erwecken, aber in einigen Situationen müssen Sie ein Versagen zugeben. Dies gilt für folgende Fälle:
Es ist bekannt, dass Gehirnzellen tot sind.
wenn innerhalb von 30-40 Minuten keine sichtbaren Anzeichen einer Wiederherstellung der Vitalaktivität vorliegen;
wenn mehrere Herzstillstände auftreten, die nicht gestoppt werden können.
Es kommt also vor, dass nichts über die Person bekannt ist, die sie wiederbeleben wollen. In diesem Fall versuchen sie ihn zu retten, unabhängig von Kontraindikationen. Wenn jedoch ihre Anwesenheit festgestellt wird, wird das Verfahren beendet..
Anzeichen eines klinischen Todes
Es ist wichtig zu verstehen, was mit einer Person passiert, nachdem sie die Atmung und den Blutkreislauf gestoppt hat. Da die Zellen keinen Sauerstoff mehr liefern, beginnen sie allmählich zu sterben. Sie müssen verstehen, dass dies nicht sofort geschieht. Bis zum Tod bleibt es möglich, sie wiederzubeleben, sofern die Durchblutung wiederhergestellt ist.
Der angegebene Zeitraum hängt davon ab, wie viele Minuten die Lebensfähigkeit der Gehirnzellen erhalten. Normalerweise beträgt diese Zeit nicht mehr als fünf Minuten. Bei Kindern ist es weniger. Daher zählt bei der Wiederbelebung jede Sekunde.
Dieser Zustand, wenn Sie eine Person noch zum Leben erwecken können, wird als klinischer Tod bezeichnet. Sein Auftreten kann anhand der folgenden Anzeichen beurteilt werden:
Nach dem Moment, in dem die Durchblutung stoppt, spätestens nach 10 Sekunden, tritt Bewusstlosigkeit auf. Um das Vorhandensein zu überprüfen, reicht es aus, eine Person zu kontaktieren oder beispielsweise Ohrläppchen zu dehnen. Sie können einen leichten Schlag mit Ihren Fingern auf die Wange machen. Die mangelnde Reaktion deutet darauf hin, dass der Patient bewusstlos ist.
Es gibt keine Atmung. Die Technik seiner Kontrolle basiert auf der Beobachtung der Bewegungen der Brust. Das Vorhandensein von Atmung kann festgestellt werden, indem die Wange gegen den Mund gelehnt wird, um die Luftbewegung zu spüren.
Das Kreislaufsystem kann durch Fühlen der Halsschlagadern überprüft werden. Wenn sie keinen Puls haben, bedeutet dies, dass die Durchblutung nicht funktioniert.
Eine Person, die diese Anzeichen hat, benötigt ein Wiederbelebungsverfahren.
Algorithmus zur kardiopulmonalen Wiederbelebung
Statusprüfung
Um wirksame Maßnahmen zur Rettung einer Person zu ergreifen, müssen Sie ihren Zustand bestimmen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Es ist notwendig, den Puls zu überprüfen. Dies geschieht an zwei Stellen: an der Halsschlagader und an der Hand. Wenn der Druck unter 50-60 Schläge pro Minute gefallen ist, ist er im letzteren Fall nicht zu spüren.
Sie müssen sorgfältig auf die Brust schauen und versuchen festzustellen, ob das Opfer Atembewegungen hat.
Überprüfen Sie die Hautfarbe. Sobald eine Person aufhört zu atmen, wird sie blass und zyanotisch.
Es ist notwendig, sich dem Gesicht zu nähern, um die Luftbewegung zu bestimmen. Es wird nicht empfohlen, zu diesem Zweck einen Spiegel oder ein Glas zu verwenden. Da dies in der Regel einen zusätzlichen Zeitverlust bedeutet.
Um das Vorhandensein eines Komas festzustellen, müssen Sie überprüfen, ob das Opfer bei Bewusstsein ist.
Künstliche Beatmung
Nachfolgende Aktionen werden basierend auf den empfangenen Informationen ausgeführt. Wenn der Patient regelmäßig Krämpfe atmet, können Sie den Puls 10 - 15 Sekunden lang spüren, dann muss künstlich beatmet werden. Führen Sie dazu innerhalb einer Minute 10 - 12 Inspirationen und Ausatmungen "Mund zu Mund" oder "Mund zu Nase" durch..
Während Sie auf das Eintreffen des Krankenwagens warten, müssen Sie ständig auf das Vorhandensein eines Pulses achten. In völliger Abwesenheit sollte die kardiopulmonale Wiederbelebung (CPR) gemäß dem medizinischen Standard durchgeführt werden..
Die zweite Überprüfung des Zustands des Patienten
Jetzt ist es wieder notwendig zu überprüfen, in welchem Zustand sich der Patient befindet. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Es wird bestimmt, ob eine Person bei Bewusstsein ist. Wenden Sie sich dazu zuerst an ihn. Wenn es keine Antwort gibt, können Sie die Wange berühren oder leicht dafür kneifen. Sie können Druck auf den Nasenrücken ausüben. Wenn es keine Reaktion gibt, bedeutet dies, dass das Bewusstsein fehlt.
