Alles über Zahnfleischbluten - Symptome, Ursachen und Behandlung, die helfen, Blutungen zu stoppen

Wenn Sie Blutspuren auf Ihrer Zahnbürste bemerken, kann dies eine Folge von zu intensivem Zähneputzen sowie ein alarmierendes Signal für die Krankheit sein. Und nicht nur die Mundhöhle. Nehmen Sie daher Zahnfleischbluten nicht leicht. Es ist wichtig, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.

Sie sollten nicht ruhig sein, dass Ihr Zahnfleisch blutet. Zahnfleischbluten sind oft ein alarmierendes Signal für eine Reihe von Krankheiten und auf lange Sicht mit Zahnverlust behaftet. Achten Sie daher auf dieses Symptom, um die Zeit nicht zu verpassen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Hier ist, was Sie mit Zahnfleischbluten tun können.

Wie man mit Zahnfleischbluten umgeht

Warum Zahnfleisch blutet

Die Zähne sind in Wirklichkeit nicht so stark, das Zahnfleisch ist nicht so zuverlässig, wie es auf den ersten Blick scheint.

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die Mundprobleme verursachen..

Wir stellen die Schlüsselfaktoren für Zahnfleischbluten fest:

  • Zahnstein. Plaque ist eine hartnäckige und heimtückische Sache. Wenn Sie nicht ständig mit ihm kämpfen, wird er mit der Zeit dicker und härter und verwandelt sich in einen schrecklichen Zahnstein. Die darin lebenden Mikroorganismen sind die Hauptursache für die als Gingivitis bezeichnete Krankheit. Und Blut auf Ihrer Zahnbürste oder Zahnseide ist ein wichtiges Signal für Gingivitis.
  • Übermäßig intensives Bürsten. Eine zu harte Zahnbürste oder ein unzureichender Umgang mit Zahnseide können das Zahnfleisch beschädigen und leichte Blutungen hervorrufen. Und durch einen solchen Kratzer ist es leicht zu infizieren.
  • Mangel an Vitaminen. Vitamine spielen eine Rolle bei der Stärke der Gefäßwände und der Blutgerinnung. Bei einem Mangel an Vitaminen werden die Gefäßwände manchmal dünner, und Blutungen können sogar einen leichten Druck auf den Zahn / das Zahnfleisch hervorrufen. Wenn Ihre Ernährung ausgewogen ist, kann dieses Problem vermieden werden..
  • Diabetes. Diese hormonelle Krankheit schwächt die Konfrontation des Zahnfleisches vor Infektionen. Aus diesem Grund müssen Menschen mit Diabetes der Mundhygiene besondere Aufmerksamkeit widmen..
  • Schwangerschaft / Einnahme einer Reihe von hormonellen Verhütungsmitteln. Das hormonelle Ungleichgewicht beeinflusst den Zustand des Zahnfleisches: Das Gewebe kann anschwellen, lockerer und schwach widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung sein..
  • Starre Protheseninstallation. Zahnprothesen sind eine häufige Ursache für das Auftreten und Fortschreiten von Gingivitis. Jedes orthopädische Design erfordert spezielle Hygienemaßnahmen.

Wenn Sie nicht auf Zahnfleischbluten achten

Selbst wenn Sie fest davon überzeugt sind, dass Sie keine Pathologien der inneren Organe haben, kann der rosa Schaum in der Mundhöhle nicht ignoriert werden..

  • Zahnfleischentzündung ist heimtückisch. Selbst wenn das Zahnfleisch beim Zähneputzen geschwollen, gerötet und blutet, tut es nicht weh und Gingivitis wird von vielen einfach nicht als gefährliche Krankheit wahrgenommen. Die durch Mikroorganismen hervorgerufene Entzündung schreitet jedoch fort und erzeugt ein anhaltendes abstoßendes "Aroma" aus der Mundhöhle und entwickelt sich dann zu Parodontitis. Letzteres spricht von einer Entzündung des Zahnfleischs, das den Zahn hält. Desna "bewegt sich von den Zähnen weg, sie beginnen zu taumeln und in Zukunft fallen sie einfach heraus.
  • Bakterien in der Mundhöhle vermehren sich aktiv und können in den Blutkreislauf transportiert werden. Und das ist eine Bedrohung für die inneren Organe.

Zahnfleischblutungstherapie

Der beste Ausweg ist ein Termin beim Zahnarzt. Der Spezialist wird schnell herausfinden, warum Ihr Zahnfleisch blutet..

  • Wenn das Problem einen engen Zahnfokus hat, wird der Arzt die Mundhöhle reinigen, die Position des Zahnersatzes (falls vorhanden) korrigieren, erklären, wie Entzündungen entfernt werden können und wie eine Zahnbürste und Zahnpasta individuell ausgewählt werden.
  • Wenn die Ursachen für Blutungen ein Mangel an Vitaminen sind, wird der Arzt die notwendige Vitaminergänzung empfehlen.
  • Wenn hormonelle Störungen und innere Beschwerden ein Faktor für Blutungen sind, wird der Zahnarzt Sie auf einen Termin bei einem Therapeuten verweisen, um die Untersuchung fortzusetzen und die Diagnose zu klären.

