Warum ist die ESR im Blut erhöht?
Eine Laboranalyse zur Bestimmung der ESR im Blut ist ein unspezifischer Test für entzündliche Prozesse im Körper. Die Studie ist hochempfindlich, aber mit ihrer Hilfe ist es unmöglich, den Grund für die Erhöhung der Analyse der Sedimentationsrate von Blut-Erythrozyten (ESR) festzustellen..
ESR-Definition
Die Erythrozytensedimentationsrate ist ein Indikator für die gesamte klinische Analyse. Indem sie die Geschwindigkeit bestimmen, mit der die Sedimentation der Erythrozyten stattfindet, bewerten sie in ihrer Dynamik, wie effektiv die Behandlung ist und wie schnell die Wiederherstellung erfolgt.
Analysemethoden für eine erhöhte ESR sind seit Beginn des letzten Jahrhunderts als Studie zur Bestimmung des ROE bekannt, was "Erythrozytensedimentationsreaktion" bedeutet, die fälschlicherweise als Bluttest-Soja bezeichnet wird.
Analyse zur Bestimmung des ROE
Am Morgen wird eine Analyse durchgeführt, um die Geschwindigkeit zu bestimmen, mit der sich rote Blutkörperchen ablagern. Zu diesem Zeitpunkt ist der ROE höher als tagsüber oder abends. Die Analyse wird nach 8-14 Stunden Fasten auf leeren Magen durchgeführt. Nehmen Sie für die Studie Material aus einer Vene oder nach einer Fingerpunktion. Der Probe wird ein Antikoagulans zugesetzt, um eine Gerinnung zu verhindern..
Stellen Sie dann das Röhrchen mit der Probe vertikal und inkubieren Sie eine Stunde lang. Während dieser Zeit erfolgt die Trennung von Plasma und roten Blutkörperchen. Rote Blutkörperchen setzen sich unter dem Einfluss der Schwerkraft am Boden des Röhrchens ab und über ihnen verbleibt eine Säule aus transparentem Plasma.
Die Höhe der Flüssigkeitssäule über den abgesetzten roten Blutkörperchen gibt den Wert der Erythrozytensedimentationsrate an. Die Maßeinheit des ESR ist mm / Stunde. Rote Blutkörperchen, die auf den Boden des Röhrchens sinken, bilden ein Blutgerinnsel.
Erhöhte ESR bedeutet, dass die Testergebnisse höher als normal sind, und dies wird durch einen hohen Proteingehalt verursacht, der die Bindung roter Blutkörperchen im Blutplasma fördert.
Ein hoher ESR-Wert kann durch Gründe verursacht werden, die mit einer Änderung der Zusammensetzung von Proteinen im Blutplasma verbunden sind:
- ein verringerter Albuminproteinspiegel, der normalerweise verhindert, dass rote Blutkörperchen verklumpen (aggregieren);
- erhöhte Plasmakonzentrationen von Immunglobulinen, Fibrinogen, die die Aggregation roter Blutkörperchen verbessern;
- reduzierte Dichte der roten Blutkörperchen;
- eine Änderung des Plasma-pH;
- Unterernährung - Mangel an Mineralien und Vitaminen.
Eine hohe ESR im Blut hat keinen unabhängigen Wert, aber eine solche Studie wird in Kombination mit anderen diagnostischen Methoden verwendet, und dies bedeutet, dass es allein nach der Analyse unmöglich ist, eine Schlussfolgerung über die Art der Krankheit beim Patienten zu ziehen.
Wenn die ESR im Blut nach der Diagnose ansteigt, bedeutet dies, dass das Behandlungsschema geändert werden muss. Führen Sie zusätzliche Tests durch, um den wahren Grund für den hohen Sojagehalt festzustellen.
Normales Niveau der ROE-Werte
Der als normal geltende Wertebereich wird bei der Untersuchung gesunder Menschen statistisch ermittelt. Der durchschnittliche ROE-Wert wird als Norm verwendet. Dies bedeutet, dass bei einigen gesunden Erwachsenen die ESR im Blut erhöht ist.
Die Norm im Blut hängt ab von:
- nach Alter:
- Bei älteren Menschen ist die Sojabohne im Vergleich zu jungen Männern und Frauen erhöht.
- Die ESR ist bei Kindern niedriger als bei Erwachsenen;
- vom Geschlecht - dies bedeutet, dass Frauen einen höheren ROHE als Männer haben.
Wenn die ESR im Blut überschritten wird, kann die Krankheit nicht diagnostiziert werden. Erhöhte Werte können bei völlig gesunden Menschen festgestellt werden, während es bei Krebspatienten Fälle von normalen Testwerten gibt.
Der Grund für den erhöhten ROE kann ein Anstieg der Cholesterinkonzentration im Blut, orale Kontrazeptiva, Anämie, Schwangerschaft sein. Das Vorhandensein von Gallensalzen, eine erhöhte Plasmaviskosität und die Verwendung von Analgetika können die Leistung der Analyse verringern..
ESR-Rate (gemessen in mm / Stunde):
- in Kindern;
- Alter 1-7 Tage - von 2 bis 6;
- 12 Monate - von 5 bis 10;
- 6 Jahre alt - von 4 bis 12;
- 12 Jahre alt - von 4 bis 12;
- Erwachsene
- bei Männern;
- bis zu 50 Jahre von 6 bis 12;
- Männer nach 50 Jahren - von 15 bis 20;
- unter Frauen;
- bis zu 30 Jahre - von 8 bis 15;
- Frauen im Alter von 30 bis 50 Jahren –8–20;
- bei Frauen ab 50 Jahren - 15-20 Jahre;
- bei schwangeren Frauen - von 20 bis 45.
- bei Männern;
Eine erhöhte ESR bei Frauen während der Schwangerschaft wird von 10 bis 11 Wochen beobachtet und kann nach der Geburt einen weiteren Monat lang auf einem hohen Blutspiegel bleiben.
Wenn bei einer Frau länger als 2 Monate nach der Geburt eine hohe ESR im Blut erhalten bleibt und ein Anstieg der Indikatoren 30 mm / h erreicht, bedeutet dies, dass sich im Körper eine Entzündung entwickelt.
Es gibt 4 Grad ansteigenden ESR-Spiegeln im Blut:
- der erste Grad ist normal;
- der zweite Grad fällt in den Bereich von 15 bis 30 mm / h - dies bedeutet, dass Soja moderat erhöht wird, Änderungen reversibel sind;
- Der dritte Grad der erhöhten ESR - Sojabohnenanalyse ist höher als normal (von 30 mm / h bis 60). Dies bedeutet, dass eine starke Aggregation roter Blutkörperchen vorliegt, viele Gammaglobuline aufgetreten sind und die Menge an Fibrinogen erhöht ist.
- Der vierte Grad entspricht einem hohen ESR-Wert, die Testergebnisse überschreiten 60 mm / h, was eine gefährliche Abweichung aller Indikatoren bedeutet.
ESR-Krankheiten
Die ESR bei Erwachsenen kann aus folgenden Gründen im Blut erhöht sein:
- akute und chronische Infektionen;
- Autoimmunerkrankungen;
- systemische Pathologien des Bindegewebes;
- Vaskulitis;
- Arthritis;
- systemischer Lupus erythematodes - SLE;
- bösartige Tumore:
- Hämoblastosen;
- Kollagenosen;
- Myelom;
- Hodgkin-Krankheit;
- Gewebenekrose;
- Amyloidose;
- Herzinfarkt;
- ein Schlaganfall;
- Fettleibigkeit
- Stress
- eitrige Krankheiten;
- Durchfall
- Verbrennungen;
- Leber erkrankung;
- nephrotisches Syndrom;
- Jade;
- großer Blutverlust;
- Darmverschluss;
- Operationen;
- Verletzungen
- chronische Hepatitis;
- hoher Cholesterinspiegel.
Der Verzehr von Nahrungsmitteln, die Verwendung von Aspirin, Vitamin A, Morphin, Dextranen, Theophyllin und Methyldopa beschleunigt die Sedimentationsreaktion der Erythrozyten. Bei Frauen kann die Ursache für einen Anstieg der ESR im Blut die Menstruation sein.
Für Frauen im gebärfähigen Alter ist es ratsam, 5 Tage nach dem letzten Tag der Menstruation eine Blut-Soja-Analyse durchzuführen, damit die Ergebnisse den Normalwert nicht überschreiten.
Wenn bei Erwachsenen unter 30 Jahren die ESR in Blutuntersuchungen auf 20 mm / h erhöht wird, bedeutet dieser Zustand, dass der Körper einen Entzündungsherd hat. Für ältere Menschen liegt dieser Wert im normalen Bereich..