Dann wird eine Atemkontrolle durchgeführt. Zuerst müssen Sie Ihren Kopf zurückwerfen, den Mund öffnen und nach Fremdkörpern suchen. Wenn dies der Fall ist, löschen Sie. Dann schauen sie sich die Bewegungen der Brust an, bringen die Wange näher an den Mund und versuchen, die Bewegung der Luft zu spüren.
Wenn es zwei oder mehr Atemzüge gibt, wird angenommen, dass die Person atmet. Wenn es keine Luftbewegung gibt oder es nur einen Atemzug gab, hat das Opfer keinen Atemzug.
Reanimation
In Abwesenheit von Bewusstsein, Puls und Atmung ist es notwendig, sofort mit der Wiederbelebung zu beginnen..
Das Verfahren für seine Implementierung ist wie folgt:
Die verletzte Person wird auf ein ebenes und festes Fundament gelegt..
Überprüfen Sie den Mund auf Verstopfungen beim Atmen.
Der Kopf wird zurückgeworfen und der Mund des Patienten geöffnet. Wenn es Anzeichen dafür gibt, dass ein Bruch der Wirbelsäule aufgetreten ist, müssen Sie Ihren Kopf nicht zurückwerfen.
Die Hände werden übereinander auf das Brustbein gelegt und massieren: Sie üben mit ihrem Gewicht einen scharfen rhythmischen Druck aus. Sie müssen ungefähr dreißig Bewegungen machen. Die Finger sollten geflochten und die Arme ausgestreckt sein..
Gemäß den Regeln sollte die Geschwindigkeit ungefähr 100 - 120 Klicks pro Minute betragen. Die Sternumkompression sollte bei 6 cm durchgeführt werden.
Nach dem Ende der indirekten Massage zwei Sekunden lang zwei scharfe Atemzüge „Mund zu Mund“ machen. Es ist notwendig, die Nasenlöcher mit den Fingern zu drücken.
Während der Inspiration und Ausatmung ist es notwendig, die Brust zu kontrollieren. In diesem Fall sollte es klar unterscheidbare Bewegungen des Brustbeins geben.
Wenn die Brust nicht gedehnt und angehoben wird, muss der Vorgang erneut wiederholt werden. Der Puls muss mindestens alle zwei Minuten überprüft werden.
Die Wiederbelebung wird kontinuierlich durchgeführt, wobei die angegebenen Aktionen wiederholt werden. Auch wenn es keinen Erfolg gibt, dauert es 30 bis 40 Minuten. Stopps während dieser Zeit sind nicht akzeptabel!
CPR-Leistungskriterien
Wenn die Wiederbelebung rechtzeitig begonnen wurde, erhöhen sich die Heilschancen. Um alles zu tun, um das Opfer zu retten, müssen Sie die Regeln für die Wiederbelebung genau befolgen.
Die Wirksamkeit des Verfahrens kann bestätigt werden, wenn Sie solche Anzeichen beobachten:
Wenn Sie die Halsschlagadern abtasten, können Sie den Herzschlag spüren. Um dies zu gewährleisten, dürfen die Wiederbelebungsmaßnahmen nicht länger als vier Minuten unterbrochen werden.
Sie können überprüfen, wie die Augen auf Licht reagieren. Wenn die Gehirndurchblutung bei hellem Licht wiederhergestellt wird, verengen sich die Pupillen reflexartig.
Das Vorhandensein einer gleichmäßigen Atmung mit deutlich sichtbarem Ein- und Ausatmen zeigt an, dass der Patient das Bewusstsein wiedererlangt hat. Es ist wichtig, dass der Atem nicht krampfhaft ist und nicht verschwindet..
Revitalisierung kann durch eine Änderung der Hautfarbe gesehen werden. Wenn künstliche Beatmung und Wiederbelebung erfolgreich sind, verschwindet die Blauheit der Haut allmählich, wenn die Durchblutung wiederhergestellt wird..
Wenn das Opfer zu Bewusstsein gebracht wird, kann die Wiederbelebung gestoppt werden. Es ist jedoch erforderlich, dass der Patient zu diesem Zeitpunkt unter der Aufsicht eines Arztes steht.
Erweiterte Wiederbelebungsmaßnahmen
Wenn eine Person mit dem fraglichen Verfahren nicht wieder zum Leben erweckt werden kann, können zusätzliche Methoden zur Genesung angewendet werden.
Erweiterte Wiederbelebungsaktivitäten umfassen:
Elektrische Defibrillation. Die Verwendung sollte jedoch erst nach Durchführung einer elektrokardiographischen Kontrolle erfolgen. Die Anwendung dieser Methode in Gegenwart von Asystolie ist nicht zulässig. Wenn die Ursache für Bewusstlosigkeit Epilepsie ist, wird diese Methode der Genesung nicht angewendet.
Manchmal ist es erforderlich, dass der Arzt eine Intubation der Luftröhre durchführt, damit der Patient ein- und ausatmen kann. Auf diese Weise können Sie zusätzlich eine künstliche Beatmung der Lunge anschließen und die erforderlichen Medikamente auf diese Weise verabreichen.
Medikamente können über Venen verabreicht werden.
Manchmal kann ein präkardialer Schlaganfall angewendet werden..
Um den Patienten zu retten, können verschiedene Medikamente verwendet werden: Adrenalin, Atropin, Lidocain oder andere. Erweiterte Wiederbelebungsmethoden können nur von Ärzten angewendet werden..