Dringender Handlungsbedarf

  • Essen Sie Eis / trinken Sie gekühltes Wasser. Kälte neigt dazu, Blutgefäße zu verengen, die Ausbreitungsrate einer wahrscheinlichen Infektion zu verringern und Blutungen zu stoppen. Wenn ein in kaltes Wasser getauchter Mulltupfer auf das Gummi aufgetragen wird, ist das Ergebnis dasselbe.
  • Sie können die Mundhöhle mit einer Zahnspülung ausspülen und ein spezielles Zahngel auf das Zahnfleisch auftragen.
  • Was du wissen musst! Es wird nicht empfohlen, Lösungen auf der Basis von Alkohol und Salz zu verwenden: Wenn das Zahnfleisch entzündet ist, verschlimmert letzteres die Situation nur.

Zum Zahnfleisch nicht bluten

1. Putzen Sie Ihre Zähne mindestens 2 Mal am Tag. Wählen Sie einen mittelharten Pinsel.

2. Vereinbaren Sie alle 6 Monate einen Termin mit dem Zahnarzt und befolgen Sie dessen Rat.

3. Überprüfen Sie Ihr Lebensmittelprotokoll und minimieren Sie Ihre Zuckeraufnahme..

4. Sucht beenden (Rauchen und Spirituosen). In Zigarettentabak und Alkohol enthaltene Substanzen reizen die Mundschleimhaut und schwächen die lokale Immunabwehr..

Wie kann Zahnfleischbluten durch Hausmittel verhindert werden? Salz hilft, das angegebene Symptom zu entfernen.

Die Wirkung des Spülens mit Salzwasser auf die Mundhöhle

1. Gelegentlich steigt der pH-Wert in der Mundhöhle an, es entsteht eine alkalische Umgebung, die für das Leben von Mikroorganismen ungünstig ist.

2. „Schwellen“ Sie die Schwellung unter Einwirkung von Salz an, wodurch die Flüssigkeit aus den tiefen Schichten unter der Haut gesaugt wird.

3. Lindert Entzündungen.

Dazu benötigen Sie eine Kochsalzlösung. Zubereitung: 1 Teelöffel Meer- / Küchensalz sollte in einem Glas heißem Wasser aufgelöst werden. Für eine größere Wirkung in die Lösung einführen:

  • 0,5 TL Backpulver;
  • 2 Tropfen Jod (dieses Element wirkt bakterizid;
  • Infusion von Apothekenkamille (aktiviert die Beseitigung von Entzündungen);
  • Salbei-Infusion (beseitigt Blutungen).

So bewerben Sie sich:

Spülen Sie die Mundhöhle mit der angegebenen Lösung mit Körpertemperatur. Es muss versucht werden, es zwischen den Zähnen hindurchzuführen, damit es maximalen Kontakt mit dem Zahnfleisch hat. Diese Veranstaltung wird dreimal täglich für 2-4 Minuten empfohlen. (Salzwasser nicht schlucken).

Salzmassage

Zahnfleischmassage mit Meersalz ist eine wirksame Behandlung für Zahnfleischentzündungen und Blutungen zu Hause. Um die Mundhöhle nicht mechanisch zu beschädigen, sollte das Salz vorgequetscht werden.

Um die Massage durchzuführen, muss das Salz mit Oliven- / Sonnenblumenöl kombiniert und auf die Konsistenz von Brei gemischt werden. Anschließend wird die Mischung mit einer Zahnbürste auf Zähne und Zahnfleisch aufgetragen. Reiben Sie die Masse mit Ihren Fingern mit leichten Massagebewegungen mit sehr geringem Druck. Die Hände sollten vor der Handhabung gründlich gewaschen und mit Alkohol desinfiziert werden..

Diese Salzverfahren werden bei der Behandlung von Gingivitis und Parodontitis praktiziert. Wenn jedoch während des systematischen Übens der Kochsalzlösung sieben Tage lang keine positiven Ergebnisse festgestellt werden, müssen Sie einen Termin beim Zahnarzt vereinbaren. Auf diese Weise können Sie die Entwicklung schwerwiegender Komplikationen mit dem Zahnfleisch verhindern. * Gepostet von econet.ru.

* Econet.ru-Artikel sind nur für Bildungs- und Bildungszwecke bestimmt und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Fragen Sie immer Ihren Arzt, wenn Sie Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand haben..

P.S. Und denken Sie daran, nur unseren Verbrauch zu ändern - gemeinsam verändern wir die Welt! © econet

Gefällt dir der Artikel? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare.
Abonnieren Sie unsere FB:

Zahnfleischbluten - effektive und einfache Rezepte

Hallo liebe Leser. Ist Zahnfleischbluten ein Problem? Viele Menschen sind lange Zeit besorgt über dieses Problem. Zahnfleisch kann sowohl infolge der Krankheit als auch infolge mechanischer Einflüsse auf sie bluten, beispielsweise mit einer gewöhnlichen Bürste zum Reinigen von Schneidezähnen. Zahnfleischhämophilie ist das häufigste Symptom einer Zahnfleischerkrankung. Bei ständiger Zahnfleischblutung kann dies nicht ignoriert werden. In dem Moment, in dem das Zahnfleisch zu bluten beginnt, sind sie für andere gefährliche Bakterien so offen wie möglich. Wenn Sie nicht rechtzeitig zur Besinnung kommen und die Behandlung nicht beim Zahnarzt beginnen, können normale Zahnfleischblutungen zu einer schwerwiegenderen Krankheit wie Parodontitis führen.

Symptome des Ausbruchs einer Zahnfleischerkrankung sind:

✔ Zahnfleisch, das zum Zeitpunkt des Essens blutet, und Zahnfleisch, das sich hinter dem Zahn befindet.

✔ Zähne, die ohne Grund zu taumeln beginnen, und anhaltender unangenehmer Geruch, der aus der Mundhöhle kommt.