Krankheiten, die mit einer Abnahme der ESR auftreten
Eine Abnahme der Ablagerungsrate roter Blutkörperchen ist bei Krankheiten festzustellen:
- Leberzirrhose;
- Herzinsuffizienz;
- Erythrozytose;
- Sichelanämie;
- Sphärozytose;
- Polyzythämie;
- Verschlussikterus;
- Hypofibrinogenämie.
Die Sedimentationsrate wird während der Behandlung mit Calciumchlorid, Kortikosteroiden, Diuretika und Glukose verlangsamt. Die Verwendung von Kortikosteroiden und die Behandlung mit Albumin können die Aktivität der Erythrozytensedimentationsreaktion verringern.
Rogenwerte für Krankheiten
Der größte Anstieg der Analysewerte tritt bei entzündlichen und onkologischen Prozessen auf. Ein Anstieg der Werte von ESR-Tests wird 2 Tage nach Beginn der Entzündung beobachtet, was bedeutet, dass entzündliche Proteine im Blutplasma auftraten - Fibrinogen, Komplementproteine, Immunglobuline.
Die Ursache für einen sehr hohen ROE im Blut ist keineswegs immer eine tödliche Krankheit. Mit Symptomen einer Entzündung der Eierstöcke, Eileitern bei Frauen, Anzeichen einer eitrigen Sinusitis, Mittelohrentzündung und anderen eitrigen Infektionskrankheiten können Blut-ESR-Tests 40 mm / h erreichen - ein Indikator, der bei diesen Krankheiten normalerweise nicht zu erwarten ist.
Bei akuten eitrigen Infektionen kann der Indikator die Marke von 100 mm / Stunde erreichen, dies bedeutet jedoch nicht, dass die Person todkrank ist. Dies bedeutet, dass Sie nach 3 Wochen (Erythrozytenlebensdauer) behandelt werden und die Analyse erneut durchführen müssen, um Alarm zu schlagen, wenn keine positive Dynamik vorliegt und das Soja im Blut immer noch erhöht ist.
Die Gründe, warum das Blut stark anstieg und bis zu 100 mm / h (Soja) erreichte, sind:
- Lungenentzündung;
- Grippe;
- Bronchitis;
- Hepatitis;
- Pilzinfektionen, Virusinfektionen.
SLE, Arthritis, Tuberkulose, Pyelonephritis, Blasenentzündung, Myokardinfarkt, Angina pectoris, Eileiterschwangerschaft - bei all diesen und einer Reihe anderer Krankheiten bei Erwachsenen ist die ESR bei Blutuntersuchungen erhöht, was bedeutet, dass der Körper aktiv Antikörper und Entzündungsfaktoren produziert.
Bei Kindern ist die ESR-Rate während einer akuten Infektion mit Spulwürmern stark erhöht, die Menge an Immunglobulinen im Blut steigt an, was bedeutet, dass das Risiko allergischer Reaktionen steigt. Der ROE für Helminthiasen bei Kindern kann 20-40 mm / h erreichen.
Bis 30 und höher steigt Soja mit Colitis ulcerosa. Anämie ist ein weiterer Grund, warum eine Frau Soja in ihrem Blut erhöht hat, ihr Wert steigt auf 30 mm / Stunde. Erhöhtes Blutsoja bei Frauen mit Anämie ist ein sehr ungünstiges Symptom, das einen niedrigen Hämoglobinspiegel in Kombination mit dem Entzündungsprozess bedeutet und bei schwangeren Frauen auftritt.
Bei einer Frau im gebärfähigen Alter kann die Ursache für eine erhöhte ESR im Blut, die 45 mm / h erreicht, eine Endometriose sein.
Das Überwachsen des Endometriums erhöht das Risiko einer Unfruchtbarkeit. Wenn eine Frau eine erhöhte ESR im Blut hat und mit wiederholten Studien zunimmt, muss sie daher unbedingt von einem Gynäkologen untersucht werden, um diese Krankheit auszuschließen.
Der akute Entzündungsprozess bei Tuberkulose erhöht die ROE-Werte auf 60 und höher. Der Koch-Bazillus, der diese Krankheit verursacht, ist gegenüber den meisten entzündungshemmenden Arzneimitteln und Antibiotika nicht empfindlich..
Veränderungen bei Autoimmunerkrankungen
Der ROE steigt bei chronisch auftretenden Autoimmunerkrankungen mit häufigen Rückfällen signifikant an. Durch wiederholte Analysen können Sie eine Vorstellung davon bekommen, ob sich die Krankheit im akuten Stadium befindet, und bestimmen, wie gut das Behandlungsschema ausgewählt ist.
Bei rheumatoider Arthritis steigen die ROHE-Werte auf 25 mm / h und überschreiten bei Exazerbationen 40 mm / h. Wenn eine Frau eine erhöhte ESR hat, die 40 mm / h erreicht, bedeutet dies, dass die Menge an Immunglobulinen im Blut erhöht ist und eine der möglichen Ursachen für diesen Zustand eine Thyreoiditis ist. Diese Krankheit ist oft autoimmun und tritt bei Männern zehnmal weniger auf.
Mit SLE steigen die Werte der Analysen auf 45 mm / h und noch mehr und erreichen 70 mm / h. Der Anstieg entspricht häufig nicht der Gefahr des Zustands des Patienten. Ein starker Anstieg der Analyseindikatoren bedeutet den Eintritt einer akuten Infektion.
Bei Nierenerkrankungen ist der Bereich der ROE-Werte sehr breit, die Indikatoren variieren je nach Geschlecht, Krankheitsgrad von 15 bis 80 mm / h und liegen immer über der Norm.
Indikatoren für die Onkologie
Eine hohe ESR bei krebskranken Erwachsenen wird häufiger aufgrund eines einzelnen Tumors beobachtet, während die Analyse im Blut 70-80 mm / h oder mehr erreicht.
Bei malignen Neubildungen wird ein hohes Niveau beobachtet:
- Knochenmark;
- Innereien;
- Lunge;
- Eierstock;
- Milchdrüsen;
- Gebärmutterhals;
- Lymphknoten.
Solche hohen Raten werden bei anderen Krankheiten beobachtet, hauptsächlich bei akuten Infektionen. Wenn der Patient bei der Einnahme entzündungshemmender Medikamente keine Abnahme der Analyse aufweist, kann der Arzt den Patienten zu einer zusätzlichen Untersuchung überweisen, um Krebs auszuschließen.
In der Onkologie steigt die ESR im Blut nicht immer stark an und ihr Wert übersteigt die Norm bei weitem, was die Verwendung einer solchen Studie als diagnostische Studie nicht zulässt. Es gibt genügend Fälle, in denen eine onkologische Erkrankung mit einem ROE von weniger als 20 mm / h fortschreitet.
Diese Analyse kann jedoch bereits in den frühen Stadien der Krankheit bei der Diagnose hilfreich sein, da eine Zunahme der Analyse in den frühen Stadien des Krebses festgestellt wird, wenn häufig noch keine klinischen Symptome der Krankheit vorliegen.
Bei einem Anstieg der ESR im Blut gibt es kein einziges Behandlungsschema, da die Gründe für den Anstieg vielfältig sind. Es ist nur möglich, die Indikatoren von Tests zu beeinflussen, wenn mit der Behandlung der Krankheit begonnen wird, die einen Anstieg der ESR verursacht hat.
Bluttest auf ESR: Normal und Abweichungen
Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ist ein unspezifischer Laborblutindikator, der das Verhältnis der Plasmaproteinfraktionen widerspiegelt.
Das Ändern der Ergebnisse dieses Tests von der Norm nach oben oder unten ist ein indirektes Zeichen für einen pathologischen oder entzündlichen Prozess im menschlichen Körper.
Ein anderer Name für den Indikator ist "Erythrozytensedimentationsreaktion" oder ROE. Die Sedimentationsreaktion tritt im Blut auf, dem die Fähigkeit zur Koagulation unter dem Einfluss der Schwerkraft entzogen ist.
ESR in einer Blutuntersuchung
Die Essenz der Blutuntersuchung auf ESR besteht darin, dass rote Blutkörperchen die schwersten Elemente des Blutplasmas sind. Wenn Sie ein Reagenzglas für eine Weile vertikal mit Blut installieren, wird es in Fraktionen unterteilt - ein dickes Sediment aus braunen Erythrozyten unten und ein durchscheinendes Blutplasma mit anderen Blutelementen oben. Diese Trennung erfolgt unter dem Einfluss der Schwerkraft..
Rote Blutkörperchen haben eine Besonderheit - unter bestimmten Bedingungen "kleben" sie zusammen und bilden Zellkomplexe. Da ihre Masse viel größer ist als die Masse der einzelnen roten Blutkörperchen, setzen sie sich schneller am Boden des Röhrchens ab. Während der Entzündungsprozess im Körper stattfindet, nimmt die Assoziationsrate der roten Blutkörperchen zu oder umgekehrt ab. Dementsprechend nimmt die ESR zu oder ab.
Die Genauigkeit der Blutuntersuchung hängt von folgenden Faktoren ab:
Richtige Vorbereitung für die Analyse;
Qualifikationen des Laborassistenten, der die Studie durchführt;
Die Qualität der verwendeten Reagenzien.
Wenn alle Anforderungen erfüllt sind, können Sie sicher sein, dass das Forschungsergebnis objektiv ist..
Vorbereitung für das Verfahren und Blutentnahme
Indikationen zur Bestimmung der ESR - Kontrolle über das Auftreten und die Intensität des Entzündungsprozesses bei verschiedenen Krankheiten und deren Vorbeugung. Abweichungen von der Norm weisen auf die Notwendigkeit eines biochemischen Bluttests hin, um den Gehalt bestimmter Proteine zu klären. Basierend auf einem ESR-Test ist es nicht möglich, eine spezifische Diagnose zu stellen..
Die Analyse dauert 5 bis 10 Minuten. Bevor Sie Blut für die Bestimmung der ESR spenden, können Sie 4 Stunden lang nichts essen. Damit ist die Vorbereitung für die Blutspende abgeschlossen.
Kapillarblutentnahmesequenz:
Der dritte oder vierte Finger der linken Hand wird mit Alkohol eingerieben.
An der Fingerspitze wird mit einem Spezialwerkzeug (2-3 mm) ein flacher Einschnitt gemacht..
Entfernen Sie den Blutstropfen, der mit einem sterilen Tuch austritt.
Biomaterial produzieren.
Desinfizieren Sie die Einstichstelle.
Tragen Sie ein mit Äther angefeuchtetes Wattestäbchen auf die Fingerspitze auf und bitten Sie, einen Finger auf Ihre Handfläche zu drücken, um die Blutung so schnell wie möglich zu stoppen.
Sequenz der venösen Blutentnahme:
Der Unterarm des Patienten wird mit einem Gummiband gezogen.
Die Einstichstelle wird mit Alkohol desinfiziert, eine Nadel in die Ellenbogenvene eingeführt.
Sammeln Sie die erforderliche Menge Blut in einem Reagenzglas.
Entfernen Sie eine Nadel aus einer Vene.
Die Einstichstelle wird mit Watte und Alkohol desinfiziert..
Der Arm wird am Ellbogen gebeugt, bis die Blutung aufhört.
Zur Analyse entnommenes Blut wird auf ESR untersucht..
So bestimmen Sie die ESR?
Das Röhrchen, in dem sich das Biomaterial mit dem Antikoagulans befindet, befindet sich in vertikaler Position. Nach einiger Zeit wird das Blut in Fraktionen aufgeteilt - unten befinden sich rote Blutkörperchen, oben befindet sich ein transparentes Plasma mit einem gelblichen Farbton.
Erythrozytensedimentationsrate - die Entfernung, die sie in 1 Stunde zurückgelegt haben.
Die ESR hängt von der Dichte des Plasmas, seiner Viskosität und dem Radius der roten Blutkörperchen ab. Die Berechnungsformel ist ziemlich kompliziert.
Das Verfahren zur Bestimmung der ESR nach Panchenkov::
Blut von einem Finger oder einer Vene wird in eine „Kapillare“ (ein spezielles Röhrchen aus Glas) gegeben..
Dann wird es auf einen Objektträger gelegt und dann zur "Kapillare" zurückgeschickt..
Die Röhre wird in ein Panchenkov-Stativ eingesetzt.
Nach einer Stunde ist das Ergebnis festgelegt - die Größe der Plasmasäule nach den roten Blutkörperchen (mm / Stunde).
Die Methode einer solchen ESR-Studie wird in Russland und in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion akzeptiert.
ESR-Analysemethoden
Es gibt zwei Methoden für Labortests von Blut auf ESR. Sie haben ein gemeinsames Merkmal: Vor der Untersuchung wird das Blut mit einem Antikoagulans gemischt, damit das Blut nicht gerinnt. Die Methoden unterscheiden sich in der Art des untersuchten Biomaterials und in der Genauigkeit der Ergebnisse..
Panchenkov-Methode
Für die Erforschung dieser Methode wird Kapillarblut aus dem Finger des Patienten verwendet. Die ESR wird unter Verwendung einer Panchenkov-Kapillare analysiert, bei der es sich um eine dünne Glasröhre handelt, auf der 100 Teilungen abgeschieden sind.
Blut wird mit einem Antikoagulans auf einem speziellen Glas im Verhältnis 1: 4 gemischt. Danach koaguliert das Biomaterial nicht mehr, es wird in eine Kapillare gegeben. Nach einer Stunde wird die Höhe der Blutplasmasäule gemessen, getrennt von den roten Blutkörperchen. Maßeinheit - Millimeter pro Stunde (mm / Stunde).
Westergren-Methode
Die Erforschung dieser Methode ist ein internationaler Standard zur Messung der ESR. Für seine Verwendung wird eine genauere Skala von 200 Teilungen in Millimetern verwendet..
Venöses Blut wird in vitro mit einem Antikoagulans gemischt, die ESR wird nach einer Stunde gemessen. Einheiten sind gleich - mm / Stunde.
Die ESR-Rate hängt von Geschlecht und Alter ab
Geschlecht und Alter der Probanden beeinflussen die normal genommenen ESR-Indikatoren.
Bei gesunden Neugeborenen - 1-2 mm / Stunde. Die Gründe für die Abweichung von normativen Indikatoren sind Azidose, Hypercholesterinämie, hoher Hämatokrit;
bei Kindern 1-6 Monate - 12-17 mm / Stunde;
bei Kindern im Vorschulalter - 1-8 mm / Stunde (entspricht dem ESR erwachsener Männer);
Bei Männern - nicht mehr als 1-10 mm / Stunde;
Bei Frauen - 2-15 mm / Stunde variieren diese Werte je nach Androgenspiegel. Ab dem 4. Schwangerschaftsmonat steigt die ESR an und erreicht die Geburt auf 55 mm / Stunde. Nach der Entbindung in 3 Wochen kehrt sie zur Normalität zurück. Der Grund für den Anstieg der ESR ist ein erhöhtes Plasmavolumen bei schwangeren Frauen, Cholesterin und Globulinen.
Eine Zunahme der Indikatoren weist nicht immer auf eine Pathologie hin. Der Grund dafür kann sein:
Die Verwendung von Verhütungsmitteln, Dextranen mit hohem Molekulargewicht;
Hunger, die Verwendung von Diäten, ein Mangel an Flüssigkeit, der zum Abbau von Gewebeproteinen führt. Eine kürzliche Mahlzeit hat einen ähnlichen Effekt, daher wird Blut auf leeren Magen entnommen, um die ESR zu bestimmen.
Übermäßiger Stoffwechsel.
Änderung der ESR je nach Alter und Geschlecht
ESR-Rate (mm / h)
Kleinkinder bis 6 Monate
Kinder und Jugendliche
Frauen unter 60 Jahren
Frauen in der 2. Hälfte der Schwangerschaft
Frauen über 60
Männer bis 60 Jahre
Männer über 60
Die Beschleunigung der ESR erfolgt aufgrund eines Anstiegs der Globulin- und Fibrinogenspiegel. Eine ähnliche Verschiebung des Proteingehalts weist auf Nekrose, maligne Gewebetransformation, Entzündung und Zerstörung des Bindegewebes und Immunerkrankungen hin. Ein kontinuierlicher Anstieg der ESR über 40 mm / h erfordert andere hämatologische Studien, um die Ursache der Pathologie zu bestimmen.
ESR-Tabelle für Frauen nach Alter
Indikatoren, die bei 95% der gesunden Menschen gefunden wurden, gelten in der Medizin als normal. Da es sich bei einer Blutuntersuchung auf ESR um eine unspezifische Studie handelt, werden ihre Indikatoren in der Diagnostik in Verbindung mit anderen Analysen verwendet.
Mädchen unter 13 Jahren
Frauen im gebärfähigen Alter
Frauen über 50
Nach den Standards der russischen Medizin liegen die Normgrenzen für Frauen im Ausland bei 2-15 mm / Stunde - 0-20 mm / Stunde.
Die Werte für Frauen variieren je nach Veränderungen in ihrem Körper.
Indikationen für eine Blutuntersuchung auf ESR bei Frauen:
Schmerzen im Nacken, Schultern, Kopfschmerzen,
Schmerzen im Beckenbereich,
Grundloser Gewichtsverlust.