Sobald eine Person diese Symptome bemerkt, muss sie dringend einen Zahnarzt aufsuchen.

Zahnfleischbluten - Was sind die Ursachen

Wenn das Zahnfleisch beim Zähneputzen blutet, ist dies ein Hinweis darauf, dass ein entzündlicher Prozess in der Mundhöhle stattfindet..

Zahnfleischbluten kann nicht nur erkennen, dass eine Person ihre Zähne nicht gut pflegt, sondern auch, dass sie an Autoimmunerkrankungen leidet.

Äußere Ursachen für Zahnfleischbluten

✔ Oft beginnt das Zahnfleisch von Rauchern aufgrund ihrer Wechselwirkung mit Tabak und anderen Rauchmischungen zu bluten.

✔ Eine schlecht fixierte Prothese kann auch das Zahnfleisch mechanisch beschädigen.

✔ Wenn Sie Ihre Zähne mit aggressiven Zahnpasten zu schnell putzen und Borsten mit Borsten, kann Ihr Zahnfleisch leicht bluten. Um die Konsequenzen zu beseitigen, müssen Sie die Technik des Zähneputzens vollständig überprüfen. Zahnärzte empfehlen, die Zähne vom Zahnfleisch bis zu den Zahnspitzen zu putzen. Zahnbürste sollte mit einem weicheren Flor gewählt werden, aber nicht zu viel.

✔ Zahnstein kann auch das Zahnfleisch schädigen. Wenn Sie den Stein reinigen können, verlieren Sie ihn nicht.

Interne Ursachen für Zahnfleischbluten

✔ Die Einnahme von Promotionsmedikamenten kann zu Zahnfleischbluten führen..

✔ Schwangere, deren Hormone sich während der Schwangerschaft ändern, sind ebenfalls anfällig für Zahnfleischerkrankungen.

✔ Der Mangel an Vitamin C und K, der die Blutgerinnung im menschlichen Körper unterstützt, ist auch eine der Ursachen für Zahnfleischhämophilie.

Wenn Sie das Problem nicht rechtzeitig sehen, wächst es und kann ein solches Ausmaß erreichen, dass der Patient einfach seine Zähne verliert.

Zahnfleischbluten - was zu Hause tun. 10 Tipps

Nachdem die Ursachen der Zahnfleischerkrankung geklärt sind, kann auf das Problem der Behandlung von Zahnfleischbluten zurückgegriffen werden. Wenn der Blutausfluss gering ist, können Sie sich an die Behandlung im Haushalt wenden. Mit der Therapie unter häuslichen Bedingungen kann ein positives Ergebnis durch einen integrierten Ansatz zur Beseitigung des Problems erzielt werden.

Sie können verschiedene Methoden ausprobieren, da eine Person möglicherweise etwas hilft, das dem zweiten Patienten nicht geholfen hat.

Methoden können sein wie:

1 Behandlung von Entzündungsprozessen in der Mundhöhle mit Hilfe von Apothekenmedikamenten.

2. Die Verwendung von speziellen entzündungshemmenden Gelen.

3. Behandlung mit Alternativmedizin.

4. Umstellung auf richtige Ernährung.

5. Besondere Aufmerksamkeit für die Mundhygiene.

6. Besuchen Sie bei Bedarf den Zahnarzt.

7. Verwendung von professionellen Zahnpasten, Pulvern und Zahnseiden, wie von Zahnärzten empfohlen.

8. Spülen der Mundhöhle mit verschiedenen traditionellen und nicht traditionellen Mitteln.

9. Einnahme eines Vitaminkomplexes, der zur Wiederherstellung des Zahnfleisches beiträgt.

10. Ausschluss von Tabak und anderen Rauchmischungen sowie Samen und Lebensmitteln, die das Zahnfleisch mechanisch schädigen können.

Wenn Sie sich ernsthaft mit Zahnfleischbluten befassen, empfehlen wir Ihnen, die Gele zur Behandlung der Mundhöhle zu beachten. In den Drogerien Ihrer Stadt können Sie Medikamente namens "Holisal", "Kamistad" und "Asepta" kaufen. Diese Gele eignen sich zur Vorbeugung von Zahnfleischbluten, sie kühlen sie, lindern Schmerzen und Entzündungen.

In jedem Fall wird empfohlen, dass Sie vor der Verwendung einen Zahnarzt aufsuchen und sich für eine Beratung an ihn wenden. Erst nach der Untersuchung der Schneidezähne und des Zahnfleisches kann der Arzt über die Ernennung von Zahnpasta und anderen für Sie geeigneten Arzneimitteln entscheiden.

Volksheilmittel gegen Zahnfleischbluten

Wenn das Zahnfleisch blutet, gibt es viele Volksheilmittel, die bei der Bewältigung dieser Krankheit helfen..

Eichenrinde

Dieses Tool kann das Problem von Zahnfleischbluten beseitigen. Es reicht aus, den Mund regelmäßig mit einem Sud aus Eichenrinde auszuspülen. Sie können ihn in jeder Apotheke in Ihrer Stadt kaufen.

Für 0,5 Liter Wasser müssen Sie 2 EL einnehmen. Eichenrinde, die Mischung in Brand setzen und ca. 10 Minuten kochen lassen. Nachdem die Brühe fertig ist, muss sie gefiltert werden. Erst danach können Sie Ihren Mund ausspülen. Zwei- oder dreimal am Tag für eine halbe Tasse Abkochung von Eichenrinde, hier ist ein Rezept für gesundes Zahnfleisch.