Die Norm der ESR bei schwangeren Frauen, abhängig von der Vollständigkeit
ESR-Rate (mm / Stunde) in 1 Hälfte der Schwangerschaft
ESR-Rate (mm / h) in der 2. Hälfte der Schwangerschaft
Die ESR bei schwangeren Frauen hängt direkt vom Hämoglobinspiegel ab.
Die Norm der ESR im Blut von Kindern
ESR-Rate (mm / h)
Älter als 2 Wochen
In Vorschulkindern
ESR über dem Normalwert - was bedeutet das??
Die Hauptgründe für die Beschleunigung der Erythrozytensedimentationsrate sind eine Änderung der Zusammensetzung des Blutes und seiner physikalisch-chemischen Parameter. Für die Durchführung der Erythrozytensedimentation sind Plasmaproteine für Agglomerate verantwortlich.
Gründe für die Erhöhung der ESR:
Infektionskrankheiten, die entzündliche Prozesse hervorrufen - Syphilis, Lungenentzündung, Tuberkulose, Rheuma, Blutvergiftung. Nach den Ergebnissen der ESR schließen sie, dass das Stadium des Entzündungsprozesses die Wirksamkeit der Behandlung kontrolliert. Bei bakteriellen Infektionen ist die ESR höher als bei durch Viren verursachten Krankheiten..
Endokrine Erkrankungen - Thyreotoxikose, Diabetes mellitus.
Pathologie der Leber, des Darms, der Bauchspeicheldrüse, der Nieren.
Blei, Arsenvergiftung.
Hämatologische Pathologien - Anämie, Myelom, Lymphogranulomatose.
Verletzungen, Brüche, Zustände nach Operationen.
Hoher Cholesterinspiegel.
Nebenwirkungen von Arzneimitteln (Morphin, Dextran, Methyldorf, Vitamin B).
Die Dynamik von Veränderungen der ESR kann je nach Stadium der Krankheit variieren:
Im Anfangsstadium der Tuberkulose weicht der ESR-Wert nicht von der Norm ab, sondern steigt mit der Entwicklung der Krankheit und mit Komplikationen.
Die Entwicklung von Myelom, Sarkom und anderen Tumoren erhöht die ESR auf 60-80 mm / Stunde.
Am ersten Tag der Entwicklung einer akuten Blinddarmentzündung liegt die ESR innerhalb normaler Grenzen..
Eine akute Infektion erhöht die ESR in den ersten 2-3 Tagen nach der Entwicklung der Krankheit, aber manchmal können die Indikatoren für eine lange Zeit von der Norm abweichen (mit croupöser Lungenentzündung)..
Rheuma im aktiven Stadium erhöht die ESR nicht, aber ihre Abnahme kann auf eine Herzinsuffizienz (Azidose, Erythrämie) hinweisen..
Wenn die Infektion gestoppt wird, nimmt zuerst der Leukozytengehalt im Blut ab, dann kehrt der ROE zur Normalität zurück.
Ein längerer Anstieg der ESR auf 20–40 oder sogar 75 mm / h bei Infektionen weist höchstwahrscheinlich auf Komplikationen hin. Wenn es keine Infektion gibt und die Zahlen hoch bleiben, gibt es eine latente Pathologie, einen onkologischen Prozess.
Was könnte eine Abnahme der ESR bedeuten??
Bei verringerter ESR ist die Fähigkeit der roten Blutkörperchen, Erythrozyten- "Säulen" zu kombinieren und zu bilden, verringert oder fehlt..
Die Gründe für einen Rückgang der ESR::
Eine Veränderung der Form der roten Blutkörperchen, die es ihnen nicht erlaubt, sich in „Münzsäulen“ zu falten (Sphärozytose, Sichelform).
Erhöhte Blutviskosität, die die Sedimentation von Erythrozyten verhindert, insbesondere bei schwerer Erythrämie (erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen).
Änderung des Säure-Basen-Gleichgewichts des Blutes in Richtung einer Abnahme des pH-Werts.
Krankheiten und Zustände, die zu einer Veränderung des Blutbildes führen:
Die Freisetzung von Gallensäuren ist eine Folge von obstruktivem Ikterus;
Unzureichender Fibrinogenspiegel;
Chronisches Kreislaufversagen;
Bei Männern ist eine ESR unterhalb der Norm kaum zu bemerken. Darüber hinaus ist ein solcher Indikator für die Diagnose nicht von großer Bedeutung. Symptome einer Abnahme der ESR sind Hyperthermie, Tachykardie und Fieber. Sie können Vorläufer einer Infektionskrankheit oder eines Entzündungsprozesses oder Anzeichen einer Änderung der hämatologischen Eigenschaften sein..
So stellen Sie die normale ESR wieder her
Um die Leistung von Labor-ESR-Tests zu normalisieren, sollten Sie den Grund für solche Änderungen finden. Höchstwahrscheinlich müssen Sie sich einer von einem Arzt verordneten Behandlung, zusätzlichen Labor- und Instrumentenstudien unterziehen. Eine genaue Diagnose und eine optimale Behandlung der Krankheit tragen zur Normalisierung der ESR bei. Erwachsene brauchen 2-4 Wochen, Kinder - bis zu eineinhalb Monate.
Bei Eisenmangelanämie normalisiert sich die ESR-Reaktion bei Verwendung einer ausreichenden Anzahl von Produkten, die Eisen und Protein enthalten. Wenn die Ursache für die Abweichung von der Norm ein Hobby für Diäten, Fasten oder physiologische Zustände wie Schwangerschaft, Stillen, Menstruation ist, wird sich die ESR nach Normalisierung der Gesundheit wieder normalisieren.
Wenn der ESR erhöht wird
Bei einem erhöhten ESR-Wert sollten zunächst natürliche physiologische Ursachen ausgeschlossen werden: Alter bei Frauen und Männern, Menstruation, Schwangerschaft, postpartale Periode bei Frauen.
Beachtung! 5% der Bewohner der Erde haben ein angeborenes Merkmal - ihre ROE-Indikatoren weichen ohne Grund oder pathologische Prozesse von der Norm ab.
Wenn keine physiologischen Gründe vorliegen, gibt es die folgenden Gründe für den Anstieg der ESR:
Ursachen für eine erhöhte ESR im Blut eines Kindes und eines Erwachsenen
Die Medizin steht nicht still - jeden Tag erscheinen neue Diagnosemethoden, die helfen, die Ursachen für Veränderungen im menschlichen Körper zu identifizieren, die zu Krankheiten führen.
Trotzdem hat die Definition von ESR nicht an Relevanz verloren und wird aktiv zur Diagnose bei Erwachsenen und kleinen Patienten verwendet. Diese Studie ist obligatorisch und in jedem Fall indikativ, ob es sich um einen Arztbesuch aufgrund einer Krankheit oder um eine ärztliche Untersuchung und eine vorbeugende Untersuchung handelt.
Dieser diagnostische Test wird von einem Arzt jeder Fachrichtung interpretiert und gehört daher zur Gruppe der allgemeinen Blutuntersuchungen. Und wenn ein ESR-Bluttest erhöht ist, muss der Arzt die Ursache ermitteln.
Was ist soe?
ESR ist ein Begriff, der aus Großbuchstaben des vollständigen Namens des Tests gebildet wird - der Erythrozytensedimentationsrate. Die Einfachheit des Namens ist nicht mit einem medizinischen Hintergrund behaftet, der Test bestimmt tatsächlich die gleiche Sedimentationsrate der Erythrozyten. Rote Blutkörperchen sind rote Blutkörperchen, die sich, wenn sie Antikoagulanzien ausgesetzt werden, für eine bestimmte Zeit am Boden eines medizinischen Röhrchens oder einer Kapillare absetzen.
Die Zeit der Trennung einer Blutprobe in zwei sichtbare Schichten (obere und untere) wird als Sedimentationsrate der Erythrozyten interpretiert und durch die Höhe der in der Studie erhaltenen Plasmaschicht in Millimetern in einer Stunde geschätzt.
ESR bezieht sich auf unspezifische Indikatoren, weist jedoch eine hohe Empfindlichkeit auf. Durch Ändern der ESR kann der Körper die Entwicklung einer bestimmten Pathologie (infektiös, rheumatologisch, onkologisch und anderer Natur) signalisieren, noch bevor ein offensichtliches klinisches Bild auftritt, d. H. in einer Zeit des imaginären Wohlbefindens.
Die Erythrozytensedimentationsrate im Blut hilft:
- zur Unterscheidung der Diagnose, zum Beispiel Angina pectoris und Myokardinfarkt, akute Blinddarmentzündung und Eileiterschwangerschaft (Anzeichen), Arthrose und rheumatoide Arthritis usw..
- Bestimmen Sie das Ansprechen des Körpers während der Behandlung von Tuberkulose, rheumatoider Arthritis, Lymphogranulomatose, disseminiertem Lupus erythematodes usw..