Meersalz

Unter häuslichen Bedingungen können Sie Spülungen auf der Basis von Meersalz kochen. Dazu 1 EL. verdünnte Salze in einem Glas kochendem Wasser. Spülen Sie Ihren Mund den ganzen Tag ein paar Mal aus.

In seiner reinen Form reiben viele das Meersalz in den Gummi selbst. Es lindert Entzündungen, stärkt das Zahnfleisch selbst und stoppt das Blut.

Johanniskraut

Der Entzündungsprozess im Zahnfleisch kann durch Abkochen von Johanniskraut entfernt werden. 1 Teelöffel Gras sollte mit einem Glas kochendem Wasser gegossen werden und 30-40 Minuten ziehen lassen. Dann spülen..

Fast jedes Haus hat eine Pflanze wie Scharlach. Nicht viele Menschen wissen, dass der Saft dieser Blume helfen kann, viele Krankheiten zu heilen. Um Zahnfleischerkrankungen loszuwerden, müssen Sie ein scharlachrotes Blatt abreißen, es von den Dornen abziehen, halbieren und auf das erkrankte Zahnfleisch auftragen. Um die gewünschte Erleichterung zu spüren, reichen 5-7 solcher Verfahren aus. Stimmen Sie zu, dies ist wirklich eine magische Pflanze..

Backsoda

Meistens hilft das Spülen mit Backpulver. Soda lindert Zahnfleischentzündungen. 200 ml. warmes Wasser nimmt 1 Teelöffel Soda.

Wegerich

Wegerich ist in der Lage, Entzündungen zu behandeln. Im Sommer ist es sehr einfach, die Blätter dieser Pflanze vorzubereiten und daraus eine heilende Infusion zu machen. Dies erfordert frischen Wegerichsaft. Im Winter kann die Infusion aus zuvor getrockneten Blättern hergestellt werden.

Wenn Sie das Wegerichblatt gut waschen, können Sie es sogar als Zahnfleischprophylaxe ganz kauen und dann ausspucken. Nach drei Tagen können Sie bereits feststellen, dass das Zahnfleisch aufhörte zu bluten und viel gesünder aussah..

Kamille

Dies ist ein klassisches Mittel gegen Müdigkeit, Reizbarkeit und jetzt auch gegen Zahnfleischbluten. Um Entzündungen in der Mundhöhle zu lindern, wird Kamille häufig mit Ringelblumen gemischt. Die Infusion wird vorbereitet, indem ein Löffel Kamillen- und Ringelblumenblüten genommen, mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und etwa eine halbe Stunde lang darauf bestanden wird.

Ringelblume

Die Infusion kann separat erfolgen, und dann wechselt die Kamille jeden zweiten Tag mit der Ringelblume.

Und wenn Zahnfleisch während der Schwangerschaft blutet - was tun?

Jedes Mädchen, das eine Geburt erlebte, beobachtete höchstwahrscheinlich, wie instabil ihr emotionaler Zustand war. Viele Mädchen benehmen sich wie Heldinnen

Seifenopern, ihr Verhalten ist skurril und launisch zugleich, während Frauen in der Arbeit zu häufigen Tränen neigen. Zahnfleischbluten sollten für eine schwangere Frau also kein weiterer Stress sein.

Und Zahnfleischbluten - dies ist nur die erste Glocke, bei der entzündliche Prozesse im Mund beginnen, die manchmal leider irreversibel sind.

Wenn Sie diesem Problem nicht rechtzeitig die nötige Aufmerksamkeit schenken, kann die übliche Gingivitis während der Schwangerschaft eine akutere Form annehmen.

Jede Infektion im Körper der Mutter kann den Gesundheitszustand des Kindes widerspiegeln. Bei schwangeren Frauen des schwächeren Geschlechts bilden sich Krankheiten viel früher als bei Frauen, die kein Baby unter dem Herzen tragen. Wenn eine Frau Zahnfleischblutungen nicht rechtzeitig heilt, kann dies leider auch beim Baby auftreten.

Ärzte haben lange bewiesen, dass im Falle des "Beginns" der Krankheit das Kind mit einem geringen Gewicht erscheint. Wahrscheinlicher sind schwierigere Folgen, zum Beispiel Frühgeburt und fetaler Verlust.

Die moderne Medizin bietet werdenden Müttern die Möglichkeit, die aufgetretenen Gesundheitsprobleme zu behandeln, ohne das Kind zu schädigen. Die Hauptsache ist, sich daran zu erinnern, dass ein Zahnarzt beim Besuch darüber informiert werden muss, dass Sie ein Baby erwarten.

Möglichkeiten zur Lösung des Problems von Zahnfleischbluten:

✔ Gesunde Ernährung.

✔ Die inhärente Aufnahme von Lebensmitteln, die Vitamin C, B, K, E enthalten.

✔ Fügen Sie der Ernährung eine Vielzahl von Gewürzen hinzu, die die Zunahme der Anzahl von Mikroben in der Mundhöhle hemmen.

✔ Hochwertige Zahntherapie.

✔ Therapie von Schneidezähnen und Zahnfleisch zu Hause mit Zahnpulvern, Mundwässern, Antiseptika und Tabletten;

✔ Ignorieren Sie auch nicht die oben beschriebenen unkonventionellen Methoden.

Es wird empfohlen, dass schwangere Frauen des schwächeren Geschlechts bei Vorliegen eines Problems mindestens einmal im Monat zum Zahnarzt gehen. Ärzte müssen die Gesundheit des Patienten überwachen, um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern.