- Um eine latente Krankheit anzugeben, schließt jedoch selbst der normale ESR-Wert eine schwere Krankheit oder ein malignes Neoplasma nicht aus
Krankheiten mit hohem ESR
Die Erythrozytensedimentationsrate hat bei Verdacht auf eine Krankheit eine wichtige diagnostische und medizinische Bedeutung. Natürlich bezieht sich kein einziger Arzt nur auf ESR und stellt eine Diagnose. Zusammen mit den Symptomen und Ergebnissen der Instrumenten- und Labordiagnostik nimmt er jedoch eine wichtige Position ein.
Die Sedimentationsrate der Erythrozyten steigt fast immer mit den meisten bakteriellen Infektionen, die in der akuten Phase auftreten. Die Lokalisation des Infektionsprozesses mag am unterschiedlichsten sein, aber das Bild des peripheren Blutes spiegelt immer die Schwere der Entzündungsreaktion wider. Die ESR steigt auch mit der Entwicklung einer viralen Ätiologie-Infektion.
Im Allgemeinen können Krankheiten, bei denen ein Anstieg der ESR ein typisches diagnostisches Zeichen ist, in Gruppen eingeteilt werden:
- Erkrankungen der Leber und der Gallenwege (siehe Steine in der Gallenblase);
- Eitrige und septische Erkrankungen entzündlicher Natur;
- Krankheiten, bei deren Pathogenese Gewebezerstörung und Nekrose auftreten - Herzinfarkte und Schlaganfälle, bösartige Neubildungen, Tuberkulose;
- Blutkrankheiten - Anisozytose, Sichelanämie, Hämoglobinopathien;
- Stoffwechselerkrankungen und pathologische Veränderungen in den endokrinen Drüsen - Diabetes, Fettleibigkeit, Thyreotoxikose, Mukoviszidose und andere;
- Maligne Transformation des Knochenmarks, bei der rote Blutkörperchen minderwertig sind und unvorbereitet in den Blutkreislauf gelangen, um ihre Funktionen zu erfüllen (Leukämie, Myelom, Lymphom);
- Akute Zustände, die zu einer Erhöhung der intrinsischen Blutviskosität führen - Durchfall, Blutungen, Darmverschluss, Erbrechen, Zustand nach der Operation;
- Autoimmunerkrankungen - Lupus erythematodes, Sklerodermie, Rheuma, Sjögren-Syndrom und andere.
Die höchsten ESR-Werte (über 100 mm / h) sind charakteristisch für infektiöse Prozesse:
- SARS, Influenza, Sinusitis, Bronchitis, Lungenentzündung, Tuberkulose usw..
- Harnwegsinfektionen (Pyelonephritis, Blasenentzündung)
- Virushepatitis und Pilzinfektionen
- Eine hohe ESR kann lange Zeit mit dem onkologischen Prozess verbunden sein.
Es ist anzumerken, dass dieser Indikator bei infektiösen Prozessen nicht sofort, sondern ein oder zwei Tage nach Ausbruch der Krankheit ansteigt und nach einiger Zeit (bis zu mehreren Monaten) die ESR leicht ansteigt.
ESR - die Norm und Pathologie
Da dieser Indikator normalisiert ist, gibt es physiologische Grenzen, die für verschiedene Bevölkerungsgruppen normal sind. Bei Kindern variiert die ESR-Rate mit dem Alter.
Der Zustand einer Frau wie eine Schwangerschaft wird separat betrachtet. In diesem Zeitraum wird eine erhöhte ESR von bis zu 45 mm / h als normal angesehen, während eine schwangere Frau keine zusätzliche Untersuchung benötigt, um die Pathologie zu identifizieren.
Erhöhte ESR bei einem Kind | Unter Frauen | Bei Männern |
|
| Bei Männern werden Standards auch nach Altersgruppen festgelegt. |
- Im Alter von 60 Jahren ist dieser Indikator im Bereich von 2-10 mm / h normal,
- Bei Männern über 60 beträgt die ESR-Rate bis zu 15 mm / h.
ESR-Bestimmungsmethoden und Interpretation der Ergebnisse
In der medizinischen Diagnostik werden verschiedene Methoden zur Bestimmung der ESR verwendet, deren Ergebnisse sich voneinander unterscheiden und nicht vergleichbar sind.
Das Wesen der Westergren-Methode, die vom Internationalen Komitee für die Standardisierung der Blutforschung weit verbreitet und anerkannt ist, besteht darin, venöses Blut zu untersuchen, das in einem bestimmten Verhältnis mit Natriumcitrat gemischt wird. Die Erythrozytensedimentationsrate wird durch Messen des Abstands des Stativs bestimmt - von der oberen Grenze des Plasmas bis zur oberen Grenze der abgesetzten roten Blutkörperchen 1 Stunde nach dem Mischen und Einsetzen in ein Stativ. Wenn sich herausstellt, dass der ESR nach Westergren erhöht ist, ist das Ergebnis eher ein Hinweis auf die Diagnose, insbesondere im Fall einer beschleunigten Reaktion.
Die Methode von Vintrob besteht darin, unverdünntes Blut zu untersuchen, das mit einem Antikoagulans gemischt ist. Die ESR wird auf der Skala des Röhrchens interpretiert, in das das Blut gegeben wird. Der Nachteil dieser Methode ist die Unzuverlässigkeit der Ergebnisse mit einem Indikator über 60 mm / h aufgrund einer Verstopfung des Röhrchens mit abgesetzten roten Blutkörperchen.
Panchenkovs Methode besteht darin, mit Natriumcitrat verdünntes Kapillarblut in einem quantitativen Verhältnis von 4: 1 zu untersuchen. Das Blut setzt sich in einer speziellen Kapillare mit 100 Teilungen ab. Das Ergebnis wird nach 1 Stunde ausgewertet..
Die Methoden von Westergren und Panchenkov liefern die gleichen Ergebnisse, aber mit erhöhtem ESR zeigt die Westergren-Methode höhere Werte. Eine vergleichende Analyse der Indikatoren ist in der Tabelle dargestellt (mm / h).
Panchenkov-Methode | Westergren-Methode |
fünfzehn | 14 |
Sechszehn | fünfzehn |
zwanzig | achtzehn |
22 | zwanzig |
dreißig | 26 |
36 | dreißig |
40 | 33 |
49 | 40 |
Es ist erwähnenswert, dass automatische Zähler zur Bestimmung der Erythrozytensedimentationsrate, die keine Beteiligung des Menschen an der Verdünnung eines Teils des Blutes und der Verfolgung der Ergebnisse erfordern, jetzt aktiv verwendet werden. Für eine korrekte Interpretation der Ergebnisse müssen Faktoren berücksichtigt werden, die die Abweichungen dieses Indikators bestimmen.
In zivilisierten Ländern wird ESR im Gegensatz zu Russland (mit rückständigen Diagnose- und Behandlungsmethoden) nicht mehr als informativer Indikator für den Entzündungsprozess angesehen, da es viele falsch positive und falsch negative Ergebnisse gibt. Der PSA-Indikator (C-reaktives Protein) ist jedoch ein Akutphasenprotein, dessen Zunahme auf eine unspezifische Reaktion des Körpers auf eine Vielzahl von Krankheiten hinweist - bakterielle, virale, rheumatische, Entzündungen der Gallenblase und der Gänge, Bauchprozesse, Tuberkulose, akute Hepatitis, Verletzungen usw. - es wird in Europa sehr häufig verwendet, es ersetzt fast den ESR-Indikator als zuverlässiger.
Faktoren, die diesen Indikator beeinflussen
Viele physiologische und pathologische Faktoren beeinflussen den ESR-Indikator, darunter die wichtigsten, d.h. von größter Bedeutung:
- Die ESR in der weiblichen Hälfte der Menschheit ist aufgrund der physiologischen Eigenschaften des weiblichen Blutes höher als in der männlichen.
- sein Wert ist bei schwangeren Frauen höher als bei nicht schwangeren Frauen und liegt zwischen 20 und 45 mm / h;
- Frauen, die Verhütungsmittel einnehmen, haben eine erhöhte Rate;
- Menschen mit Anämie haben eine hohe ESR;
- am Morgen ist die Sedimentationsrate der Erythrozyten etwas höher als in den Tages- und Abendstunden (typisch für alle Menschen);
- Akutphasenproteine führen zu einer Beschleunigung der Erythrozytensedimentationsrate von Blut;
- Mit der Entwicklung eines infektiösen und entzündlichen Prozesses ändert sich das Analyseergebnis einen Tag nach dem Einsetzen von Hyperthermie und Leukozytose.