Warum Zahnfleischbluten beim Zähneputzen - wie zu behandeln

Entzündungsempfindungen im Zahnfleisch sind an sich unangenehm. Es ist doppelt böse, wenn aufgrund eines solchen Prozesses Blutungen auftreten. Wenn wir uns die Zähne putzen, besteht auch die Möglichkeit einer mechanischen Beschädigung des Zahnfleisches. Deshalb sickert bei gesunden Menschen meistens plötzlich Zahnfleischblut aus dem Zahnfleisch.

Wie sind wir es gewohnt, uns die Zähne zu putzen? Dies geschieht zunächst in Eile. Nur wenige von uns stehen eine halbe Stunde lang am Spiegel im Badezimmer und putzen jeden Schneidezahn gründlich mit einer Zahnbürste..

Nur wenige Menschen verwenden Zahnseide genau nach dem Essen und natürlich spült nicht jeder seinen Mund mit verschiedenen Mitteln: sowohl in der Apotheke als auch in der Bevölkerung. Bakterien sammeln sich allmählich an den Zähnen in der Nähe des Zahnfleisches an, und der Entzündungsprozess beginnt.

Wenn Sie das Thema des richtigen Putzens ansprechen, sollten Sie beachten, dass es bestimmte Regeln gibt, nach denen Sie Ihre Zähne von jüngsten Speiseresten und potenziell fruchtbarem Boden für die Vermehrung von Mikroben reinigen müssen. Wenn Sie sich an sie halten, werden Sie wahrscheinlich Zahnfleischbluten für immer los..

Die richtige Position der Bürste sollte so sein, dass sich die Borsten vom Zahnfleisch zur Zahnspitze bewegen. Wenn dies gereinigt wird, beschädigt die Bürste niemals das Zahnfleisch.

Wenn das Zahnfleisch beschädigt wurde, müssen Sie das Zähneputzen beenden und sie mit einem Spezialwerkzeug ausspülen. Gehen Sie dann so schnell wie möglich zum Arzt.

Eine Beschädigung des Zahnfleisches kann auch eine minderwertige Zahnbürste und ihre rauen Borsten sein. Mit einer solchen Bürste, ob sie will oder nicht, wird eine Person das Zahnfleisch schädigen.

Wenn Sie eine solche Bürste in Ihrem Badezimmer finden, ersetzen Sie sie sofort. Es ist wichtig, auf das Werkzeug zu achten, mit dem Sie Ihre Zähne putzen. Kaufen Sie es am besten, bevor Sie Ihren Arzt konsultieren.

Gummi kann mit den zuvor beschriebenen Verfahren behandelt werden. In der Alternativmedizin gibt es viele Abkochungen und Tinkturen auf der Basis von Heilkräutern, die Entzündungen lindern, Blutungen beseitigen und Zahnschmerzen vorübergehend lindern, wenn sie auftreten.

Pflanzen zum Abkochen:

✔ Kamille.

✔ Eichenrinde.

✔ Wegerich.

✔ Scharlachrot.

✔ Ringelblume.

Wenn Ihr Zahnfleisch blutet und Mundgeruch hat

Zahnfleischbluten können eine Reihe von Faktoren vorausgehen, zum Beispiel:

- Erkrankungen der inneren Mundhöhle, Zahnfleischschäden als eine der möglichen Ursachen.

- Reduzierte Blutgerinnung im ganzen Körper.

Häufige Krankheiten, bei denen Blutungen auftreten können:

- Hämophilie, die von der Mutter auf das Kind übertragen wird.

- Hautkrankheiten und allergische Reaktionen.

- Papillomavirus oder Influenza.

Wenn Sie beim Zähneputzen oder zu einem anderen Zeitpunkt solche Blutungen bemerken, suchen Sie unbedingt einen Arzt auf.

Ein scharfer "Liebling" aus dem Mund in der Medizin wird Mundgeruch genannt.

Es gibt drei Arten dieses Problems:

✔ Menschen in Ihrer Umgebung riechen möglicherweise abgestanden aus Ihrem Mund, was auf einen Verdauungsprozess oder eine Krankheit zurückzuführen ist.

✔ Ein Geruch ist kaum aus Ihrem Mund zu hören, normalerweise tritt er bei fehlerhafter Mundgeruch auf.

✔ Sie haben eine echte Phobie aufgrund des schlechten Atems, den Sie zu haben scheinen. Tatsächlich riecht es nicht und dieses Problem wird als Mundgeruch bezeichnet.

Ein Besuch beim Arzt hilft Ihnen dabei, Ihr Problem genau zu bestimmen..

Wenn Sie immer noch einen unangenehmen Geruch haben, der aus Ihrem Mund kommt, deutet dies darauf hin, dass Sie Ihre Zähne möglicherweise selten putzen.

Bakterien, die sich allmählich auf Zähnen und Wangen ansammeln, beginnen Schwefelwasserstoff abzuscheiden, und gerade deshalb riecht die von einer Person ausgeatmete Luft bereits schlecht.

Um dies zu verhindern, sollten Sie Ihre Zähne putzen und häufiger ausspülen. Das Problem verschwindet dann.

Menschen, die ihre Zähne überhaupt nicht beobachten, haben aufgrund von Problemen mit ihren Zähnen oder ihrem Zahnfleisch einen schlechten Geruch..

Verschiedene Krankheiten wie Karies, Stomatitis können Mundgeruch verursachen, und Weisheitszähne können Gerüche verursachen, und manchmal können Zahnkronen zu Krankheitserregern werden..

All dies geschieht, weil Speisereste im Mund zu stagnieren beginnen und dort lange bleiben. Um dies zu verhindern, überwachen Sie Ihre Zähne und besuchen Sie regelmäßig Ihren Zahnarzt.

Ursachen und Behandlung von Zahnfleischbluten

Um ein so unangenehmes Symptom wie Zahnfleischbluten zu beseitigen, das auf einen entzündlichen Fokus in der Mundhöhle hinweist, müssen Sie die Ursachen für das Auftreten kennen.

Erst nachdem Sie die Hauptursache des Problems identifiziert haben, können Sie die geeignete Behandlung auswählen, die nicht nur aus Medikamenten, sondern auch aus zu Hause anwendbaren Methoden der traditionellen Medizin besteht.

Zahnärztliche Ursachen für Zahnfleischbluten

Der Name der Pathologie, die Blutungen verursachtGründe für sein ErscheinenBegleitende Manifestationen
Zahnfleischverletzungen, Malokklusion, Vitaminmangel, Karies, schlechte Mundhygiene, pathologische Zustände (Rheuma, Diabetes mellitus, Masern, Magen-Darm-Erkrankungen, Tuberkulose, Scharlach, akute Virusinfektionen der Atemwege, Diphtherie), Strahlenschäden, Rauchen, längerer Gebrauch oraler Kontrazeptiva.Schwellung, Rötung des Zahnfleisches, Blutungen, Wunden im Mund, Hypertrophie, Schmerzen beim Essen, allgemeines Unwohlsein, Fieber bis zu 39 Grad.
Unsachgemäße oder minderwertige Mundpflege, verlangsamte Blutversorgung (Rauchen, Verzehr von weichen Lebensmitteln), Nährstoffmangel.Die Bildung von pathologischen Taschen am Zahnfleisch, die die Quelle für eitrigen Ausfluss, einen unangenehmen Geruch, Zyanose oder Rötung des Zahnfleisches sind.
Erbliche Veranlagung, systemische Erkrankungen (Diabetes mellitus und andere Störungen der Aktivität endokriner Drüsen, chronische Erkrankungen der inneren Organe (Bluthochdruck, Atherosklerose usw.), Knochenschäden, schlechte Blutversorgung.Kleine Plaque an den Zähnen, lokale Freilegung des Zahnhalses, Blässe des Zahnfleisches, Schmerzen, Beschwerden beim Kauen, hohe Empfindlichkeit des Zahnfleisches.
Das Vorhandensein von pathogenen Mikroorganismen in der Mundhöhle, Vernachlässigung der Hygienevorschriften, Magen-Darm-Erkrankungen, Vitaminmangel, Rauchen.Schwellung der Schleimhaut, Schmerzen beim Essen, weiße oder gelbe Plaque am Zahnfleisch, vermehrter Speichelfluss.
Unregelmäßige Zahnreinigung, hauptsächlich weiche Nahrung in der menschlichen Ernährung, Stoffwechselstörungen, einseitiges Kauen.Juckreiz, Zahnfleischbluten, Mundgeruch, verhärtete Plaque auf den Zähnen.

Traumatische Zahnfleischverletzung

Zahnen, Zahnextraktion, Überhängen der Ränder der Füllungen, Kronen, Verzehr fester Nahrung, Trauma durch Fremdkörper (Verschlucken eines Knochens, Borsten einer Zahnbürste).Blutungen, Zahnfleischschmerzen, defekte Veränderungen, Schwellung an der Schadensstelle, Hyperämie der Schleimhaut.
Reaktion auf installierte Prothesen, Füllungen (Material).Schwellung und Rötung der Schleimhaut, Sekretion von Blut aus dem Zahnfleisch.

Andere Ursachen für Zahnfleischbluten

Unter den systemischen Erkrankungen, die einen Entzündungsprozess in der Mundhöhle hervorrufen, gibt es:

  • Vitamin C-Mangel (Skorbut). Im Falle eines Mangels an Ascorbinsäure im Körper wird eine Zunahme der Gefäßpermeabilität und infolgedessen das Auftreten von Zahnfleischbluten und hämorrhagischen Hautausschlägen auf der Haut beobachtet.
  • Vitamin-K-Mangel In Anbetracht der Tatsache, dass es an der Blutgerinnung beteiligt ist, wird bei seinem geringen Gehalt Blut aus dem Zahnfleisch abgegeben..
  • SARS. Wenn eine Infektionskrankheit auftritt, nimmt die Durchlässigkeit der Wände der Blutgefäße ab, was zu einer Blutungsquelle wird.
  • Diabetes mellitus. Diese endokrine Erkrankung trägt zur Entwicklung einer chronischen Parodontitis mit pathologischer Zahnbeweglichkeit und eitrigem Ausfluss aus Parodontaltaschen bei. Darüber hinaus sind die begleitenden Symptome der Krankheit Mundtrockenheit, Candidiasis der Mundhöhle, Verletzung des Speichelflusses. Je stärker der Entzündungsprozess in der Mundhöhle ist, desto schwerer ist die Form von Diabetes. Thyreotoxikose, die Itsenko-Cushing-Krankheit, kann dieses schmerzhafte Symptom ebenfalls verursachen..
  • Hormonelle Stomatitis. Dies ist eine Gruppe von Pathologien, die sich aufgrund von Veränderungen im hormonellen Hintergrund entwickeln. So kann bei Jugendlichen eine katarrhalische Entzündung der Schleimhaut unter Freisetzung von Blut beobachtet werden. Infolge hormoneller Störungen während der Schwangerschaft entwickeln Frauen eine Gingivitis, die zwei Monate nach der Geburt nach der Stillzeit verschwindet. Diese Krankheit kann bei Frauen und in den Wechseljahren auftreten..
  • Leukämie. Dies ist eine Erkrankung des Blutes und der blutbildenden Organe (Blutungen). Häufige Anzeichen von Blutkrebs sind schwere Schwäche, Kopfschmerzen und Nasenbluten.
  • Hämophilie. Ein pathologischer Zustand, der mit einer Verletzung des Blutgerinnungsprozesses verbunden ist, wird in einem frühen Alter erkannt. Dies ist eine angeborene Krankheit. Eines der Symptome einer Hämophilie ist eine anhaltende Zahnfleischblutung..
  • Die Verwendung von Antikoagulanzien, beispielsweise Heparin, Warfarin, kann auch die Freisetzung von Blut aus entzündetem Zahnfleisch verursachen.