- Bei chronischem Entzündungsherd ist dieser Indikator immer leicht erhöht;
- Bei erhöhter Blutviskosität liegt dieser Indikator unter der physiologischen Norm.
- Anisozyten und Sphärozyten (morphologische Varianten der roten Blutkörperchen) verlangsamen die Sedimentationsrate der Erythrozyten, und Makrozyten beschleunigen im Gegenteil die Reaktion.
Wenn die ESR im Blut eines Kindes erhöht ist - was bedeutet das??
Eine erhöhte ESR im Blut eines Kindes weist höchstwahrscheinlich auf einen infektiösen und entzündlichen Prozess hin, der nicht nur durch das Ergebnis der Analyse bestimmt wird. In diesem Fall werden andere Indikatoren des allgemeinen Bluttests geändert, und bei Kindern gehen Infektionskrankheiten immer mit störenden Symptomen und einer Verschlechterung des Allgemeinzustands einher. Darüber hinaus kann die ESR bei nicht ansteckenden Krankheiten bei Kindern zunehmen:
- Autoimmunerkrankungen oder systemische Erkrankungen - rheumatoide Arthritis, Asthma bronchiale, systemischer Lupus erythematodes
- mit Stoffwechselstörungen - Hyperteriose, Diabetes mellitus, Hypothyreose
- mit Anämie, Hämoblastose, Blutkrankheiten
- Krankheiten, die mit einem Gewebeabbau einhergehen - onkologische Prozesse, Lungentuberkulose und extrapulmonale Formen, Myokardinfarkt usw..
- Verletzungen
Es sollte beachtet werden, dass sich die erhöhte Sedimentationsrate der Erythrozyten auch nach der Genesung ziemlich langsam normalisiert, ungefähr 4 bis 6 Wochen nach der Krankheit. Wenn Zweifel bestehen, um sicherzustellen, dass der Entzündungsprozess gestoppt ist, können Sie eine Analyse auf C-reaktives Protein durchführen (in einer bezahlten Klinik)..
Wenn bei einem Kind eine signifikant erhöhte ESR festgestellt wird, liegen die Gründe höchstwahrscheinlich in der Entwicklung einer Entzündungsreaktion. Daher wird bei der pädiatrischen Diagnose nicht davon ausgegangen, von einer sicheren Erhöhung zu sprechen.
Die harmlosesten Faktoren für einen leichten Anstieg dieses Indikators bei einem Kind können sein:
- Wenn die ESR beim Baby leicht erhöht ist, kann dies eine Folge einer Verletzung der Ernährung der stillenden Mutter sein (eine Fülle von fetthaltigen Lebensmitteln).
- Medikamente (Paracetamol)
- Zeit, in der die Zähne des Babys geschnitten werden
- Vitaminmangel
- Helminthiasen (siehe Symptome von Würmern bei Kindern, Behandlung von Madenwürmern bei Kindern, Spulwürmer - Symptome, Behandlung)
Statistiken über die Häufigkeit des ESR-Anstiegs bei verschiedenen Krankheiten
- 40% sind Infektionskrankheiten der oberen und unteren Atemwege, der Harnwege, Lungentuberkulose und extrapulmonale Formen, Virushepatitis, systemische Pilzinfektionen
- 23% - onkologische Erkrankungen des Blutes und aller Organe
- 17% - Rheuma, systemischer Lupus erythematodes
- 8% - Anämie, Gallensteinerkrankung, entzündliche Prozesse der Bauchspeicheldrüse, des Darms, der Beckenorgane (Salpingoophoritis, Prostatitis), Erkrankungen der HNO-Organe (Sinusitis, Mittelohrentzündung, Mandelentzündung), Diabetes mellitus, Verletzungen, Schwangerschaft
- 3% - Nierenerkrankung
Wenn eine Erhöhung der ESR als sicher angesehen wird?
Viele Menschen wissen, dass ein Anstieg dieses Indikators in der Regel auf eine Art Entzündungsreaktion hinweist. Dies ist jedoch keine goldene Regel. Wenn eine erhöhte ESR im Blut festgestellt wird, können die Ursachen völlig sicher sein und erfordern keine Behandlung:
- allergische Reaktionen, bei denen Schwankungen der anfänglich erhöhten Erythrozytensedimentationsrate es ermöglichen, die richtige antiallergene Therapie zu beurteilen - wenn das Medikament wirksam ist, nimmt der Indikator allmählich ab;
- herzhaftes Frühstück vor dem Studium;
- Fasten, strenge Diät;
- Menstruation, Schwangerschaft und postpartale Periode bei Frauen.
Gründe für falsch positive ESR-Tests
Es gibt so etwas wie eine falsch positive Analyse. Der ESR-Test gilt als falsch positiv und zeigt nicht die Entwicklung einer Infektion bei Vorliegen der folgenden Ursachen und Faktoren an:
- Anämie, bei der es keine morphologische Veränderung der roten Blutkörperchen gibt;
- eine Erhöhung der Konzentration aller Plasmaproteine außer Fibrinogen;
- Nierenversagen;
- Hypercholisterinämie;
- schwere Fettleibigkeit;
- Schwangerschaft;
- Alter des Patienten;
- technische Diagnosefehler (falscher Zeitpunkt der Blutexposition, Temperatur über 25 ° C, unzureichende Vermischung von Blut mit Antikoagulans usw.);
- die Einführung von Dextran;
- Impfung gegen Hepatitis B;
- Vitamin A-Aufnahme.
Was tun, wenn die Ursachen für eine erhöhte ESR nicht identifiziert werden??
Es gibt häufige Fälle, in denen die Gründe für die erhöhte Sedimentationsrate der Erythrozyten nicht gefunden wurden und die Analyse konsistent hohe ESR-Werte in der Dynamik zeigt. In jedem Fall wird eine eingehende Diagnose durchgeführt, um gefährliche Prozesse und Zustände (insbesondere onkologische Pathologie) auszuschließen. In einigen Fällen wird bei einigen Menschen ein solches Merkmal des Körpers festgestellt, wenn die ESR unabhängig vom Vorhandensein der Krankheit erhöht wird.
In diesem Fall reicht es aus, alle sechs Monate eine vorbeugende ärztliche Untersuchung bei Ihrem Arzt durchzuführen. Wenn jedoch Symptome auftreten, sollten Sie in naher Zukunft eine medizinische Einrichtung aufsuchen. In diesem Fall ist der Ausdruck "Gott schütze" eine hervorragende Motivation, um sorgfältig auf die eigene Gesundheit zu achten.!
Was bedeutet eine erhöhte ESR im Blut: Ursachen und Behandlungsmethoden
Eine allgemeine Blutuntersuchung muss nicht nur bei Unwohlsein durchgeführt werden, sondern auch zur Diagnose des Körperzustands. Es wird empfohlen, eine solche Analyse einmal im Jahr und im Alter durchzuführen - einmal alle sechs Monate. Eine Zunahme oder Abnahme der Anzahl von Körpern im Blut (rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen, Blutplättchen usw.) ist ein Indikator für bestimmte Krankheiten oder Entzündungsprozesse. Besonders häufig werden Krankheiten festgestellt, wenn das Niveau der gemessenen Komponenten erhöht wird. Bei der Dekodierung von Blutuntersuchungen wird der ESR-Indikator angezeigt. Mal sehen, was es ist und warum dieser Wert steigen kann.
Die ESR ist bei einer Blutuntersuchung höher als normal: Was bedeutet das?
Einer der Hauptindikatoren ist nicht nur der Gehalt an roten Blutkörperchen, sondern auch deren Sedimentationsrate - ESR. Mit dieser Analyse können Sie den Gesundheitszustand des Körpers bestimmen. In Kombination mit anderen Indikatoren, die auf einer allgemeinen Analyse basieren, können Sie eine Reihe von Krankheiten diagnostizieren.
Um die erhöhte ESR im Blut oder den verringerten Gehalt im Labor nach der Blutentnahme auf nüchternen Magen zu bestimmen, wird das Material in ein Reagenzglas gegeben und eine Stunde stehengelassen. Um die Sedimentationsrate der Erythrozyten eindeutig zu bestimmen, wird dem Blut ein gerinnungshemmendes Serum zugesetzt. Das Gesicht, an dem sich das Plasma auf einer Skala im Kolben über den Blutzellen befindet, wird zu einer Messgröße, die die Zunahme oder Abnahme relativ zur Norm bestimmt.
Eine Zunahme sowie eine Abnahme der Sedimentationsrate von roten Körpern bei Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts hängt von vielen Faktoren ab. Im Laufe des Lebens erleidet der menschliche Körper verschiedene Infektions- und Viruserkrankungen, weshalb die Anzahl der weißen Blutkörperchen, Antikörper und roten Blutkörperchen zunimmt.