Symptome

Anzeichen von Zahnfleischproblemen sind:

  • Verfärbung des Zahnfleisches zu leuchtendem Rot;
  • Blutausscheidung sowohl während als auch nach Hygieneverfahren;
  • Schmerzen, Juckreiz, Beschwerden im Zahnfleisch;
  • starke Schmerzen beim Verzehr fester Nahrung;
  • übermäßige Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe (Schwellung);
  • das Auftreten von Parodontaltaschen;
  • Zahnbeweglichkeit;
  • das Vorhandensein von Zahnstein auf der Oberfläche der Zähne, Plaque von unnatürlicher Farbe;
  • schlechter Atem;
  • Zahnfleischdefekt (Auslassung).

Diagnose

Zahnärzte beurteilen den Zahnfleischzustand anhand des Blutungsindex.

Darüber hinaus berücksichtigt es:

  • der Grad des Entzündungsprozesses;
  • Schweregrad des Ödems;
  • Rötung;
  • Plaque-Läsionsbereich.

Als notwendiges Werkzeug verwendet der Arzt eine Parodontalsonde. Um das gesamte Krankheitsbild zu sehen, wirkt der Arzt auf die Schleimhaut und erhält nach einer halben Minute das Ergebnis. Parallel dazu kommt er zu dem Schluss, dass die Qualität der Einhaltung der Regeln der Mundhygiene.

Zahnarzt über Zahnfleischbluten:

Behandlung

Stoppen der Grunderkrankung

Vor der Behandlung von Zahnfleischentzündungen untersucht und identifiziert der Arzt die Ursache der Pathologie. Wenn die Blutungsquelle keine Erkrankung der Mundschleimhaut ist, ist das Behandlungsschema ein Hämatologe oder Therapeut.

In den meisten Fällen ist eine Zahnfleischerkrankung mit der Entwicklung einer Gingivitis verbunden. Daher, um es anzugehen, ein integrierter Ansatz.

Umfassende Zahnbehandlung

Damit die Behandlung erfolgreich ist, muss der Arzt:

  1. Entfernt Plaque. Das Verfahren wird mit Ultraschall durchgeführt, wonach die Zähne poliert werden. Wenn das Zahnfleisch sehr wund ist, werden Schmerzmittel verwendet.
  2. Verschreibt entzündungshemmende Medikamente. Spült mit Wasserstoffperoxid, Chlorhexidin, Furacilin, Miramistin. Für Metrogil-Dent-, Holisal-Anwendungen werden Indomethacin-, Acetylsalicyl- und Butadion-Salben zur Behandlung von Zahnfleisch verwendet.
  3. Empfiehlt, die Hygieneregeln zu befolgen. Es ist ratsam, die Zähne zweimal täglich mit Zahnfleischbluten zu putzen und Zahnseide zu verwenden.
  4. Verschreibt Zahnpasten mit antiseptischer, entzündungshemmender und antimikrobieller Wirkung. Wählt auch die beste Zahnbürste aus.
  5. Beinhaltet die Verwendung von Multivitaminen (Vitrum, Alphabet), Immunmodulatoren (Arbidol, Immunal, Anafeon) und homöopathischen Arzneimitteln (Beplex, Vokara) im Behandlungsschema. Wenn die Krankheit schwerwiegend ist, verschreibt der Arzt antibakterielle Medikamente.

Physiotherapie

Die folgenden physiotherapeutischen Verfahren liefern gute Ergebnisse, um Zahnfleischbluten zu beseitigen:

VerfahrenKurzbeschreibung
Das Wesentliche des Verfahrens ist die Einführung von Arzneimitteln in das Parodontalgewebe unter Verwendung von Gleichstrom, der eine Vasodilatation verursacht.
Dies ist eine Kombination aus Elektrophorese und fokal dosiertem Vakuum.

Diese Methode der tiefen Penetration ermöglicht die Abgabe von Phosphor, Calcium, Fluor und anderen Spurenelementen, ATP, Vitaminen B1, B2, C an das parodontale Gewebe.

Diese Methode ist die Einführung von Arzneimitteln mit Ultraschall - Schwingungen, die sowohl die pharmakologische Wirkung als auch die Wirkung von Ultraschall kombinieren.
Das Verfahren basiert auf der Verwendung eines gepulsten Stroms mit hoher Frequenz, hoher Spannung und geringer Leistung. Infolgedessen führte die Beseitigung von Schmerzen, eine erhöhte Migration von Leukozyten zu einer erhöhten Reaktivität des Gewebes.
Bei Anwendung dieser Methode tritt eine Gewebezerstörung unter dem Einfluss von Hochfrequenzstrom und Niederspannung auf. Vorteile: Schmerzreduzierung, Intoxikationsreduktion.
Beim Anlegen eines elektrischen Feldes mit ultrahoher Frequenz werden die Beseitigung von Schmerzen, die kurzfristige Verengung von Blutgefäßen, die Ausdehnung von Kapillaren über mehrere Stunden und die Beseitigung des Entzündungsprozesses beobachtet.
In diesem Fall wird ein Arzneimittel (Ingalipt, Stomalgin) mittels eines elektrischen Feldes eingeführt.
Es nutzt Licht aus künstlichen Quellen.