Normale Preise für Erwachsene und Kinder
Die Norm für Männer beträgt 1–10 mm / h, für Frauen durchschnittlich 3–15 mm / h. Bei Kindern je nach Alter - 0–2 mm / h (bei Neugeborenen) 12–17 mm / h (bis zu 6 Monate).
Warum erhöhte ESR: Gründe
Wenn die Analyse eine Abweichung von der Norm ergab, geraten Sie nicht in Panik und suchen Sie sofort gedankenlos eine Behandlung auf. Erstens ist es notwendig, die Zunahme sowie die Abnahme des ESR in der Dynamik zu verfolgen. Dies gilt für Fälle, in denen keine offensichtlichen Anzeichen der Krankheit vorliegen. Beispielsweise unterscheidet sich der ESR-Wert bei Frauen unterschiedlichen Alters von 3 mm / h (in jungen Jahren) bis 53 mm / h (in jungen Jahren), weshalb Ärzte die Alterskategorie der Patientin berücksichtigen und bestimmen, ob sie um eine akzeptable Norm erhöht wird.
Darüber hinaus wird nach einer schweren Mahlzeit im Falle einer Schwangerschaft eine Zunahme des Blutes festgestellt. Um den Indikator künstlich zu senken, werden verdünnende Medikamente eingenommen, jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt, der die richtige Behandlung verschreibt. Eine hohe ESR bedroht Vegetarier nicht, wenn sie keine Krankheiten haben. In der Regel ist ihre Rate nicht erhöht, sondern liegt unter der durchschnittlichen Norm.
Infektionskrankheiten werden als Hauptgrund für den Anstieg der ESR angesehen. In der Regel wird der Arzt bei einer Erkrankung der oberen Atemwege, einer Lungenentzündung, Tuberkulose, einer Verletzung des Urogenitalsystems und einer Virushepatitis nach Durchführung der Analyse eine ziemlich hohe ESR feststellen. Warum gibt es eine Zunahme? Dieser Indikator wird durch eine Zunahme der Anzahl von Antikörpern bestimmt, die das Immunsystem aktiv entwickelt. Dementsprechend beschleunigt Immunglobulin die Sedimentationsrate der Erythrozyten, so dass deren Spiegel erhöht ist. Die ESR kann nur reduziert werden, wenn die Behandlung durchgeführt und die Ursachen der Krankheit beseitigt werden.
Wenn eine onkologische Erkrankung den Körper betrifft, ist die Rate sehr hoch. Bösartige Tumoren in Lunge, Niere, Organen des Fortpflanzungssystems, Bronchien, Nasopharynx, in der Gebärmutter usw. werden durch die Dynamik ihres Anstiegs auf 30–40 Einheiten bestimmt. Onkohämatologische Erkrankungen zeigen keine so erhöhte ESR (Leukämie, Lymphom, Plasmozytom). Mit der richtigen Diagnose verschreibt ein Spezialist eine Notfallbehandlung.
Wie man eine Frau, einen Mann oder ein Kind senkt
Nur basierend auf dem Indikator wird die ESR im Blut erhöht oder umgekehrt sollte keine Behandlung verschrieben werden - dies ist unpraktisch. Zunächst wird eine Analyse durchgeführt, um Pathologien im Körper zu identifizieren und deren Ursachen zu ermitteln. Eine umfassende Diagnose wird durchgeführt, und erst nachdem alle Indikatoren vom Arzt gemeldet wurden, werden die Krankheit und ihr Stadium bestimmt.
In der Kindheit sollten Eltern nicht in Panik geraten, wenn das Ergebnis das Vorhandensein eines Anstiegs der ESR im Blut zeigt. Die Gründe dafür sind folgende. Bei einem Kind kann bei Gebiss, unausgewogener Ernährung und Vitaminmangel ein Anstieg und ein Indikator für die Sedimentationsrate der Erythrozyten beobachtet werden. Wenn die Kinder über Unwohlsein klagen, sollten Sie einen Arzt konsultieren und eine umfassende Untersuchung durchführen. Der Arzt wird feststellen, warum die ESR-Analyse erhöht wird. Danach wird die einzig richtige Behandlung verordnet.
Traditionelle Medizin gegen hohen "SOI"
Die traditionelle Medizin empfiehlt, die Sedimentationsrate des Körpers zu verringern, wenn keine sichtbaren Gründe für die Gefahr für die Gesundheit vorliegen. Das Rezept ist nicht kompliziert: Rote Rüben werden drei Stunden lang gekocht (Pferdeschwänze sollten nicht geschnitten werden) und als vorbeugende Maßnahme werden jeden Morgen 50 ml Abkochung getrunken. Der Empfang sollte eine Woche lang am Morgen vor dem Frühstück erfolgen. In der Regel kann dadurch der Indikator gesenkt werden, auch wenn er deutlich erhöht ist. Erst nach einer siebentägigen Pause sollte eine wiederholte Analyse durchgeführt werden, um den ESR-Spiegel zu ermitteln und festzustellen, ob eine komplexe Therapie erforderlich ist, um ihn zu reduzieren und die Krankheit zu heilen.
Um die ESR im Blut zu senken, müssen Sie sich umfassend mit dem Problem befassen. Gehen Sie durch eine ärztliche Untersuchung, bestimmen Sie die Ursache und wählen Sie die richtige Behandlung.
Die Sedimentationsrate der roten Blutkörperchen hat zugenommen - was bedeutet das und wie gefährlich
Die Erythrozytensedimentationsrate (Sedimentation) ist eine Analyse zur Erkennung von Entzündungen im Körper.
Die Probe wird in ein längliches dünnes Röhrchen gegeben, rote Blutkörperchen (Erythrozyten) setzen sich allmählich auf dem Boden ab und die ESR ist ein Maß für diese Sedimentationsrate.
Die Analyse ermöglicht die Diagnose vieler Erkrankungen (einschließlich Krebs) und ist ein notwendiger Test, um viele Diagnosen zu bestätigen..
Mal sehen, was dies bedeutet, wenn die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) in der allgemeinen Analyse des Blutes eines Erwachsenen oder Kindes erhöht oder verringert wird. Es lohnt sich, Angst vor solchen Indikatoren zu haben und warum dies bei Männern und Frauen geschieht?
ESR-Rate für Männer, Frauen und Kinder - Tabelle nach Alter
Altersgruppe und Geschlecht | ESR-Wert, mm / Stunde |
Frauen unter 50 Jahren | 20 oder niedriger |
Frauen über 50 Jahre alt | 30 oder niedriger |
Männer bis 50 Jahre | 15 oder niedriger |
Männer über 50 | 20 oder niedriger |
Neugeborene und Babys | 0-2 |
Kinder unter der Pubertät unter 18 Jahren | 3-13 |
Die normalen Bereiche können je nach Laborausrüstung leicht variieren. Abnormale Ergebnisse diagnostizieren keine bestimmte Krankheit.
Viele Faktoren wie Alter oder Drogenkonsum können das Endergebnis beeinflussen. Medikamente wie Dextran, Ovidon, Selest, Theophyllin, Vitamin A können die ESR erhöhen, und Aspirin, Warfarin und Cortison können sie reduzieren. High / Low-Indikatoren informieren den Arzt nur über die Notwendigkeit einer weiteren Untersuchung.
Falscher Boost
Eine Reihe von Zuständen kann die Eigenschaften von Blut beeinflussen und den Wert von ESR beeinflussen. Daher können genaue Informationen über den Entzündungsprozess - der Grund, warum ein Spezialist eine Analyse ernennt - unter dem Einfluss dieser Bedingungen maskiert werden.
In diesem Fall werden die ESR-Werte fälschlicherweise erhöht. Diese komplizierenden Faktoren umfassen:
- Anämie (verringerte Anzahl roter Blutkörperchen, verringertes Serumhämoglobin);
- Schwangerschaft (im dritten Trimester steigt die ESR ungefähr dreimal an);
- Erhöhte Cholesterinkonzentration (LDL, HDL, Triglyceride);
- Nierenprobleme (einschließlich akutem Nierenversagen).
Interpretation der Ergebnisse und mögliche Ursachen
Was bedeutet dies, wenn die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) bei einer Blutuntersuchung bei Erwachsenen oder Kindern erhöht oder verringert wird? Lohnt es sich, Angst vor Indikatoren zu haben, die über dem Normalwert oder darunter liegen??