Heimtherapie

Medikamente

Antibakterielle Mittel werden nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet..

Zu den beliebtesten Tools gehören:

  • Amoxicillin, Augmentin;
  • Tsiprolet, Nolitsin;
  • Metronidazol.

Der Behandlungskurs dauert 7-10 Tage.

Die besten Apothekenprodukte:

Eine hohe antimikrobielle, entzündungshemmende Wirkung wird festgestellt bei:

  • Chrysal - Gel. Das Produkt dringt perfekt in das Zahnfleisch ein.
  • Metrogil - Denti mit Antibiotikum und Antiseptikum Chlorhexidin.
  • Kamistad, das eine starke analgetische Wirkung hat.
  • Parodontozid aus ätherischen Ölen.

Zur Information! Da die Gele auf Wasserbasis hergestellt werden, während die Salben auf Fett basieren, werden sie häufiger zur Behandlung von Zahnfleisch verwendet. Sie können länger auf der Schleimhaut bleiben.

Klarspüler

Zur Linderung von Entzündungen:

  • Chlorhexidin (Lösung).
  • Miramisin.
  • Furatsilin (Lösung).

Zahnpasten

  • Lacalut aktiv.
  • Lacalut Phyto Formel.
  • Parodontax.
  • Waldbalsam.

Übersicht über Pasten gegen Zahnfleischbluten:

Wasserstoffperoxid

  • Zum Spülen müssen Sie eine Lösung aus 10 Tropfen des Produkts und 50 ml reinem Wasser herstellen.
  • Zahnfleischbehandlung mit 3% Wasserstoffperoxid mit einem Wattestäbchen.
  • Um Ihre Zähne zu putzen, müssen Sie eine Mischung aus ½ TL machen. Backpulver, 20 Tropfen einer Hydroperitlösung und 10 Tropfen frisch gepressten Zitronensaft. Verwenden Sie die Mischung mit Zahnpasta.

Volksmethoden

  • Ein Sud aus Kamille, Ringelblume, Salbei und Schafgarbe wird wie folgt hergestellt:
    • 1 Esslöffel. l Eine Kräutersorte wird mit 1 Tasse kochendem Wasser gegossen.
    • 30 Minuten infundiert.
    • Danach muss die Brühe gefiltert und zum Spülen verwendet werden.
  • Abkochung von Eichenrinde. Es wird aus 1 EL hergestellt. l Rohstoffe und 200 ml kochendes Wasser. Die Masse wird zuerst 5-7 Minuten bei schwacher Hitze gehalten und infundieren gelassen (3-3 Stunden). Verwenden Sie eine Abkochung für zwei Wochen.

Effektive Volksmethode:

Vitamine

  • Ascorutin (beseitigt Blutungen schnell).
  • Calcium - D3 (bei Calciummangel).
  • Dentovitus (Schutz vor Zahnfleischerkrankungen).

Diät

  • Hülsenfrüchte (sie haben viel Phosphor).
  • Verschiedene Gemüse, Obst.
  • Getreide, Nüsse.
  • Mageres Fleisch, Fisch.
  • Grün.

Merkmale der Behandlung bei schwangeren Frauen

Bei Zahnfleischerkrankungen müssen schwangere Frauen einen Zahnarzt aufsuchen, der eine antiseptische Behandlung der Mundhöhle durchführt, Zahnstein entfernt, Anwendungen mit entzündungshemmenden Medikamenten anwendet und Physiotherapie verschreibt.

Für schwangere Frauen ist es sehr wichtig, ihre Ernährung zu überprüfen und mehr frisches Gemüse und Obst einzubeziehen, damit dem Körper keine Nährstoffe fehlen.

In Kindern

Die Entzündungsquellen in der Mundhöhle bei Kindern sind die gleichen wie bei Erwachsenen. Dies ist schlechte Hygiene, Plaquebildung, Schleimhautreizung.

Zu Hause können Abkochungen von Kamille, Ringelblume und einer Lösung aus Soda einem Kind helfen, Zahnfleischbluten loszuwerden.

Das Essen sollte warm sein, mit vorrangigen flüssigen und halbflüssigen Gerichten.

Vorbeugende Maßnahmen

So verringern Sie das Risiko von Zahnfleischbluten:

  • Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig.
  • Spülen Sie Ihren Mund nach der Reinigung mit einem Sud aus Kamille und sauberem Wasser aus.
  • Iss harte Früchte (Äpfel, Karotten).
  • Besuchen Sie den Zahnarzt zweimal im Jahr.

Bei Zahnfleischbluten wird empfohlen, sich an einen qualifizierten Spezialisten zu wenden, der die Ursache der Pathologie ermittelt und das entsprechende Behandlungsschema vorschreibt. Zu Hause können Entzündungen mit Hilfe von medizinischen Abkochungen, speziellen Zahnpasten, beseitigt werden.

Was ist die Gefahr von Zahnfleischbluten:

Bewertungen

Hinterlassen Sie einen Artikel über Ihren Kampf gegen diese Krankheit unter dem Artikel und teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit anderen Lesern.

Es Ist Wichtig, Sich Bewusst Zu Sein, Vaskulitis