Hohe Werte bei einer Blutuntersuchung
Eine Entzündung im Körper führt zum Verkleben roter Blutkörperchen (das Gewicht des Moleküls nimmt zu), wodurch die Sedimentationsrate am Boden des Röhrchens signifikant erhöht wird. Erhöhte Sedimentationsniveaus können aus folgenden Gründen verursacht werden:
- Autoimmunerkrankungen - Liebman-Sachs-Krankheit, Riesenzellarteriitis, Polymyalgie-Rheuma, nekrotische Vaskulitis, rheumatoide Arthritis (das Immunsystem schützt den Körper vor Fremdstoffen. Vor dem Hintergrund des Autoimmunprozesses greift es fälschlicherweise gesunde Zellen an und zerstört Körpergewebe);
- Krebs (es kann jede Form von Krebs sein, vom Lymphom oder multiplen Myelom bis zum Dickdarm- und Leberkrebs);
- Chronische Nierenerkrankung (polyzystische Nierenerkrankung und Nephropathie);
- Infektionen wie Lungenentzündung, entzündliche Erkrankungen der Beckenorgane oder Blinddarmentzündung;
- Entzündung der Gelenke (rheumatische Polymyalgie) und Blutgefäße (Arteritis, diabetische Angiopathie der unteren Extremitäten, Retinopathie, Enzephalopathie);
- Schilddrüsenentzündung (diffuser toxischer Kropf, knotiger Kropf);
- Infektionen von Gelenken, Knochen, Haut oder Herzklappen;
- Zu hohe Serumfibrinogenkonzentrationen oder Hypofibrinogenämie;
- Schwangerschaft und Toxikose;
- Virusinfektionen (HIV, Tuberkulose, Syphilis).
Da ESR ein unspezifischer Marker für Entzündungsherde ist und mit anderen Ursachen korreliert, sollten die Ergebnisse der Analyse zusammen mit der Krankengeschichte des Patienten und den Ergebnissen anderer Untersuchungen (allgemeiner Bluttest - erweitertes Profil, Urinanalyse, Lipidprofil) berücksichtigt werden..
Wenn der einzige erhöhte Indikator in der Analyse die ESR ist (vor dem Hintergrund eines vollständigen Fehlens von Symptomen), kann der Spezialist keine genaue Antwort geben und keine Diagnose stellen. Darüber hinaus schließt ein normales Ergebnis eine Krankheit nicht aus. Mäßig erhöhte Werte können durch Alterung verursacht werden..
Sehr hohe Raten haben normalerweise gute Gründe, zum Beispiel das multiple Myelom oder die Riesenzellarteriitis. Menschen mit Waldenstrom-Makroglobulinämie (Vorhandensein pathologischer Globuline im Serum) haben extrem hohe ESR-Werte, obwohl keine Entzündung vorliegt.
Dieses Video beschreibt die Normen und Abweichungen dieses Indikators im Blut:
Schlechte Bewertungen
Langsame Sedimentation ist normalerweise kein Problem. Aber es kann mit solchen Abweichungen verbunden sein wie:
- Eine Krankheit oder ein Zustand, der die Produktion roter Blutkörperchen erhöht;
- Eine Krankheit oder ein Zustand, der die Produktion weißer Blutkörperchen erhöht;
- Wenn ein Patient wegen einer entzündlichen Erkrankung behandelt wird, ist ein abnehmender Sedimentationsgrad ein gutes Zeichen und bedeutet, dass der Patient auf die Behandlung anspricht.
Niedrige Werte können folgende Gründe haben:
- Erhöhte Glukose (bei Diabetikern);
- Polyzythämie (gekennzeichnet durch eine erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen);
- Sichelzellenanämie (eine genetisch bedingte Krankheit, die mit pathologischen Veränderungen in der Form der Zellen verbunden ist);
- Schwere Lebererkrankung.
Die Gründe für den Rückgang können beliebige Faktoren sein, zum Beispiel:
- Schwangerschaft (im 1. und 2. Trimester sinken die ESR-Werte);
- Anämie;
- Menstruation;
- Medikamente Viele Medikamente können fälschlicherweise die Testergebnisse senken, wie Diuretika (Diuretika) und kalziumreiche Nahrungsergänzungsmittel.
Erhöhte Daten für die Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Bei Patienten mit Angina pectoris oder Myokardinfarkt wird die ESR als zusätzlicher potenzieller Indikator für eine koronare Herzkrankheit verwendet..
ESR wird zur Diagnose von Endokarditis, einer Endokardinfektion (innere Schicht des Herzens), verwendet. Endokarditis entwickelt sich vor dem Hintergrund der Migration von Bakterien oder Viren von jedem Körperteil durch das Blut zum Herzen.
Um die Diagnose einer „Endokarditis“ zu stellen, muss ein Spezialist eine Blutuntersuchung verschreiben. Neben einer hohen Sedimentationsrate ist die Endokarditis durch eine Abnahme der Blutplättchen (Mangel an gesunden roten Blutkörperchen) gekennzeichnet. Oft wird bei dem Patienten auch eine Anämie diagnostiziert.
Vor dem Hintergrund einer akuten bakteriellen Endokarditis kann der Sedimentationsgrad auf extreme Werte (ca. 75 mm / Stunde) ansteigen - dies ist ein akuter Entzündungsprozess, der durch eine schwere Infektion der Herzklappen gekennzeichnet ist.
Bei der Diagnose einer Herzinsuffizienz werden die ESR-Werte berücksichtigt. Dies ist eine chronisch fortschreitende Krankheit, die die Kraft der Herzmuskulatur beeinträchtigt. Im Gegensatz zu herkömmlicher „Herzinsuffizienz“ bezieht sich Stauung auf das Stadium, in dem sich überschüssige Flüssigkeit um das Herz ansammelt..
Bei der Diagnose der Krankheit werden neben physikalischen Tests (Elektrokardiogramm, Echokardiogramm, MRT, Stresstests) auch die Ergebnisse eines Bluttests berücksichtigt. In diesem Fall kann eine Analyse auf ein erweitertes Profil das Vorhandensein abnormaler Zellen und Infektionen anzeigen (die Sedimentationsrate liegt über 65 mm / Stunde)..
Bei einem Myokardinfarkt wird immer ein Anstieg der ESR provoziert. Koronararterien liefern Sauerstoff mit Blut an den Herzmuskel. Wenn eine dieser Arterien blockiert ist, ein Teil des Herzens Sauerstoff verliert, beginnt ein Zustand, der als "Myokardischämie" bezeichnet wird.
Vor dem Hintergrund eines Herzinfarkts erreicht die ESR innerhalb einer Woche Spitzenwerte (70 mm / Stunde und mehr). Zusammen mit einer Erhöhung der Sedimentationsrate zeigt das Lipidprofil erhöhte Spiegel an Triglyceriden, LDL, HDL und Serumcholesterin.
Vor dem Hintergrund einer akuten Perikarditis wird ein signifikanter Anstieg der Erythrozytensedimentationsrate festgestellt. Dies ist eine akute Entzündung des Perikards, die plötzlich einsetzt und dazu führt, dass Blutbestandteile wie Fibrin, rote Blutkörperchen und weiße Blutkörperchen in den Perikardraum eindringen.
Oft liegen die Ursachen einer Perikarditis auf der Hand, beispielsweise ein kürzlich aufgetretener Herzinfarkt. Zusammen mit erhöhten ESR-Werten (über 70 mm / Stunde) wurde ein Anstieg der Harnstoffkonzentration im Blut infolge eines Nierenversagens festgestellt.
Die Sedimentationsrate der Erythrozyten steigt signifikant an, wenn ein Aortenaneurysma der Brust- oder Bauchhöhle vorliegt. Zusammen mit hohen ESR-Werten (über 70 mm / h) wird der Blutdruck erhöht, bei Patienten mit Aneurysma wird häufig eine Erkrankung diagnostiziert, die als „dickes Blut“ bezeichnet wird..
Ergebnisse
ESR spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Indikator ist gegen viele akute und chronische Schmerzzustände, die durch Gewebenekrose und Entzündung gekennzeichnet sind, erhöht und ist auch ein Zeichen der Blutviskosität.
Erhöhte Werte stehen in direktem Zusammenhang mit dem Risiko, einen Myokardinfarkt und eine koronare Herzkrankheit zu entwickeln. Bei starkem Absinken und Verdacht auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird der Patient zur weiteren Diagnose überwiesen, einschließlich eines Echokardiogramms, einer MRT und eines Elektrokardiogramms zur Bestätigung der Diagnose.
Dementsprechend korreliert eine hohe Sedimentationsrate mit einer höheren Aktivität der Krankheit und zeigt das Vorhandensein möglicher Zustände wie chronischer Nierenerkrankung, Infektion, Schilddrüsenentzündung und sogar Krebs an, während niedrige Werte eine weniger aktive Entwicklung der Krankheit und ihrer Regression anzeigen.
Obwohl manchmal sogar niedrige Werte mit der Entwicklung bestimmter Krankheiten korrelieren, beispielsweise Polyzythämie oder Anämie. In jedem Fall ist für die korrekte Diagnose eine fachliche Beratung erforderlich..